18.07.2019 – Shakhriyar Mamedyarov kam in der ersten Partie gegen Wesley So im Halbfinale des FIDE Grand Prix in Riga zu einem unerwartet leichten Sieg. Im 14. Zug brachte er eine Neuerung, zwei Züge später warf So die Partie weg. In der zweiten Begegnung des Halbfinales trennten sich Maxime Vachier-Lagrave und Alexander Grischuk nach einer unterhaltsamen Partie mit Remis. | Niki Riga für Worldchess
neu: Power Fritz 18
Fritz fasziniert die Schachwelt seit 30 Jahren. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: In Wien konnte das populärste Schachprogramm wieder seine Ausnahmestellung unterstreichen: Die neu entwickelte neuronale Engine mit NNUE-Technik gewann die offizielle Schach-Software-Weltmeisterschaft! Mit Power Fritz 18 haben Sie das Weltmeister-Programm auf Ihrem PC!
Der Einstieg in den Kosmos Schach. ChessBase 15 Programm + neue Big Database 2019 (7,6 Mio. unkommentierte Partien). Plus 3 Ausgaben ChessBase Magazin und CB Premium Mitgliedschaft für 6 Monate!
Suchst du nach einer realistischen Möglichkeit, mit Schwarz gegen e4 auf Gewinn zu spielen, ohne unnötige Risiken einzugehen? Die Taimanovvariante der Sizilianischen Verteidigung ist ein zuverlässiges System und daher eine der besten Optionen, die es gibt
49,90 €
Grand Prix Riga, Halbfinale: Partie 1
S. Mamedyarov 1-0 W. So
Wesley So erwischte gegen Shakhriyar Mamedyarov einen schwarzen Tag und stand bereits nach 20 Zügen auf Verlust. Mamedyarov war gut vorbereitet und brachte in einer bekannten Variante des Katalanen eine Neuerung, die überraschend erfolgreich war. Im 15. Zug hatte So verschiedenen Möglichkeiten, Ausgleich zu erzielen, aber er entschied sich nach langem Nachdenken für ein inkorrrektes Figurenopfer und präsentierte Mamedyarov die Partie auf einem Silbertablett. Damit war die Partie praktisch entschieden, allerdings dauerte sie noch bis zum 34. Zug - dann gab So den Widerstand auf.
M. Vachier-Lagrave ½-½ A. Grischuk
Die Berliner Verteidigung gilt als langweilige Eröffnung, aber Maxime Vachier-Lagrave und Alexander Grischuk schafften es, Spannung zu erzeugen. Das lag vor allem an Vachier-Lagrave, der im 18. Zug ein interessantes Bauernopfer brachte, um wenig später mit seinem Turm in die schwarze Stellung eindringen zu können. Das führte zu einer scharfen Stellung, in der sich Grischuk genau verteidigen musste, um das Gleichgewicht zu halten. Das gelang ihm trotz knapper Zeit und so verflachte die Stellung zu einem ausgeglichenen Endspiel, das Vachier-Lagrave nicht weiter auf Gewinn spielen wollte.
Auf dem Weg zur Berliner Mauer | Foto: Niki Riga, World Chess
Johannes FischerJohannes Fischer, Jahrgang 1963, ist FIDE-Meister und hat in Frankfurt am Main Literaturwissenschaft studiert. Er lebt und arbeitet in Nürnberg als Übersetzer, Redakteur und Autor. Er schreibt regelmäßig für KARL und veröffentlicht auf seinem eigenen Blog Schöner Schein "Notizen über Film, Literatur und Schach".
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
IM Harald Schneider-Zinner präsentiert in diesem Fritztrainer eine Vielzahl an klassischen und modernen Mattbildern – von einfachen bis zu komplexen Motiven.
Wenn du dein Eröffnungswissen mit einem modernen, innovativen Ansatz erweitern möchtest, ist das "Ragozin Carlsbad"-System ein Muss in deinem Repertoire.
Die moderne Steinitz-Verteidigung (1 e4 e5 2 Sf3 Sc6 3 Lb5 a6 4 La4 d6!?) ist eine kompromisslose Waffe für Gegenangriffe, mit der Schwarz Weiß von Anfang an unter Druck setzen kann.
Videos von Leon Mendonca: Französisch und Nico Zwirs: Königsindisch. „Wundertüte“ mit 50 Partieanalysen von Ganguly, Giri, Praggnanandhaa u.v.a. + zwei Videoanalysen von Josefine Heinemann!
Das Reti Opening Powerbook 2025 hat eine Baumstruktur, welche auf einer Mischung aus über 295.000 Computerschachpartien, ausgetragen im Maschinenraum von Schach.de, und den besten von Menschen gespielten Partien (137.000) basiert.
Reti Opening Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 10989 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1069 kommentiert.
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.