
Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Die Kandidatenturniere und die Weltmeisterschaften im Schach sorgen seit einigen Jahren auch in der allgemeinen Presse und den großen Internetportalen für ein breites Echo.
Das Kandidatenturnier in Jekaterinburg war eine der letzten Sportveranstaltungen, die überhaupt noch stattfanden. Gegen aufkommende Kritik wurde es noch gestartet, zu einer Zeit, als es in Russland noch kaum Infektionen gab.
Die Spieler waren verunsichert, lieferten sich aber packende Kämpfe. Als die russische Regierung ein Flugverbot ankündigte, wurde das Turnier doch noch abgebrochen und soll später fortgesetzt werden.
Hier ist eine kleine Übersicht über aktuelle Artikel zum Kandidatenturnier 2020 in Jekaterinburg.
Nach dem Abbruch:
ChessBase: Interview mit Maxime Vachier-Lagrave
ChessBase: Stimmen zum Abbruch
ChessBase: Interview mit Wang Hao
ChessBase: Interview mit Dvorkovich
ChessBase: Kandidatenturnier unterbrochen
Spiegel: Als würde man während des Zweiten Weltkrieg spielen
Zeit: Kandidatenturnier wird unterbrochen
Süddeutsche Zeitung: Das Ende einer Farce
Süddeutsche Zeitung: Schachmatt in Jekaterinburg
Krone: at: Schachprofis verlassen fluchtartig abgebrochene WM
RP-online: Kandidatenturnier abgebrochen
General-Anzeiger /dpa: Kandidatenturnier abgebrochen
Nach der 7. Runde:
ChessBase: Vachier-Lagrave macht's spannend
Spiegel: Die Spieler müssen weitergehen
FAZ: Bei Halbzeit punktgleich vorn
Nach der 6. Runde:
ChessBase: Nepomniachtchi baut Führung aus
Pfälzischer Merkur: Schach-Großmeister spielen trotz Corona um WM-Chance
junge Welt: Die Übriggebliebenen
Süddeutsche Zeitng/dpa: Nepomniachtchi baut Führung aus
Nach der 5. Runde:
ChessBase: Nepomniachtchi übernimmt Führung
Zeit: Schach! Und Schach! Und Schach!
FAZ: Fiebermessen auf Zimmer 708
Thüringer Allgemeine: Chinesische Ermutigung
Standard: Schach-Kandidatenturnier: Dings Fehlstart, Caruanas Hybris, Nepomnjaschtschis Chance
Bote/dpa: Caruana wendet Niederlage ab
die Presse: Die Paranoia abseits des Brettes
Bild: Grischuk fordert Abbruch
Nach der 4. Runde:
ChessBase: Vier Remisen: Führungstrio bleibt zusammen
Spiegel: Hier sind alle extrem paranoid
Süddeutsche/dpa: Wir haben keine Wahl
ORF: Großmeister fordert Ende des Turniers
FAZ: Ellenbogencheck und Remis
Süddeutsche Zeitung: Kein Sieger im Kandidatenturnier
Hamburger Abendblatt: Fieberalarm droht Großmeister Matt zu setzen
Wiener Zeitung: Schach in Zeiten des Corona-Virus
Nach der 3. Runde
ChessBase: Ding schlägt Caruana
ChessBase: Caruana: Hier sind alle paranoid
Spiegel: Rückkehr durch die Hintertür
FAZ: Warum Russlands Ansehen auf dem Spiel steht
Die Zeit: Allerbestes Kampfschach
FAZ: Caruana opfert und verliert
NZZ: Caruana verliert gegen Ding Liren
Bild: Caruana verliert Spitzenduell
Süddeutsche: Caruana verliert Spitzenduell
ARD Sportschau: Nur den Schachsport juckt der Virus nicht
Nach der 2. Runde
ChessBase: Ding verliert erneut
Zeit: Die Kraft der Plötzlichkeit
FAZ: Top-Favorit mit klarem Sieg
Tagesspiegel: Caruana siegt klar
Morgenpost: Caruana mit klarem Sieg
Standard: Ganze Sport-Welt steht still? Nein, Schach wird gespielt!
Neues Deutschland: Das letzte Spielfeld
Nach der 1. Runde
ChessBase: Wang Hao und Ian Nepomniachtchi starten mit Siegen
Die Zeit: Schach ist so unhygienisch
FAZ: Überraschungen zum Beginn des Kandidatenturniers
FAZ: Der Corona-Virus setzt nicht alle matt
Der neue Wiesentbote: Online-Schach boomt
n-tv: Corona-Krise überschattet Schach-WM
17. März
ChessBase: Eröffnungsfeier mit Musik
ChessBase: Kleine Geschichte der Kandidatenturniere
Zeit: Die letzten Sportler sind die Schachspieler
Spiegel: Wer darf Carlsen herausfordern
FAZ: Der Corona-Virus setzt nicht alle Matt
Süddeutsche Zeitung: Drei Wochen im Fünfsterne-Hotel
Tagesspiegel: Suche nach Meister X
Heilbronner Stimme (dpa) : Die acht Kandidaten
ORF: Großmeister trotzen der Pandemie
16. März
ChessBase: Vorpressekonferenz zum Kandidatenturnier
Kleine Geschichte der Kandidatenturniere
Schwierige Anreise für Caruana
Deutschlandfunk: Trotz Corona-Herausforderer gesucht
Deutsche Welle: Schach dem Virus
Vorberichte:
ChessBase: Vorschau auf das Kandidatenturnier
ChessBase: Zum Rückzug von Teimour Radjabov
Süddeutsche Zeitung: Ding Liren in Quarantäne
Zusammengestellt von André Schulz