"Ich bin stabiler und geduldiger geworden": ein Interview mit Humpy Koneru

von Sagar Shah
07.10.2019 – 2002 holte Humpy Koneru mit 15 Jahren, 1 Monat und 27 Tagen als damals jüngste Frau aller Zeiten den GM-Titel. Seit Jahren zählt die Inderin zu den besten Spielerinnen der Welt, aber im Herbst 2016 machte sie für zwei Jahre eine Pause vom Turnierschach. Jetzt feierte sie mit ihrem Sieg beim FIDE Grand Prix in Skolkovo ein eindrucksvolles Comeback. Sagar Shah hat aktuelle Nr. 3 der Frauenrangliste interviewt. | Foto: David Llada / FIDE

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

"Ich habe hart gearbeitet."

Der FIDE Frauen Grand Prix 2019 in Skolkovo war sehr stark besetzt. Die amtierende Weltmeisterin Ju Wenjun ging an den Start, genau wie Aleksandra Goryachkina, die 2020 gegen Ju Wenjun um den Titel spielen wird. Mit dabei waren auch die Ex-Weltmeisterinnen Alexandra Kosteniuk und Antoaneta Stefanova sowie starke Spielerinnen wie Kateryna Lagno, Harika Dronavalli, Elisabeth Pähtz oder Valentina Gunina. Doch am Ende hatte Humpy Koneru die Nase vorn: sie gewann das Turnier mit 8 Punkten aus 11 Partien und hat jetzt gute Chancen, sich in der Grand Prix Serie 2019-2020 für das Kandidatenturnier der Frauen 2021 zu qualifizieren.

FIDE Frauen Grand Prix Skolkovo 2019 - Endstand

Loading Table...

Die Turniersiegerin Humpy Koneru | Foto: David Llada / FIDE

Sagar Shah (SS): Humpy, herzlichen Glückwunsch zu deinem Sieg beim FIDE Grand Prix 2019 in Skolkovo. Mit welchen Erwartungen bist du ins Turnier gestartet?

Humpy Koneru (HK): Zunächst einmal danke für die Glückwünsche. Eigentlich hatte ich gar nicht damit gerechnet, in dieser Grand Prix Serie spielen zu können, aber die FIDE hat mir eine Wildcard gegeben, und dafür bin ich dankbar. In Skolkovo wollte ich einfach gutes Schach spielen. Und ich habe mir gedacht, unter die ersten drei zu kommen, ist ein gutes Ergebnis.

SS: Mit 2,5 aus 5 bist du relativ langsam in das Turnier gestartet. Das Turnier begann mit einem Remis in Runde 1 gegen Harika Dronavalli, die auch aus Indien kommt.

Harika Dronavalli | Photo: David Llada / FIDE

HK: Nach der Eröffnung stand ich gut, aber ich habe zu viel Zeit verbraucht und später dann eine Reihe von Gewinnchancen ausgelassen.

SS: In Runde zwei hast du dann gegen Marie Sebag mit der Russischen Verteidigung problemlos Remis gemacht. Auch später hast du gerne Russisch gespielt und bist damit gut gefahren.

HK: Ja. Nach zwei Jahren Pause hatte mein Eröffnungsrepertoire Lücken und war nicht auf dem neuesten Stand. Deshalb habe ich mich für etwas Einfaches und Solides entschieden.

SS: In Runde gelang dir dann ein schöner Sieg gegen Kashlinskaya. Wann hast das Figurenopfer 18.Seg5! gesehen?

 
Humpy - Kashlinskaya, Runde 3
Stellung nach 18.Seg5

HK: Nun, ich habe mir diese Variante vor ein paar Jahren angeschaut. Nach ...Dc7 liegt das Springeropfer immer in der Luft und als ich die Varianten berechnet habe, kam ich zu dem Schluss, dass Weiß opfern kann.

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.d4 Nf6 2.c4 e6 3.Nf3 d5 4.Nc3 Bb4 5.Bg5 h6 6.Bxf6 Qxf6 7.e3 0-0 8.Rc1 dxc4 9.Bxc4 c5 10.0-0 cxd4 11.Ne4 11.Nxd4 is also possible. 11...Qe7 12.exd4 12.a3 12.Nxd4 12...Rd8 13.Qc2 Bd7 13...Nc6 14.Rfd1 Bd7 15.a3 Ba5 16.b4 Bb6 17.Nc5 Be8= 14.a3 Ba5 15.b4 Bb6 16.Rfe1 Bc6 17.Rcd1 Qc7? 17...Bxe4 18.Qxe4 Nd7 19.d5 Nf6 20.Qe2± 18.Neg5! Humpy was extremely alert and took her chance. Bxf3 This is what White is threatening. 18...-- 19.Qh7+ Kf8 20.Rxe6 fxe6 21.Qh8+ Ke7 22.Qxg7+ Kd6 23.Qe5+ Ke7 24.Qxe6+ Kf8 25.Qg8+ Ke7 26.Qf7+ Kd6 27.Qe6# 18...hxg5 19.Nxg5 f5 19...Qf4 20.Qh7+ Kf8 21.Rxe6 fxe6 22.Nxe6++- 19...Bd5 20.Qh7+ Kf8 21.Bxd5 Rxd5 22.Rxe6 fxe6 23.Nxe6++- 19...g6 20.Nxf7 20.Rxe6 20...Kxf7 20...Qxf7 21.Bxe6+- 21.Rxe6+- 20.Qxf5+- 19.Qh7+ Kf8 20.Rxe6 fxe6 21.Qh8+ 21.Nxe6++- 21...Ke7 22.Qxg7+ Kd6 23.Qe5+ Ke7 24.Qxe6+ Kf8 25.Qg8+ Ke7 26.Qf7+ Kd6 27.Qe6# 1–0
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Koneru,H2560Kashlinskaya,A24871–02019D38Skolkovo RUS3.5

SS: In Runde vier hattest du gegen Kosteniuk eine gute Stellung, aber dann hast du einen Fehler gemacht und bist in einem schwierigen Endspiel gelandet, das du trotz zwei Minusbauern jedoch halten konntest.

HK: Das war kein Fehler. Ich würde sagen, das war ein schwerer Patzer. Wenn sie richtig spielt, kann Schwarz das Endspiel nicht halten und ich verliere.

SS: In Runde fünf folgte dann ein weiteres Remis gegen Aleksandra Goryachkina.

Aleksandra Goryachkina, die Siegerin des Kandidatenturnier 2019, spielt 2020 gegen Ju Wenjun um den WM-Titel.  | Photo: David Llada / FIDE

HK: Nach meiner Partie gegen Kosteniuk war ich ausgelaugt und hatte nicht gegen ein ruhiges Remis gegen Goryachkina. Sie ist meistens sehr gut vorbereitet und taktisch stark.​

Humpy Koneru (links) und Ju Wenjun vor der entscheidenden Partie in der Schlussrunde | Foto: David Llada / FIDE

SS: Nach dem Remis gegen Goryachkina hast du drei Partien in Folge gewonnen, gegen Pia Cramling, Antoaneta-Stefanova und Elisabeth Pähtz. Mit diesem Zwischenspurt hast du dich an die Spitze des Feldes gesetzt und in der letzten Runde hast du gegen die amtierende Weltmeisterin Ju Wenjun nur noch ein Remis gebraucht, um das Turnier zu gewinnen. Mit welcher Einstellung bist du in die Partie gegangen?

HK: Ich hatte einen halben Punkt Vorsprung und Weiß, das war angenehm. Ich habe mir gesagt, dass ich mir diese Gelegenheit nicht entgehen lassen sollte.

SS: Im 26. Zug hat sie eine Figur geopfert. Hast du dieses Figurenopfer gesehen oder hat dich das überrascht?

 
Humpy - Wenjun, Runde 11
Stellung nach 26...Dxa3

HK: Nein, das Figurenopfer hat mich nicht überrascht. Als ich 26.Dc3 habe ich gesehen, dass ich nach 26...Dxa3 27.Dxd3 a4 28.Da6! nebst 29.Sc5! spielen kann.

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.d4 Nf6 2.Nf3 d5 3.c4 e6 4.Nc3 Bb4 5.Bg5 h6 6.Bxf6 Qxf6 7.Qb3 c5 8.cxd5 exd5 9.a3 Bxc3+ 10.Qxc3 b6 11.e3 Nd7 12.Be2 0-0 13.0-0 Bb7 14.Bb5 Rfd8 15.Rfc1 c4 16.Bxd7 Rxd7 17.b3 Rc8 18.Nd2 cxb3 19.Qxb3 Rdc7 20.Qb2 Qd6 21.Nb3 Ba6 22.Rxc7 Rxc7 23.h3 Bd3 24.Rc1 Rxc1+ 25.Qxc1 a5 Black with her queenside majority definitely has chances to push for something. 26.Qc3!? Qxa3 While objectively this move is fine, from a competitive stand point this doesn't favour Ju Wenjun because she was in a must-win situation. 26...Bb5 was a way to continue the battle. 27.Qc8+ Kh7 28.Qf5+ Qg6 27.Qxd3 a4 The piece on b3 is hanging. How should White save herself? 28.Qa6! Humpy finds the critical move. 28.Nc5 Qc1+ 29.Kh2 bxc5 28...Kh7 28...Qxb3 29.Qc8+ Kh7 30.Qf5+ is a perpetual. 29.Nc5! 29.Nd2 Qb2 30.Qxa4 Qxd2 31.Qb5 is also drawn but after Qc1+ 32.Kh2 Qc7+ Humpy didn't want to get into this endgame. 29...bxc5 30.dxc5 d4 30...Qxc5 31.Qxa4= 31.exd4 Qa1+ 32.Kh2 Qxd4 33.c6 Before things went out of hand, Wenjun decides to draw the game. Qf4+ 34.Kg1 Qc1+ 35.Kh2 Qf4+ ½–½
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Koneru,H2560Ju,W2576½–½2019D38Skolkovo RUS11.1

SS: Möchtest du diesen Sieg jemandem widmen?

HK: Ich würde gerne meinem Mann und meinen Eltern danken, die sich während des Turniers um meine Tochter Ahana gekümmert haben. Dank verdient auch meine Tochter, die mich trainieren lässt, wenn ich zu Hause bin.

SS: Hat sich deine Einstellung zum Schach und zum Leben durch die Geburt deiner Tochter geändert?

HK: Ja. Ich bin ausgeglichener und stabiler und sehr viel geduldiger geworden. Ich habe gelernt, mit wirklich schwierigen Situationen umzugehen!

SS: Wie erklärst du dir dein starkes Comeback nach zwei Jahren Pause vom Profischach?

HK: Nun, das ist kein großes Geheimnis. Ich habe das letzte halbe Jahr sehr an meinem Schach gearbeitet. Das größte Problem für mich war dabei, die Praxis nicht zu vernachlässigen. Und ich hatte nicht immer, die Zeit und die Möglichkeit, um systematisch zu trainieren. Aber während des Turniers war ich stets fokussiert.

SS: Der Modus der Frauenweltmeisterschaften wurde geändert. Wie siehst du diese Änderungen?

HK: Positiv! Ich glaube, der neue Modus ist gut. Er gibt den besten Spielerinnen die besten Chancen und dem Glück wenig Raum. Man muss die ganze Zeit gut spielen. Generell leistet die FIDE gute Arbeit. Es gibt mehr Turniere für Frauen und die Preise sind besser geworden. Das ist zweifellos gut für die Entwicklung des Schachs.

Keti Tsatsalashvili hat Humpy Koneru nach ihrem Turniersieg beim FIDE Grand Prix in Skolkovo interviewt.

Humpy stats

In der Frauenweltrangliste vom 1. Oktober 2019 liegt Humpy Koneru jetzt auf Platz 3, hinter Hou Yifan und Ju Wenjun. | Foto: David Llada/FIDE

Alle Partien des Frauen Grand Prix

 
Loading...
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.

Turnierseite...


Sagar Shah ist ein junger Internationaler Meister aus Indien. Er ist zugleich ausgebildeter Wirtschaftsprüfer und würde gerne der erste indische Wirtschaftsprüfer sein, der Großmeister wird. Sagar berichtet leidenschaftlich gerne über Schachturniere, denn so begreift er das Spiel, das er so liebt, besser. Aus Leidenschaft für das Schach betreibt er auch einen eigenen Schachblog.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.