22.02.2018 – Weltmeister Magnus Carlsen führt auch in diesem Jahr das Feld der Grenke Chess Classic an. Das Turnier beginnt parallel zum Grenke Open in Karlsruhe und zieht dann nach Baden-Baden um. Termin: 31. März bis 9. April.
neu: ChessBase Magazin 225
Schachfestival Prag 2025 mit Analysen von Aravindh, Giri, Gürel u.a. „Special": 27 höchst unterhaltsamen Miniaturen. Eröffnungsvideos von Werle, King und Ris. 10 Eröffnungsartikel mit neuen Repertoireideen. u.v.m. Das ChessBase Magazin bietet erstklassiges Trainingsmaterial für Vereinsspieler und Profis! Weltklassespieler analysieren ihre Glanzpartien und erklären Ihnen die Ideen hinter den Zügen. Eröffnungsspezialisten präsentieren die neuesten Trends in der Eröffnungstheorie und spannende Ideen für Ihr Repertoire. Meistertrainer in Sachen Taktik, Strategie und Endspiel zeigen Ihnen genau die Tricks und Techniken, die man als erfolgreicher Turnierspieler braucht! Lieferbar als Download (inkl. Heft als pdf-Datei) oder als Heft mit Download-Key per Post.
Im Lieferumfang enthalten: CBM #225 als „ChessBase Book“ für iPad, Tablet, Mac etc.! books.chessbase.com
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Schachfestival Prag 2025 mit Analysen von Aravindh, Giri, Gürel u.a. „Special": 27 höchst unterhaltsamen Miniaturen. Eröffnungsvideos von Werle, King und Ris. 10 Eröffnungsartikel mit neuen Repertoireideen. u.v.m.
21,90 €
Grenke Chess Classic mit Weltmeister Magnus Carlsen
Grenke Chess Open peilt neuen Teilnehmerrekord an
Vom 31. März bis 09. April finden die Grenke Chess Classic statt. Zehn Großmeister der Extraklasse treten im Modus Jeder gegen Jeden gegeneinander an. Das Feld wird angeführt von Magnus Carlsen. Der 27-jährige Weltmeister aus Norwegen startet als Favorit und möchte nach dem ersten Platz beim Tata Steel Chess seinen zweiten großen Titel im Jahr 2018 gewinnen. Levon Aronian reist direkt vom Kandidatenturnier in Berlin nach Karlsruhe, um seinen Titel zu verteidigen. Ein Wörtchen um den Turniersieg möchten auch die TopTen-Spieler Maxime Vachier-Lagrave, Fabiano Caruana und Viswanathan Anand mitreden. Nikita Vitiugov qualifizierte sich als Sieger des Grenke Chess Open 2017 für die Grenke Chess Classic 2018. Das Feld runden Arkadij Naiditsch, die beste Spielerin der Welt Hou Yifan und die deutschen Spitzenspieler Georg Meier sowie Matthias Blübaum ab.
Teilnehmerfeld Grenke Chess Classic 2018:
Magnus Carlsen, Weltmeister, Nr. 1 der Weltrangliste, Elo: 2843, Norwegen
Levon Aronian, Nr. 5 der Weltrangliste, Elo: 2797, Armenien
Maxime Vachier-Lagrave, Nr. 6 der Weltrangliste, Elo: 2793, Frankreich
Fabiano Caruana, Nr. 7 der Weltrangliste, Elo: 2784, USA
Viswanathan Anand, Nr. 9, Elo: 2779, Indien
Nikita Vitiugov, Nr. 26, Elo: 2732, Russland
Arkadij Naiditsch, Nr. 41 der Weltrangliste, Elo: 2705, Aserbaidschan
Hou Yifan, Nr. 96 der Weltrangliste, Elo: 2654, China
Matthias Blübaum, Nr. 138 der Weltrangliste, Elo: 2635, Deutschland
Georg Meier, Nr. 109 der Weltrangliste, Elo: 2647, Deutschland
Zeitplan Grenke Chess Classic 2018:
1. Runde: 31. März 15 Uhr (Schwarzwaldhalle Karlsruhe)
2. Runde: 01. April 15 Uhr (Schwarzwaldhalle Karlsruhe)
3. Runde: 02. April 15 Uhr (Schwarzwaldhalle Karlsruhe)
Ruhetag: 03. April
4. Runde: 04. April 15 Uhr (Kulturhaus LA8 Baden-Baden)
5. Runde: 05. April 15 Uhr (Kulturhaus LA8 Baden-Baden)
6. Runde: 06. April 15 Uhr (Kulturhaus LA8 Baden-Baden)
7. Runde: 07. April 15 Uhr (Kulturhaus LA8 Baden-Baden)
8. Runde: 08. April 15 Uhr (Kulturhaus LA8 Baden-Baden)
9. Runde: 09. April 15 Uhr (Kulturhaus LA8 Baden-Baden)
Als Besonderheit finden die ersten drei Runden der Grenke Chess Classic parallel zum Grenke Chess Open in der Schwarzwaldhalle Karlsruhe statt. Nach Beendigung des Opens ziehen Carlsen und Co. nach Baden-Baden, um nach einem Ruhetag die Runden vier bis neun im Kulturhaus LA8 zu absolvieren.
Das Grenke Chess Open ist das größte offene Schachturnier Europas. Es findet vom 29. März bis 02. April 2018 in der Schwarzwaldhalle Karlsruhe statt. In drei Gruppen kämpfen die Teilnehmer um einen Preisfonds von 60.000 Euro. Allein auf den Sieger im A-Open warten 15.000 Euro. Wie im letzten Jahr erwartet der Veranstalter, das Schachzentrum Baden-Baden, zahlreiche Weltklassespieler und insgesamt weit über 1000 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus aller Welt. Einen Monat vor Turnierbeginn sind schon über 200 Titelträger angemeldet. Das Feld führen die Weltklassespieler Richard Rapport, Wang Hao und der Ex-Weltmeister Rustam Kasimdzhanov an.
Freuen Sie sich auf die DVD über das größte Schachgenie unserer Zeit! Lassen Sie sich von unseren Experten Mihail Marin, Karsten Müller, Oliver Reeh und Niclas Huschenbeth die Spielkunst des 16. Weltmeisters erklären. Ein Muss für jeden Schachfan!
ChessBaseDie ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
In diesem Videokurs veranschaulicht Sasikran anhand verschiedener Beispiele aus seiner Karriere, welche Opfer für Initiative, einen Angriff, eine bessere Bauernstruktur und vieles mehr erforderlich sind.
In diesem aufschlussreichen Videokurs gibt Großmeister David Navara praktische Tipps, wann man in einer Stellung Varianten berechnen sollte – und, was ebenso wichtig ist, wann man es nicht tun sollte.
Trompowsky ist besonders gut für schnellere Zeitkontrollen geeignet, weil Sie sich nicht endlos viele theoretische Varianten merken müssen und Ihren Gegner schon nach dem zweiten Zug aus seiner Komfortzone holen.
Das Trompowsky Powerbook 2025 basiert auf 53.000 Computerpartien aus dem Maschinenraum von Schach.de sowie 49.000 Partien aus der Mega und vom Fernschach.
Trompowsky Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 8727 Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 316 kommentiert.
Europameisterschaft 2025 mit deutschem Doppelsieg und Analysen von Blübaum, Svane, Rodshtein, Yuffa, Navara, u.v.a. Eröffnungsvideos von Engel, King und Marin. Trainingsrubriken „Die Festung“, „Die Falle“, „Endspiel-Basiswissen“ u.v.m.
21,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.