10.07.2018 – Der Deutsche Schachbund ist Gastgeber der Jugend-Mannschaftseuopameisterschaften, die in diesem Jahr in den Altersklassen U18 und U12 ausgetragen werden. Austragungsort ist die Landesportschule in Bad Blankenburg. Am Donnerstag beginnt das Turnier. Mit Roven Vogel und Vincent Keymer an den Spitzenbrettern ist Deutschland I in der Klasse U18 Mitfavorit. |Fotos: Klaus Steffan
neu: Eröffnungslexikon 2023
Das neue ChessBase-Eröffnungslexikon 2023 - Mehr Inhalt. Mehr Ideen.
• Über 1.396 Eröffnungsartikel /spezielle Theoriedatenbanken mit professionellen Analysen
• 70 Videos. Gesamtspielzeit: 29 Stunden (Englisch)
• Eröffnungstutorials zur Vorstellung aller bekannten Eröffnungen zum Kennenlernen für Einsteiger – mit Verlinkung zu den weiterführenden Eröffnungsartikeln
• 7.444 Eröffnungsübersichten, davon 384 neu & aktualisiert von GM Lubomir Ftacnik erstellt
• Intuitive Menüstruktur, Sortierung nach Eröffnungsnamen, komfortabler Zugriff
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan
Jeder Spieler muss die notwendigen Kenntnisse über die klassischen Manöver kennen. So meistern wir unsere technischen Fähigkeiten. Mit diesem Videokurs gebe ich Ihnen das notwendige Wissen für Ihre eigene Praxis.
34,90 €
Vom 12. bis 18. Juli sind der Deutsche Schachbund und die Stadt Bad Blankenburg in Thüringen Gastgeber der Jugend-Mannschaftseuropameisterschaften, die nun in den Gruppen U18 Open, U18 Mädchen, U 12 Open und U 12 Mädchen durchgeführt werden. Veranstaltungsort ist die örtliche Landessportschule. Bundesnachwuchtrainer Bernd Vökler organisiert das Turnier. Klaus Deventer wird es als Schiedsrichter leiten. Als Schirmherr hat sich der Ministerpräsident von Thüringen, Bodo Ramelow, zur Verfügung gestellt.
Karte: Google
Die vier Turniere werden über sieben Runden nach Schweizer System bzw. im Modus jeder gegen jeden gespielt. In den Offenen Gruppen werden die Wettkämpfe an vier Brettern gespielt, in den Mädchenturnieren an zwei Brettern. Für die Partien gilt die FIDE-Bedenkzeit-Regelung (90 Minuten für 40 Züge, 30 Minuten für den Rest mit 30 Sekunden/Zug Zeitzugabe.)
In der Gruppe U 18 Open haben dreizehn Mannschaften gemeldet, darunter drei deutsche Mannschaften. Deutschland I führt nach Elo-Schnitt die Setzliste an:
Die Meisterschaften U18-Mädchen werden von 15 Teams bestritten. Hier stellt Gastgeber Deutschland sogar vier Zweier-Teams. Deutschland 1 spielt mit Fiona Sieber und Jana Schneider und nimmt nach Rating-Schnitt hinter Serbien I den zweiten Platz in der Meldeliste ein.
An den offenen U12-Mannschaftsweltmeisterschaften nehmen neun Teams teil. Deutschland ist mit drei Mannschaften vertreten. In der Meldeliste liegt Frankreich vorne. Die geringste Resonanz findet die Meisterschaft für Mädchenteams U12 mit sechs Mannschaften. Deutschland stellt davon drei Zweier-Teams.
Als Aufwärm-Programm spielen die deutsche U18-Jugendlichen in Bad Blankenburg noch einen Wettkampf gegen Rumänien an sechs Brettern, davon zwei Mädchenbretter.
Videos: Nico Zwirs (Katalanisch mit 7.h4) und Jan Werle (Königsindisch Klassisch mit 7…Sbd7). Wundertüte mit Analysen von Lubomir Ftacnik, Spyridon Kapnisis, Michal Krasenkow, Adrian Mikhalchishin, Renato Quintiliano u.v.a.
Die ChessBase Mega Database 2024 ist mit über 10,4 Mio. Partien aus dem Zeitraum 1475 bis 2023
im ChessBase Qualitätsstandard die exklusive Schachdatenbank für höchste Ansprüche.
Im ersten Teil der Videoreihe werden wir uns mit 6. Lg5, 6. Le3, 6. Le2 und 6. Lc4 die
vier Hauptzüge von Weiß anschauen.
69,90 €
Fritztrainer im App Store
für iPads und iPhones
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.