Politiker:


Eröffnungsansprache von Lilja Grettarsdottir

Eröffnung mit Musik
“Als Mikhail Tal damals, 1964, beim ersten
Reykjavik-Open gegen Jon Kristinsson die Dame opferte, glaubte niemand, dass
das korrekt war. Doch Tal meinte, er wäre nicht so weit gereist, um Remis zu
machen, sondern um gutes Schach zu spielen. Er gewann das Turnier mit
12,5/13. Das ist alles, was wir wollen – wenn Ihr am Schachbrett kämpft,
dann sind wir zufrieden“, erklärte Lilja Gretarsdottir bei ihrer
Eröffnungsansprache. Lilja ist nicht nur Präsidentin des Isländischen
Schachverbands, sondern vertritt im isländischen Parlament als Abgeordnete
auch die links gerichtete Partei der Grünen. Damit ist sie eine der 63
isländischen Parlamentsmitglieder. “Ich bin keine typische Politikerin. Ich
konnte einfach nicht mehr ertragen, was sie unserer Natur antun und
beschloss zu tun, was in meiner Macht stand, um sie zu stoppen.” Auch der
isländische Premierminister Geir Haarde stattete dem Turnier einen Besuch
ab.

Lilja und Geir

und Ottar Felix
1972 hat er einmal als Schachjournalist für die Zeitung
Morgunbladid gearbeitet. “Geir gehört politisch zur Opposition, aber durch
unsere Schachleidenschaft verstehen wir uns gut”, lächelt Lilja.

Sieger:
Gleich zum Auftakt kam es zu einer Sensation, als der
Turnierorganisator Björn Thorfinsson den Elo-Favoriten Wang Yue aus China
schlug.

Der erste Zug 1.d4 vom Bürgermeister von Reykjavik

Thorfinsson schlägt Wang
Tatsächlich starteten die drei späteren Sieger alle
schlecht ins Turnier.


Die drei späteren Sieger
Stefansson remisierte seine erste Partie und nur Wang
Hao gewann in der ersten Runde, spielte danach aber zwei Remis. Wang war
sehr motiviert und in den nächsten fünf Runden erzielte er fünf Siege in
Folge. Auch Stefansson spielte gut und gewann vier Partien. Zwischenzeitlich
hatte sich Fabiano Caruana mit 4,5/5 an die Spitze gesetzt (wobei er gegen
Halkias außerdem noch einen Mehrbauern hatte, aber nicht gewinnen konnte).


Kveiny-Caruana
Doch die siebte Runde wurde für den italienischen GM
zur Katastrophe. Irgendwie ging seine Vorbereitung schief und das gab seinem
Gegner Wang Hao die Chance, überzeugend zu gewinnen. In der vorletzten Runde
einigten sich die beiden Chinesen schnell auf Remis, während es dem
Lokalmatador Hannes Stefansson gelang, V. Mikhalevski aus Israel zu
überspielen und ebenfalls an die Spitze der Tabelle vorzurücken. In der
Schlussrunde spielte Wang Hao gegen Stefansson auf Gewinn, um alleiniger
Turniersieger zu werden, aber der Isländer verteidigte sich geschickt und
kurz vor der Zeitkontrolle einigte man sich auf Remis. Das gab dem Sieger
der Partie Halkias-Wang Yue die Chance, den ersten Platz zu teilen.

Halkias -Yue
In einer sehr angespannten und nervösen Partie übersah
der griechische GM ein forciertes Remis und musste kurz danach aufgeben.

Georg Meier

Antoaneta Stefanova
Die Dame für zwei Leichtfiguren zu geben war in
den letzten beiden Runden sehr beliebt. Modern, chic, aber nicht sehr
gewinnträchtig. Al Modiakhi und Tiger Hillarp-Persson verloren beide – gegen
Kveinys bzw. gegen Mikhalevski. Aber während Al Modiakhis Opfer
überoptimistisch war, hatte der schwedische GM etwas sehr Interessantes und
Ungewöhnliches in der Eröffnung vorbereitet, was weiterer praktischer Tests
bedarf.

Elisabeth Pähtz mit Halikas im Bus

Zweimal Wang: Yue und Hao
Piranhas:
Dann gab es ein paar noch recht junge Spieler, deren
Namen bereits der FM-Titel zierte. Und wissen Sie auch warum? Weil sie alle
amtierende oder zukünftige Juniorenweltmeister sind. Drei von ihnen
erzielten IM-Normen. Der Glücklichste von ihnen war Sahaj Grover aus Indien,
der sechs Punkte und seine zweite IM-Norm holte. In der entscheidenden Runde
schlug er Ray Robson, die größte Nachwuchshoffnung der USA.

Übrigens hat Ray bereits alle seine IM-Normen erzielt
und holte hier seine vierte. Auch Nils Grandelius aus Schweden holte eine
Norm. Und auch von Iljya Nyzhnik aus der Ukraine

Ilya Nishniyk (11)
und Srinath Narayanan aus Indien werden Sie noch hören.
GM-Normen:
Ein Erfolg war auch Inna Gaponenkos GM-Norm. Sie
startete sehr gut, aber verlor in der vorletzten Runde und glaubte, damit
seien all ihre Chancen dahin. Deshalb bereitete sie gegen mich in der
letzten Runde eine remisträchtige Variante vor – aber leider gelang ihr dann
kein Remis, sondern ein Sieg gegen mich
L, was zur Norm zu reichen scheint. Auch Espen Lie aus Norwegen holte
eine Norm. Er spielt sehr solide, rein positionell. Selbst in der letzten
Runde gegen Adly, als ihm nur ein Sieg zur Norm verhelfen konnte, ging er
kein großes Risiko ein, aber gab seinem Gegner die Möglichkeit,
fehlzugreifen.

IM-Norm für Sahaj Grover

Bild mit dem Weltmeister
Ehrenturnier:
Vier von Fischers Zeitgenossen und Weggefährten waren
eingeladen worden, ein Turnier zu seinen Ehren zu spielen.






Helgi Olafsson kommentiert
Dies ist das erste Turnier nach Fischers Tod, das nach
ihm benannt wird, aber mit Sicherheit werden noch viele mehr folgen.
Kommentiert wurden die Partien von William Lombardy und Schiedsrichter war
kein Geringerer als der zehnte Weltmeister und ehemalige Rivale Fischers:
Boris Spassky.

Boris Vasilievich hätte gerne selbst in dem Turnier
gespielt, aber er hatte gerade eine Augenoperation hinter sich und musste
eine dunkle Brille tragen, die ihn beim Spielen hinderte.

Mit typischem Humor gab er den Spielern in der
Ehrengruppe den Rat, “Gabeln, Löffel, Abzugsschachs und vor allem Matts zu
vermeiden!” Lajos Portisch und Vlastimil Hort folgten seinem Rat, gewannen
zwei Partien und machten den Rest Remis, um sich schließlich den Gesamtsieg
zu teilen.

Heikki Westerinen

Immer wieder bewundere ich die Schachkultur in diesem
Land. Man trifft hier Menschen aus allen Lebensbereichen, die alle gerne
Schach spielen. Wie der Fischer – das war sein Beruf! – im Hotel, der mir
erzählte, dass er seit 1972 kein Schach gespielt hat, aber gerne gegen
irgendeinen der Turnierteilnehmer eine Partie spielen würde. Oder der Mann
an der Hotelrezeption, der ein IM zu sein schien. Ich glaube, der
Behauptung, 98 Prozent aller Isländer wissen, wie man Schach spielt, kann
man ruhigen Gewissens zustimmen.


Runar:

Die Person auf dem Bild ist Runar. Er ist Segler. Und
weil er darauf wartete, mit seinem Boot in See stechen zu können, nahm er
nicht an dem Turnier teil. Dann schlug das Wetter um und er blieb. Er hat
keine einzige Partie des Turniers verpasst. Über ihn sagte einer meiner
isländischen Schachfreunde: ”Sein taktisches Können ist enorm, sein
Gedächtnis verblüffend. Er kennt viele Partien in- und auswendig, alle mit
scharfen Opfern und wundervollen taktischen Schlägen. Wenn man gegen ihn
spielt, muss man aufpassen. Und obwohl er so gewaltig aussieht (1,99 m groß,
109 Kilo schwer) ist er Dein bester Freund, wenn Du Schachspieler bist. Er
nimmt oft an der Europäischen Vereinsmeisterschaft teil und kennt die
meisten Spieler dort.” Einmal hat er beim Besuch einer Discothek zu
ausländischen Spielern gesagt: ”Wenn ihr was trinken wollt, bestellt einfach
– ich zahle dann …”
Der Bär
Björn bedeutet im Isländischen “Bär”. “Er hat mich
vollkommen unterschätzt”, erklärte der glückliche Turnierorganisator Björn
nach seiner Partie gegen Wang Yue aus der ersten Runde. Björn lieferte eine
starke Vorstellung ab: Er holte eine IM-Norm und mit einem Sieg gegen Kietel
Lie in der letzten Runde hätte er sogar Chancen auf eine GM-Norm gehabt.

Thorfinsson gegen Lie
Björn ist einzigartig. Die Glitnir Bank war eine der
Sponsoren des Turniers, aber er arbeitet für eine ihrer größten Rivalen –
Kaupthing. Übrigens organisiert die Kaupthing Bank diesen Mai wieder das
Open in Luxemburg. Das Reykjavik-Open findet normalerweise alle zwei Jahre
statt, aber die Schachspieler haben bereits die Zusage der Stadt Reykjavik,
dass es in Zukunft jedes Jahr stattfinden wird.
Blitzturnier

Adly -Caruana

Final-1/8:
Thorfinnsson Bragi 0-2 GM Moradiabadi Elshan
Wang Hao 2-1 GM Kveinys Aloyzas
Mikhalevski Victor 1,5-1,5 FM Kjartansson David
Malakhatko Vadim 0-2 GM Adly Ahmed
Caruana Fabiano 2-0 GM Miezis Normunds
Halkias Stelios 1,5-1,5 GM Lie Kjetil A
Meier Georg 2-0 GM Stefansson Hannes
Hammer Jon Ludvig 0-2 GM Dizdar Goran
Final-1/4
Moradiabadi Elshan 2-0 GM Dizdar Goran
Wang Hao 2-0 GM Meier Georg
Mikhalevski Victor 2-1 GM Halkias Stelios
Adly Ahmed 1-2 GM Caruana Fabiano
Final 1/2
GM Moradiabadi Elshan1,5-0,5 GM Caruana Fabiano
GM Wang Hao 2-0 GM Mikhalevski Victor

Final
GM Moradiabadi Elshan 0,5-1,5 GM Wang Hao
Siegerehrung:

Die besten Spieler

Sieger im Blitz

Die Teilnhmer des Fischer Memorials

Premierminister, Verbandspräsidentin und Autor