Der Nutcracker-Match der Generationen fand vom 20. bis 25. Dezember in Moskau statt. Das Team der erfahrenen Generation bestand aus den zwei WM-Kampf erprobten Topspielern Boris Gelfand und Peter Leko, sowie den russischen Großmeistern Evgeniy Najer und Alexander Morozevich. Diesen trat eine Auswahl an hungrigen russischen Nachwuchsspielern gegenüber, die in diesem Vergleich ihre Wettkampfhärte in Partien gegen Weltklassespieler unter Beweis stellen konnten. Das Prinzenteam bestand aus Vladislav Artemiev (17 Jahre, 2676 Elo), Ivan Bukashvin (20 Jahre, 2657), Mikhail Antipov (18 Jahre, 2569) und Grigoriy Oparin (18 Jahre, 2563).
Gespielt wurde ein Scheveningen Turnier mit je einer Begegnung mit klassischer Bedenkzeit sowie zwei Schnellschachpartien. Für die Gesamtwertung wurden die Partien mit klassischer Bedenkzeit doppelt gewertet.
In der klassischen Zeitkontrolle gewannen die Erfahrenen 18-14, im Rapid 17,5-14,5
Ergebnisse mit klassischer Bedenkzeit:
Nutcracker Classical 2015 Moscow RUS Sat 19th Dec 2015 - Fri 25th Dec 2015
Leading Final Round 4 Standings: |
Rk |
Team |
Name |
Rtg |
Gms |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
Pts |
TB1 |
1 |
Kings |
Gelfand, Boris |
2731 |
4 |
* |
½ |
|
1 |
|
1 |
|
½ |
3 |
|
2 |
Princes |
Artemiev, Vladislav |
2676 |
4 |
½ |
* |
½ |
|
1 |
|
½ |
|
2.5 |
5.5 |
3 |
Kings |
Leko, Peter |
2705 |
4 |
|
½ |
* |
½ |
|
½ |
|
1 |
2.5 |
4 |
4 |
Princes |
Antipov, Mikhail Al |
2569 |
4 |
0 |
|
½ |
* |
½ |
|
1 |
|
2 |
3.75 |
5 |
Kings |
Najer, Evgeniy |
2674 |
4 |
|
0 |
|
½ |
* |
½ |
|
1 |
2 |
2.75 |
6 |
Princes |
Oparin, Grigoriy |
2563 |
4 |
0 |
|
½ |
|
½ |
* |
½ |
|
1.5 |
3 |
7 |
Kings |
Morozevich, Alexander |
2692 |
4 |
|
½ |
|
0 |
|
½ |
* |
½ |
1.5 |
2.5 |
8 |
Princes |
Bukavshin, Ivan |
2657 |
4 |
½ |
|
0 |
|
0 |
|
½ |
* |
1 |
Ergebnisse im Schnellschach:
Nutcracker Rapid 2015 Moscow RUS Sat 19th Dec 2015 - Fri 25th Dec 2015
Leading Final Round 8 Standings: |
Rk |
Team |
Name |
Rtg |
Gms |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
Pts |
TB1 |
1 |
Kings |
Morozevich, Alexander |
2692 |
8 |
** |
10 |
|
½1 |
|
11 |
|
01 |
5.5 |
|
2 |
Princes |
Bukavshin, Ivan |
2657 |
8 |
01 |
** |
½½ |
|
½½ |
|
11 |
|
5.0 |
20.50 |
3 |
Kings |
Gelfand, Boris |
2731 |
8 |
|
½½ |
** |
½1 |
|
1½ |
|
01 |
5.0 |
18.00 |
4 |
Princes |
Artemiev, Vladislav |
2676 |
8 |
½0 |
|
½0 |
** |
1½ |
|
1½ |
|
4.0 |
15.75 |
5 |
Kings |
Leko, Peter |
2705 |
8 |
|
½½ |
|
0½ |
** |
10 |
|
½1 |
4.0 |
13.75 |
6 |
Princes |
Antipov, Mikhail Al |
2569 |
8 |
00 |
|
0½ |
|
01 |
** |
½1 |
|
3.0 |
11.00 |
7 |
Kings |
Najer, Evgeniy |
2674 |
8 |
|
00 |
|
0½ |
|
½0 |
** |
11 |
3.0 |
8.50 |
8 |
Princes |
Oparin, Grigoriy |
2563 |
8 |
10 |
|
10 |
|
½0 |
|
00 |
** |
2.5 |
|
8 teams |
Boris Gelfand - Sieger in der Gesamtwertung (Foto: ruchess.ru)
Vladislav Artemiev holte die meisten Punkte im Prinzenteam. (Foto: ruchess.ru)
Artemiev gilt als die größte Nachwuchshoffnung im russischen Schach - sollte er seine Elo weiter nach oben schrauben können, werden Einladungen zu starken geschlossenen Turnieren nicht lange auf sich warten lassen. Sein Spiel zeichnet sich durch starke Technik und gutes Positionsverständnis aus.
Alle Teilnehmer des Nutcracker-Turniers: v.l.n.r.: Antipov, Oparin, Artemiev, Bukashvin, Leko, Morozevich, Najer und Gelfand. (Foto: ruchess.ru)
Alle Partien:
Webseite des russischen Schachverbandes