Impressionen vom Aeroflot Open 2009
Von Misha Savinov

Ein Aeroflot-Moment

Vladimir Potkin und Konstantin Landa plaudern vergnügt mit Andrzej
Filipowicz,
einem der besten Schachschiedsrichter der Welt

Das armenische Duo Vaganian und Minasian ist regelmäßig bei den
Aeroflot-Turnieren zu Gast
Die Finanzkrise hat mit Sicherheit Auswirkungen auf das Schach gehabt. Zwar
gab es beim Main Event des Aeroflot Open (A1) nur geringfügig weniger
Spieler als im Vorjahr und auch die Gruppe der 2700er sind mit Shakhriyar
Mamedyaro und Etienne Bacrot durch zwei angesehene Spieler vertreten, aber
die Amateurturniere waren ernsthaft betroffen und zogen im verglichen mit
den vorherigen Jahren deutlich weniger Spieler an.
Das Wetter in Moskau spielte den Festivalteilnehmern einen unangenehmen
Streich – die Temperaturen fielen auf unter minus 10 Grad, was angesichts
eines bislang sehr milden Winters, der eher an Novemberwetter erinnerte,
besonders bemerkenswert ist. Russischen Wettervorhersagen zufolge kann man
kaum auf steigende Temperaturen hoffen, weshalb viele Spieler schon
ungeduldig auf das Blitzturnier warten, in dem sie heiß laufen können. Ja,
das Blitzen. Zum ersten Mal folgt nach dem Aeroflot Open ein
Qualifikationsturnier für die Blitzweltmeisterschaft. In diesem Turnier kann
man sich nicht nur für die Blitzweltmeisterschaft qualifizieren, sondern es
gibt auch noch einen Preisfonds von 40.000 Euro zu gewinnen und jeder
Teilnehmer des A1 oder A2 Aeroflot Open kann kostenlos an diesem Vergnügen
teilnehmen (wer im Open nicht dabei ist, muss Startgeld zahlen). Ich liebe
Blitz und werde das Geschehen aus nächster Nähe verfolgen. Viele Blitzstars
werden dabei sein, leider jedoch nicht Alexander Grischuk, der allerdings
eine gute Entschuldigung hat, da er in Linares zuschlägt.
Großmeister Igor Kurnosov legte einen furiosen Start hin und gewann eine
Partie nach der anderen, was ihn früh an die Spitze des A1-Turniers
katapultierte.

Der langsam ziehende Tabellenführer Igor Kurnosov
Nach ein paar Remispartien zertrümmerte er Shakhriyar Mamedyarov mit
Schwarz, wonach der Aserbaidschaner sich aus dem Turnier zurückzog!

Igor Kurnosov bei seinem Schwarzsieg gegen Mamedyarov

Mamedyarov fällt
Beim Blitzturnier ist er jedoch wieder dabei.
Zu den Favoriten zählen unter anderem Evgeny Tomashevsky, Etienne Bacrot,
Alexander Moiseenko sowie eine Reihe anderer Spieler.

Evgeny Tomashevsky – er hat gute Chancen, in die russische
Nationalmannschaft zu kommen,
die nach zwei schlechten Olympiaden eindeutig neues Blut braucht

Etienne Bacrot wirkt erschöpft, aber sammelt Punkte
Vermutlich fällt die Entscheidung wie gewöhnlich erst in der letzten Runde,
wobei der Farbverteilung eine Schlüsselrolle zukommen dürfte.
Bislang gab es jede Menge Überraschungen, von Van Welys katastrophalem Start
bis zum Aufstieg von Ray Robson und Tatiana Kosintseva.

Ray Robson vs. Sanan Sjugirov

Tatiana Kosintseva gewinnt gegen Vadim Milov (er wurde beim Gibraltar Open
2009 Zweiter)

Loek van Wely: viele aussichtsreiche Stellungen, sehr schlechtes Ergebnis
Die Partien finden Sie in der Datenbank – ich beschränke mich hier auf einen
Bildbericht. Viel Spaß dabei!
Rank |
Name |
Score |
Fed. |
Rating |
TPR |
1 |
GM Kurnosov, Igor |
5.5 |
RUS |
2602 |
2862 |
2 |
GM Moiseenko, Alexander |
5.0 |
UKR |
2676 |
2765 |
3 |
GM Tomashevsky, Evgeny |
5.0 |
RUS |
2664 |
2767 |
4 |
GM Predojevic, Borki |
5.0 |
BIH |
2650 |
2723 |
5 |
GM Pashikian, Arman |
5.0 |
ARM |
2621 |
2745 |
6 |
GM Zhou, Jianchao |
5.0 |
CHN |
2612 |
2785 |
7 |
GM Zhigalko, Sergei |
5.0 |
BLR |
2587 |
2806 |
8 |
GM Bacrot, Etienne |
4.5 |
FRA |
2722 |
2702 |
9 |
GM Sargissian, Gabriel |
4.5 |
ARM |
2677 |
2710 |
10 |
GM Zvjaginsev, Vadim |
4.5 |
RUS |
2636 |
2696 |
11 |
GM Riazantsev, Alexander |
4.5 |
RUS |
2634 |
2665 |
12 |
GM Potkin, Vladimir |
4.5 |
RUS |
2613 |
2734 |
13 |
GM Ehlvest, Jaan |
4.5 |
USA |
2595 |
2686 |
14 |
GM Khairullin, Ildar |
4.5 |
RUS |
2574 |
2718 |
15 |
GM Zhou, Weiqi |
4.5 |
CHN |
2542 |
2730 |
16 |
IM Kosintseva, Tatiana |
4.5 |
RUS |
2497 |
2720 |
...
78 Spieler

Impressionen:

Da der Dollar im Vergleich zum Rubel gestiegen ist, reisten mehr Amerikaner
als üblich nach Moskau.
Varuzhan Akobian, Bronzemedaillengewinner bei der Schacholympiade in
Dresden, rückt seine Figuren zurecht

Die führende Spielerin der USA, Irina Krush, nahm auch am Moskau Open teil,
das ein paar Wochen vor dem Aeroflot Open stattfand

Arkadij Naiditsch sieht stark aus

Shakh

Evgeny Bareev und Aleksey Aleksandrov sind vergnügt wie eh und je

Wesley So, frischgebackener Sieger des C-Turniers in Wijk aan Zee

Tatiana Kosintseva spielte in der ersten Runde Remis gegen Vladimir Potkin

Für Maxim Rodshtein ist es eins der letzten Turniere als Zivilist, denn bald
geht er zur Armee

Nadezhda Kosintseva remisierte mit Alexander Huzman

Irina Krushs Aussehen und ihre Partien wirken anziehend

Gabriel Sargissian wirkt sehr überlegt

Vadim Zvjaginsev nimmt oft seltsame Posen ein

Obama-Fan Alexander Onischuk wurde vor kurzem klar Erster im Moskau Open

Die junge und talentierte Valentina Gunina

Die Tabellenspitze sieht ein bisschen ungewöhnlich aus: Igor Kurnosov
(rechts) trifft auf Pavel Ponrkatov

Die amerikanische Hoffnung aus der Nähe betrachtet

Mamedyarov und Smirnov verfolgen das Geschehen an Brett 1; ihre eigenen
Partien scheinen sie nicht sonderlich zu interessieren!

Ian Nepomniatchschi: Seine Züge sind oft überraschend

Der charismatische Semyon Dvoirys ist Elo-Favorit beim A2 Turnier

Großmeister Evgeny Vasiukov

Konzentriert: Gabriel Sargissian

Pavel Ponkratov: Oh, nein, schon wieder dieser langweilige Sveshnikov! Er
erreichte Gewinnstellung und verdarb sie mit drei schrecklichen Patzern,
wodurch der Punkt schließlich doch noch an Moiseenko ging.

Grachev-Mamedyarov war eine scharfe Partie, in der Shakh seinen Gegner
überlistete

Keine zwei Turniersiege in Folge für Onischuk: Eine weitere Gewinnstellung
wird verdorben und verloren

Borki Predojevic hat sich von seiner Niederlage in der ersten Runde gut
erholt

Taktikzauberer Pavel Smirnov liegt gut im Rennen

Der Vorjahressieger muss kämpfen

Nikita Vitiugov ist ein sehr kreativer Spieler, der Aufmerksamkeit erregt

Das deutsche Duo traf im Mittelfeld aufeinander

Entschuldigung, aber an der hübschesten Spielerin des Festivals kann ich
nicht einfach so vorbeigehen

Die Brüder Zhigalko

Tatiana gewinnt wieder eine Partie