Grand Chess Tour gibt Daten für 2016 bekannt
Zwei von drei Turnieren der neuen Grand Chess Tour sind gespielt, es folgt
noch als drittes Turnier im Dezember die London Chess Classic. Die Grand Chess
Tour ist eine Kooperation von drei bedeutenden Turnierveranstaltern, dem Chess
Club & Scholastic Center in St. Louis mit dem Sponsor Rex Sinquefield im Rücken,
dem Organisator des Norway Chess Turniers (Tower AS) und der Chess Promotions,
Ltd. von Malcolm Pein.
Auch im nächsten Jahr wird es die neue Serie geben unter gleichen
Rahmenbedingungen - und die Grand Chess Tour hat bereits die Daten der Turniere
bekannt gegeben:
Norway Chess, Stavanger: 16.-29. April 2016
Rex Sinquefield Cup, St. Louis: 19. August - 2. September 2016
London Chess Classic: 30. November - 13. Dezember 2016

Das Teilnehmerfeld setzt sich folgendermaßen zusammen:
Die drei besten Spieler der Serie 2015
Die sechs besten Spieler des Jahres 2015 gemäß Eloliste
Ein nominierter Spieler des jeweiligen Veranstalters
Der Preisfonds für die Grand Chess Tour 2016 entspricht dem, der in diesem
Jahr ausgeschüttet wird, also 1.050.000 USD Gesamtpreisfonds.
Preisfonds für die Turniere
Platz |
Prämie |
1. |
$75, 000 |
2. |
$50, 000 |
3. |
$40, 000 |
4. |
$30, 000 |
5. |
$25, 000 |
6. |
$20, 000 |
7. |
$15, 000 |
8. |
$15, 000 |
9. |
$15, 000 |
10. |
$15, 000 |
Preisfonds für das Gesamtergebnis
Platz |
Prämie |
1. |
$75, 000 |
2. |
$50, 000 |
3, |
$25, 000 |
Die Organisatoren bezeichnen in einer Presseerklärung die Grand Chess Tour
als den neuen "Goldstandard" für die Organisation von Schachturnieren, mit der
Möglichkeit, vor Ort zuzuschauen oder weltweit über einen Livestream am Turnier
teilzuhaben.
Turnierseite...
Grand Chess Tour...