04.03.2022 – Die Gruppe C des Belgrader Grand Prix lieferte zwei entschiedene Partien. Richard Rapport besiegte Spitzenreiter Vidit und zog mit dem Inder an der Tabellenspitze gleich. Im Duell der Generation bleib Vladimir Fedoseev gegen Alexey Shirov siegrech. | Fotos: Mark Livshitz (FIDE)
neu: ChessBase 18 - Megapaket
Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Ein Expertenteam aus vier internationalen Titelträgern zeigt Ihnen inspirierende Eröffnungsvarianten, strategische Meisterleistungen, wegweisende Endspielmanöver und mustergültige Kombinationen im Videoformat.
34,90 €
Nach zwei Niederlagen spielte Alexander Grischuk in der Gruppe A des Grand Prix in Belgrad mit den weißen Steinen gegen Etienne Bacrot. In einer langen Variante der Russischen Verteidigung behielt Grischuk beim Übergang ins Endspiel einen Freibauern am Damenflügel. Doch dieser war bei ungleichfarbigen Läufern nicht zu verwerten.
Nach der Runde sprach Grischuk mit Dina Belenkaya:
Dmitry Andreikin und Sam Shankland lieferten sich ein Theorieduell in einer Modevariante der Grünfeld Verteidigung. Weiß gab einen Bauern in der Hoffnung auf einen Angriff gegen den schwarzen König. Im 17. Zug erst wich Shankland mit Schwarz spielend von einer kürzlich gespielten Vorgängerpartie in Israel ab. Die weiße Initiative reichte, um den Bauern zurückzugewinnen. Zu mehr aber nicht. Remis.
Anish Giri führte nach zwei Siegen das Feld der Gruppe B an. Mit den schwarzen Steinen wählte er gegen Harikrishna eine sehr sicherere Variante des Offenen Spanier und hielt die Partie problemlos remis. Auch die Partie zwischen Nikita Vitiugov und M. Amin Tabatabaei fuhr sich fest und endete mit der Punkteteilung.
In Gruppe C fanden beide Partien einen Sieger. Im Vergleich der Generationen zwischen Vladimir Fedeseev und Alexei Shirov, beide übrigens mit der genau gleichen Elozahl, kam Shirov schon in der Eröffnung ins Hintertreffen und musste eine Qualität geben. Den Materialnachteil konnte der geistreiche Taktiker nicht mehr kompensieren.
Richard Rapport demonstrierte gegen Spitzenreiter Vidit mit Weiß im Nimzoinder die Kraft des Zentrums und gewann entscheidend Material.
[Weiß beherrscht das Zentrum und setzte Schwarz mit]
26.Sf5 [weiter unter Druck. Schwarz muss immer mit den Vorstößen e5 oder d5 rechnen.]
26...Te8 [26...Se7!?]
27.Seg3 a5?! [Schwächt b5. Es ist aber schwer, noch gute Züge zu finden.]
28.Ld3 Tce6 29.bxa5 c6 30.e5 Le7 31.Sh5 Lf8 [Schwarz ist nahezu bewegungsunfähig und verliert jetzt Material.]
Richard Rapport zog damit an der Tabellenspitze dieser Gruppe mit Vidit gleich.
Rapport im Gespräch mit Dina Belankaya:
In Gruppe D endeten auch am dritten Spieltag beide Partien remis, Shakhriyar Mamedyarov gegen Alexandr Predke und Yu Yangyi gegen Maxime Vachier-Lagrave.
2nd Move Anti-Sicilian Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 12090 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 874 kommentiert.
„Master your Technique Vol. 2” ist ein Muss für alle ambitionierten Spieler, die „bessere” Stellungen sicher ausnutzen oder aus gleichwertigen Stellungen einen Sieg machen wollen.
Ruy Lopez Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 12092 Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1276 kommentiert.
Sie haben die ersten vier Bände der Strategieschule durchgearbeitet? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, Ihr strategisches Wissen auf die Probe zu stellen!
34,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.