Grebnev gewinnt Dubai Open

von André Schulz
05.06.2025 – Aleksy Grebnev gewann dank bessere Zweitwertung vor dem punktgleichen Alan Pichot das diesjährige Dubai Open. Der Elofavorit Nihal Sarin musste sich nach einer Niederlage gegen Ivan Zemlyanskii in Runde 7 mit dem sechsten Platz begnügen. | Fotos: Dubai Chess & Culture Club

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Der Dubai Chess & Culture Club führte vom 27 Mai bis 5. Juni in seinen Räumen sein traditionelles Dubai Open durch, das in zwei Spielstärke-Kategorien ausgetragen wurde.

Im A-Open beteiligten sich 83 Spieler, fast ausnahmslos Titelträger. Das größte Kontingent stellte erneut Indien mit 33 Teilnehmern. Mit Nihal Sarin (Elo 2693) kam auch der Elofavorit aus Indien. Nihal Sarin startete mit 3,5 Punkten aus den ersten vier Runden, gab dann aber in Runde fünf und sechs jeweils ein weiteres Remis ab. In Runde sieben verlor Nihal nach einer Niederlage gegen Ivan Zemlyanskii weiteren Boden auf die Tabellenspitze und fiel auf Platz neun zurück. 

Nach der siebten Runde lag der unter FIDE-Flagge spielende Russe Aleksey Grebnev nach fünf Siegen und zwei Remis mit sechs Punkten alleine in Führung, gefolgt von seinem Landsmann Ivan Zemlyanskii. In den letzten beiden Runden teilte Grebnev zweimal den Punkt, wodurch er noch von Alan Pichot, der in den letzten beiden Runden seine bedien Partien gewinnen konnte, nach Punkten eingeholt wurde Dank der besseren Zweitwertung fiel der Turniersieg an jedoch Grebnev. 

Alexey Grebnev

Nihal Sarin holte in den letzten beiden Runden 1,5 Punkte, was ihm aber nicht mehr als Platz sechs einbrachte.

Am Turnier nahmen auch sechs Spielerinnen teil. Die Ungarin Zsoka Gaal und die Inderin Ravi Rakshitta holten 3,5 Punkte. Eline Roebers kam auf drei Punkte.

Eline Roebers

Endstand

Rg. Name Pkt.  Wtg1 
1 Grebnev, Aleksey 7 2522
2 Pichot, Alan 7 2455
3 Zemlyanskii, Ivan 6,5 2489
4 Sargsyan, Shant 6,5 2486
5 Indjic, Aleksandar 6,5 2453
6 Nihal, Sarin 6 2519
7 Movahed, Sina 6 2494
8 Gorshtein, Ido 6 2476
9 Aditya, Mittal 6 2465
10 Tin, Jingyao 6 2428
11 Bharath, Subramaniyam H 5,5 2524
12 Rohith, Krishna S 5,5 2522
13 Pham, Tran Gia Phuc 5,5 2492
14 Muradli, Mahammad 5,5 2490
15 Bronstein, Or 5,5 2480
16 Dau, Khuong Duy 5,5 2466
17 Parkhov, Yair 5,5 2465
18 Sokolovsky, Yahli 5,5 2461
19 Aswath, S 5,5 2449
20 Ashraf, Artin 5,5 2446
21 Narayanan, S L 5,5 2445
22 Jubin, Jimmy 5 2515
23 Ilamparthi, A R 5 2497
24 Dotzer, Lukas 5 2478
25 Tsaruk, Maksim 5 2469
26 Aronyak, Ghosh 5 2458
27 Stribuk, Artiom 5 2442
28 Kacharava, Nikolozi 5 2437
29 Shyam, Sundar M. 5 2432
30 Srihari, L R 5 2429

84 Spieler

Partien

Turnierseite...

Ergebnisse bei Chess-results...


André Schulz, seit 1991 bei ChessBase, ist seit 1997 der Redakteur der deutschsprachigen ChessBase Schachnachrichten-Seite.
Diskussion und Feedback Senden Sie Ihr Feedback an die Redakteure