Jerusalem Grand Prix: Die Viertelfinals sind komplett

von Klaus Besenthal
14.12.2019 – Beim FIDE World Chess Grand Prix in Jerusalem sind am Freitag sieben der acht Erstrundenduelle im Tiebreak entschieden worden. Das Viertelfinale erreicht haben Maxime Vachier-Lagrave, Wei Yi und David Navara. Mit Dmitry Andreikin, Ian Nepomniachtchi, Sergey Karjakin und Dmitry Jakovenko haben sich zudem vier russische Spieler durchgesetzt, so dass an jedem Viertelfinale auch ein Russe beteiligt sein wird. Dabei kam es zu dem Kuriosum, dass Sergey Karjakin keine seiner neun Partien gegen Pentala Harikrishna (Bild) gewinnen konnte, es wegen des Schwarzremis in der abschließenden Armageddonpartie aber trotzdem in die nächste Runde schaffte. Wesley So hatte sich tags zuvor bereits über die langen Partien qualifiziert. | Foto: Niki Riga

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

FIDE World Chess Grand Prix Jerusalem

In den nachstehenden Resultaten sind die Partien mit langer Bedenkzeit enthalten.

Maxime Vachier-Lagrave - Veselin Topalov 3:1

Maxime Vachier-Lagrave entschied den Stichkampf gegen Veselin Topalov frühzeitig, indem er beide 25-Min.-Partien der ersten Stichkampfstufe gewann. Mit den weißen Steinen siegte der Franzose im Doppelturmendspiel, nachdem Topalov nicht die richtige Verteidigungsstrategie gefunden hatte:

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.e4 e5 2.Nf3 Nc6 3.Bb5 Nf6 4.0-0 Nxe4 5.d4 Nd6 6.Bxc6 dxc6 7.dxe5 Nf5 8.Qxd8+ Kxd8 9.h3 Bd7 10.Rd1 Be7 11.g4 Nh4 12.Nxh4 Bxh4 13.Nd2 Kc8 14.Nf3 Be7 15.Bg5 Bc5 16.Rd3 b6 17.Be3 Bxe3 18.Rxe3 h6 19.Rd1 c5 20.Nh4 g5 21.Nf5
Weiß droht Se7+, und falls Schwarz daraufhin Kd8 zöge, käme e5-e6! 21...Bxf5 Nach 21...Be6! 22.Ng7 Kb7 23.Nxe6 fxe6 24.Rd7 a5 25.Red3 a4 hätte Schwarz nur unwesentlich schlechter gestanden. Der weiße Versuch, den Be6 zu erobern, brächte Schwarz, nach dem Tausch eines Turmpaares, in den Besitz der d-Linie - das Eindringen des schwarzen Turmes nach d2 darf Weiß jedoch nicht zulassen. 22.gxf5 Kb7? Das bringt des schwarzen König aufs Abstellgleis. Ein wichtiger Faktor aus schwarzer Sicht wäre es gewesen, mit dem eigenen König vor das weiße Bauernduo zu gelangen. Also: 22...Rd8! Zum Beispiel: 23.Rxd8+ Kxd8 24.Rd3+ Ke7 23.Kg2 Rad8 24.Rxd8 Rxd8 25.Kf3 c4 26.Re4 b5 27.Kg4 Kc8 28.e6 fxe6 29.fxe6 Rh8 30.Kf5 Kd8 31.e7+ Ke8 32.Kg6
1–0
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Vachier-Lagrave,M2780Topalov,V27371–02019C67Grand Prix Jerusalem 20191.3

Maxime Vachier-Lagrave hatte gestern einen kurzen Arbeitstag | Foto: Niki Riga

Dmitry Andreikin - Radoslaw Wojtaszek 2½:1½ 

Der Russe Andreikin profitierte auf dem Weg ins Viertelfinale von einem taktischen Übersehen seines polnischen Gegners Wojtaszek.

Für Dmitry Andreikin geht das Turnier mit einem Duell gegen Maxime Vachier-Lagrave weiter | Foto: Niki Riga

Boris Gelfand - Ian Nepomniachtchi 1:3

Der vom israelischen Schachverband für die Teilnahme am Grand Prix ausgewählte Boris Gelfand hatte in dem Match gegen Ian Nepomniachtchi einige gute Chancen, verlor aber letztlich beide Partien der ersten Tiebreakstufe durch einen direkten Königsangriff.

Für "Nepo" geht das Turnier gegen Wesley So weiter | Foto: Niki Riga

Anish Giri - Wei Yi 1½:2½

Auch in diesem Duell wurden nur zwei Schnellschachpartien benötigt, um die Entscheidung herbeizuführen. In der entscheidenden Partie stand der Niederländer Giri eigentlich gut, griff dann aber fehl und verlor, weil sein chinesischer Gegner Wei Yi die abschließenden taktischen Motive voll und ganz durchblickte:

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.e4 c5 2.Be2 Nc6 3.f4 d5 4.d3 g6 5.Nf3 Nf6 6.e5 Nh5 7.0-0 Ng7 8.Be3 d4 9.Bf2 Ne6 10.g3 Bg7 11.Nbd2 0-0 12.c3 f6 13.exf6 exf6 14.Qb3 Kh8 15.Rfe1 b6 16.Bf1 dxc3 17.bxc3 Nc7 18.Rad1 Be6 19.Qb2 Qd7 20.d4 cxd4 21.Nxd4 Nxd4 22.Bxd4 Bg4 23.Be2 Rae8 24.Bxg4 Qxg4 25.Nc4 Nd5 26.Qf2 Rd8 27.Rd3 Rfe8 28.Nd6 Rxe1+ 29.Qxe1 Kg8 30.Ne8
In dieser Stellung ist die Koordination der schwarzen Figuren sicher etwas besser, aber allzu große Bedeutung sollte das eigentlich nicht haben. 30...Nxf4 Aber das lässt die Sache komplett zu Gunsten von Weiß kippen. 30...Qf5 31.Rd2 Bf8 war gut. 31.Qe7! Nh3+ 32.Kf1 Qf5+ 33.Kg2 Rd7
Jetzt gelingt Wei Yi eine hübsche Schlusskombination. 34.Nxf6+! Bxf6 35.Qe8+ Kg7 36.Qxd7+!
1–0
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Wei,Y2725Giri,A27691–02019B21Grand Prix Jerusalem 20191.4

Der Gegner von Wei Yi im Viertelfinale heißt Sergey Karjakin | Foto: Niki Riga

Sergey Karjakin - Pentala Harikrishna 4½:4½

Mit Hilfe von insgesamt neun unentschiedenen Partien hat es Sergey Karjakin in die 2. Runde geschafft. Ausschlaggebend war das Schwarzremis des russischen Großmeisters in der abschließenden Armageddonpartie - knapper geht es nicht! 

Wang Hao - David Navara 3½:4½

Die beiden Spieler mussten gestern bis zur dritten Stufe des Stichkampfes (2 Blitzpartien) arbeiten, ehe der Tscheche Navara einen gefährlichen Angriff in einen Qualitätsgewinn ummünzte und anschließend einen sicheren Sieg einfuhr:

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.d4 Nf6 2.c4 e6 3.Nf3 a6 4.Nc3 d5 5.cxd5 exd5 6.Bg5 Be6 7.e3 Nbd7 8.h3 Bd6 9.Bd3 c6 10.Bf4 Qc7 11.Qd2 0-0 12.0-0 Rfe8 13.Rfe1 Nh5 14.Bxd6 Qxd6 15.e4 Qf4 16.Qd1 Qc7 17.Ng5 g6 18.e5 Qb6 19.Na4 Qa7 20.Rc1 Ng7 21.Bb1 h6 22.Nf3 Bf5 23.Qd2 Bxb1 24.Rxb1 Kh7 25.b4 Ne6 26.Nc5
In dieser Stellung hat der schwarze König kaum helfende Verteidiger in seiner Nähe, so dass Weiß sich ermutigt fühlt, auf den schwarzen Feldern einen Angriff zu starten. 26...Ndf8 Das ist die richtige Idee (Teilnahme der Dame an der Verteidigung des Königsflügels), ist aber zu langsam. 26...b5! hätte hier der schwarzen Dame den Weg geöffnet, um dem eigenen König zu Hilfe eilen zu können. 27.Nh2 b6 Auch jetzt ist die Da7 wieder im Spiel, aber dies hat einfach zu lange gedauert: Weiß steckt ganz prosaisch eine Qualität ein und hat anschließend jede Menge Zeit. 27...h5 war notwendig. Nach 28.g4 b6 29.Nxe6 fxe6 30.gxh5 gxh5 31.Nf3 hätte Weiß aber ebenfalls großen Vorteil gehabt: Am Königsflügel käme er irgendwie einen Zug früher, am Damenflügel könnte er die fixierte Schwäche c6 angreifen. 28.Ng4 g5 29.Nf6+ Kg7 30.Nxe8+ Rxe8 31.Nxe6+ Nxe6 32.Rbc1 Rc8 33.a3 b5 34.Red1 Qb6 35.Rc3 a5 36.h4 axb4 37.axb4 Rh8 38.Rg3 Qd8 39.f4 f5 40.Ra1 Qb6 41.fxg5 h5 42.Rd3 Rf8 43.Qd1 Nf4 44.Rd2 Kg6 45.Kh2 Ne6 46.Ra3 Kg7 47.Qa1 Rf7 48.Ra6 Qb7 49.Rc2 Rc7
Jetzt ist die Zeit für den entscheidenden taktischen Schlag reif! 50.Rcxc6
1–0
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Navara,D2707Wang,H27561–02019D37Grand Prix Jerusalem 20191.8

David Navara: Sein Gegner im Viertelfinale ist Dmitry Jakovenko | Foto: Niki Riga

Dmitry Jakovenko - Shakhriyar Mamedyarov 3½:2½

Jeder der beiden Spieler konnte zunächst eine der Stichkampfpartien gewinnen, ehe sich Jakovenko in der nächsten Stufe in einem Springerendspiel mit zwei Mehrbauern durchsetzen konnte.

Viertelfinalpaarungen

Die Viertefinals beginnen heute (Samstag) mit der ersten Partie mit langer Bedenkzeit - die Liveübertragung bei ChessBase beginnt um 14.00 Uhr. 

Maxime Vachier-Lagrave - Dmitry Andreikin

Wesley So - Ian Nepomniachtchi

Wei Yi - Sergey Karjakin

David Navara - Dmitry Jakovenko

Partien

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.c4 c5 2.g3 g6 3.Bg2 Bg7 4.Nc3 Nc6 5.Nf3 d6 6.0-0 Bf5 7.b3 A37: Symmetrical English vs ...g6: 4 Bg2 Bg7 5 Nf3 7.h3 Nf6 8.d3 0-0 9.Be3 a6 10.Qd2 b5 11.cxb5 axb5 12.Nxb5 Qa5 13.Nc3 Rab8 14.Rfc1 Rfc8 1-0 (43) Carlsen,M (2845)-Vachier Lagrave,M (2773) Karlsruhe/Baden Baden 2019 7...Nf6 8.Bb2 Ne4N Predecessor: 8...0-0 9.Nh4 Bg4 10.h3 Bd7 11.e3 Qc8 12.Kh2 a6 13.a4 Rb8 14.d3 e6 15.Qd2 Qc7 16.Nf3 Rfd8 ½-½ (27) Eljanov,P (2727)-Khairullin,I (2629) Jerusalem 2015 9.Na4 White has an edge. Bxb2 10.Nxb2 Qd7 11.Nh4 Nf6 12.Nxf5 Qxf5 13.e3 0-0 14.Na4 Rad8 15.a3 Qc8 16.Rc1 Kg7 17.Qc2 h5 18.h3 b6 19.Nc3 Rfe8 20.f4 e6 21.Qb2! Threatens to win with Ne4. Kg8 22.Ne2 Nh7 23.d4 cxd4 24.Nxd4 Nxd4 25.exd4 Nf6 26.Kh2 Kg7 27.b4 Qc7 28.a4 e5 29.fxe5 dxe5
30.c5 30.Qf2!± Qe7 31.Bc6 30...h4!= The position is equal. Reject 30...exd4?! 31.cxb6 Qb8 32.Rc6± 31.cxb6 hxg3+ 32.Kh1 Qxb6 33.Rc6       Double Attack 33.dxe5?
33...Ng4!      
33...Qxd4 34.Qxd4 Rxd4 35.Rcxf6 Re7 36.R6f3 Accuracy: White = 57%, Black = 57%.
½–½
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Topalov,V2737Vachier-Lagrave,M2780½–½2019A37Grand Prix Jerusalem 20191.1
Vachier-Lagrave,M2780Topalov,V2737½–½2019C67Grand Prix Jerusalem 20191.2
Giri,A2769Wei,Y2725½–½2019Grand Prix Jerusalem 20191.2
So,W2760Yu,Y27381–02019C43Grand Prix Jerusalem 20191.2
Wang,H2756Navara,D2707½–½2019C65Grand Prix Jerusalem 20191.2
Karjakin,S2754Harikrishna,P2724½–½2019C54Grand Prix Jerusalem 20191.2
Wojtaszek,R2725Andreikin,D2724½–½2019D37Grand Prix Jerusalem 20191.2
Andreikin,D2724Wojtaszek,R2725½–½2019D38Grand Prix Jerusalem 20191.2
Jakovenko,D2698Mamedyarov,S2772½–½2019B45Grand Prix Jerusalem 20191.2
Gelfand,B2684Nepomniachtchi,I2767½–½2019A33Grand Prix Jerusalem 20191.2
Vachier-Lagrave,M2780Topalov,V27371–02019C67Grand Prix Jerusalem 20191.3
Mamedyarov,S2772Jakovenko,D26981–02019D37Grand Prix Jerusalem 20191.3
Giri,A2769Wei,Y2725½–½2019D88Grand Prix Jerusalem 20191.3
Nepomniachtchi,I2767Gelfand,B26841–02019B30Grand Prix Jerusalem 20191.3
Wang,H2756Navara,D2707½–½2019C54Grand Prix Jerusalem 20191.3
Yu,Y2738So,W2760½–½2019E06Grand Prix Jerusalem 20191.3
Wojtaszek,R2725Andreikin,D2724½–½2019D37Grand Prix Jerusalem 20191.3
Harikrishna,P2724Karjakin,S2754½–½2019E06Grand Prix Jerusalem 20191.3
Nepomniachtchi,I2767Gelfand,B2684½–½2019Grand Prix Jerusalem 20191.4
Karjakin,S2754Harikrishna,P2724½–½2019C54Grand Prix Jerusalem 20191.4
Topalov,V2737Vachier-Lagrave,M27800–12019B92Grand Prix Jerusalem 20191.4
Wei,Y2725Giri,A27691–02019B21Grand Prix Jerusalem 20191.4
Andreikin,D2724Wojtaszek,R27251–02019D37Grand Prix Jerusalem 20191.4
Navara,D2707Wang,H2756½–½2019E07Grand Prix Jerusalem 20191.4
Jakovenko,D2698Mamedyarov,S27721–02019C54Grand Prix Jerusalem 20191.4
Gelfand,B2684Nepomniachtchi,I27670–12019A16Grand Prix Jerusalem 20191.4
Mamedyarov,S2772Jakovenko,D2698½–½2019E36Grand Prix Jerusalem 20191.5
Wei,Y2725Giri,A2769½–½2019B90Grand Prix Jerusalem 20191.5
Harikrishna,P2724Karjakin,S2754½–½2019E05Grand Prix Jerusalem 20191.5
Navara,D2707Wang,H2756½–½2019D12Grand Prix Jerusalem 20191.5
Wang,H2756Navara,D2707½–½2019E05Grand Prix Jerusalem 20191.6
Karjakin,S2754Harikrishna,P2724½–½2019C54Grand Prix Jerusalem 20191.6
Harikrishna,P2724Karjakin,S2754½–½2019C67Grand Prix Jerusalem 20191.6
Jakovenko,D2698Mamedyarov,S27721–02019C54Grand Prix Jerusalem 20191.6
Wang,H2756Navara,D2707½–½2019C65Grand Prix Jerusalem 20191.7
Harikrishna,P2724Karjakin,S2754½–½2019D37Grand Prix Jerusalem 20191.7
Navara,D2707Wang,H2756½–½2019E07Grand Prix Jerusalem 20191.7
Mamedyarov,S2772Jakovenko,D2698½–½2019E21Grand Prix Jerusalem 20191.8
Karjakin,S2754Harikrishna,P2724½–½2019C54Grand Prix Jerusalem 20191.8
Navara,D2707Wang,H27561–02019D37Grand Prix Jerusalem 20191.8
Harikrishna,P2724Karjakin,S2754½–½2019D00Grand Prix Jerusalem 20191.9
Vachier-Lagrave,M2780Andreikin,D2724½–½2019C01Grand Prix Jerusalem 20192.1
So,W2760Nepomniachtchi,I2767½–½2019D85Grand Prix Jerusalem 20192.1
Karjakin,S2754Wei,Y2725½–½2019Grand Prix Jerusalem 20192.1
Jakovenko,D2698Navara,D2707½–½2019C54Grand Prix Jerusalem 20192.1
Nepomniachtchi,I2767So,W2760½–½2019C77Grand Prix Jerusalem 20192.2
Wei,Y2725Karjakin,S2754½–½2019E52Grand Prix Jerusalem 20192.2
Andreikin,D2724Vachier-Lagrave,M2780½–½2019A34Grand Prix Jerusalem 20192.2
Navara,D2707Jakovenko,D26981–02019B36Grand Prix Jerusalem 20192.2
So,W2760Nepomniachtchi,I2767½–½2019A33Grand Prix Jerusalem 20192.3
Wei,Y2725Karjakin,S27541–02019C22Grand Prix Jerusalem 20192.3
Andreikin,D2724Vachier-Lagrave,M27800–12019B23Grand Prix Jerusalem 20192.3
Vachier-Lagrave,M2780Andreikin,D2724½–½2019B06Grand Prix Jerusalem 20192.4
Nepomniachtchi,I2767So,W27601–02019C88Grand Prix Jerusalem 20192.4
Karjakin,S2754Wei,Y27251–02019B12Grand Prix Jerusalem 20192.4
Karjakin,S2754Wei,Y27250–12019B12Grand Prix Jerusalem 20192.5
Wei,Y2725Karjakin,S2754½–½2019B91Grand Prix Jerusalem 20192.6
Nepomniachtchi,I2767Vachier-Lagrave,M27801–02019D97Grand Prix Jerusalem 20193.1
Wei,Y2725Navara,D2707½–½2019A11Grand Prix Jerusalem 20193.1
Vachier-Lagrave,M2780Nepomniachtchi,I2767½–½2019E60Grand Prix Jerusalem 20193.2
Navara,D2707Wei,Y2725½–½2019D97Grand Prix Jerusalem 20193.2
Navara,D2707Wei,Y2725½–½2019D90Grand Prix Jerusalem 20193.3
Wei,Y2725Navara,D27071–02019A06Grand Prix Jerusalem 20193.4
Wei,Y2725Nepomniachtchi,I27670–12019A33Grand Prix Jerusalem 20194.1
Nepomniachtchi,I2767Wei,Y2725½–½2019B06Grand Prix Jerusalem 20194.2

Videokommentar mit Evgeny Miroshnichenko (Worldchess)

 

Turnierseite


Klaus Besenthal ist ausgebildeter Informatiker und ein begeisterter Hamburger Schachspieler. Die Schachszene verfolgt er schon seit 1972 und nimmt fast ebenso lange regelmäßig selber an Schachturnieren teil.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.