27.05.2019 – Die Schachweltmeister waren in allen Phasen der Partie ihren Gegnern überlegen - auch im Endspiel. Von wem könnte man also besser Endspiele lernen als von den Weltmeistern? Karsten Müller hat zahlreiche beispielhafte Endspiele der Weltmeister herausgesucht und erläutert sie auf dieser DVD.
neu: ChessBase 18 - Megapaket
Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Ihr persönlicher Schachtrainer. Ihr härtester Gegner. Ihr stärkster Verbündeter.
69,90 €
Karsten Müller: Endspiele der Weltmeister Band 2 - Von Steinitz bis Spassky
Die Weltmeister haben das Schach in besonderem Maße geprägt. Und obwohl sie sich in ihrem Spielstil unterschieden, war jeder von ihnen auch ein Ausnahmekönner im Endspiel. Das Material dieser DVD basiert auf der MasterClass Serie von ChessBase und bietet Ihnen eine gute Gelegenheit, etwas aus den besten Beispielen der Endspielgeschichte mitzunehmen.
Genießen Sie Capablancas feine Technik, Tals Magie, Laskers Kampfgeist, Petrosians Verteidigungskunst, Smyslovs Gefühl für Harmonie sowie Aljechins und Spasskys Angriffskunst. Lernen Sie vom theoretisch wissenschaftlichen Zugang von Botwinnik, Euwe und Steinitz.
Der erste Weltmeister legte in der Tat auch das Fundament der positionellen Schachtheorie. Seine Restriktionsmethode mit dem Läuferpaar gegen Läufer und Springer ist bis heute exemplarisch. Seine Nachfolger bauten darauf auf und jeder trug seinen Teil bei. Versetzen Sie sich in die alten Zeiten zurück, in denen es noch Hängepartien gab und die ganze Welt bei der Endspielanalyse mitfieberte.
Karsten Müller gilt als einer der größten Endspielexperten weltweit. Dazu hat sein zusammen mit Frank Lamprecht verfasstes Buch „Grundlagen der Schachendspiele“ ebenso beigetragen wie seine Kolumnen auf den Webseiten ChessCafe und ChessBase sowie im ChessBase Magazin. Müllers ChessBase-DVDs im Fritztrainer-Format über Endspiele sind Bestseller. Im ChessBase Videoportal begrüßt er regelmäßig illustre Gäste zu seinen Endspielshows. Der Großmeister und promovierte Mathematiker lebt in Hamburg, wo er auch für den HSK mehr als 25 Jahre in der Bundesliga auf Punktejagd ging.
Inhalt
01: Einführung [05:22]
Steinitz 01: Die Steinitzsche Restriktionsmethode - Englisch,B - Steinitz,W [19:35] 02: Läuferpaar gegen Springerpaar - Steinitz,W - Chigorin,M [12:10] 03: Ungleichfarbige Läufer bevorzugen den Angreifer - Steinitz,W - Sellman,A [03:37] 04: Steinitz starker Springer - Steinitz,W - Porges,M [07:54] 05: Die Öffnung der Einbruchsrouten - Steinitz,W - Mackenzie,G [04:33] 06: Die Transformation von Vorteilen - Steinitz,W - Zukertort,J [06:31] Interaktive Aufgabe 01: Springerrettung und Untergang - Neumann,G - Steinitz,W [06:36]
Lasker Endspiele mit Turm und Leichtfigur oder 2 Türmen gegen Turm und Leichtfigur 01: Mattangriff aus heiterem Himmel - Lasker,E - Schiffers,E [05:28] 02: Laskers langschrittiger Läufer - Marshall,F - Lasker,E [08:29] 03: Laskers Monstertürme - Alekhine,A - Lasker,E [07:58] Leichfigurenendspiele 01: Laskers leichtfüßiger Springer - Lasker,E - Marco,G [04:24] 02: Springermanöver ohne Ende - Tarrasch,S - Lasker,E [05:56] Klassiker 01: Laskers Königswunder - Lasker,E - Tarrasch,S [02:04] 02: Der Turmendspieldiamant gegen Rubinstein - Lasker,E - Rubinstein,A [03:54] 03: Der Turm soll im Turmendspiel aktiviert werden - Schlechter,C - Lasker,E [03:28] 04: Der Monsterspringer e6 - Lasker,E - Capablanca,J [06:12] 05: Die legendäre 5. Partie des WM Matches gegen Carl Schlechter - Schlechter,C - Lasker,E [11:12] Interaktive Aufgaben: Lasker der Verteidiger 01: Eine Dame wie ein Wirbelwind - Marshall,F - Lasker,E [04:31] 02: Der Festungsspringer - Lasker,E - Lasker,E [08:09]
Capablanca Leichtfigurenendspiele 01: Der Hammerschlag - Corzo y Prinzipe,J - Capablanca,J [03:04] 02: Der Festungsbrecher - Nimzowitsch,A - Capablanca,J [04:04] Turmendspiele 01: Capablancas unsterblicher Königsmarsch - Capablanca,J - Tartakower,S [09:44] 02: Der Durchbruch im Zentrum - Capablanca,J - Yates,F [08:57] 03: Aktivität ist das A und das O im Turmendspiel - Capablanca,J - Kostic,B [08:27] Doppelturmendspiele 01: Der richtige Abtausch - Kan,I - Capablanca,J [11:00] 02: Die Öffnung des Königsflügels - Capablanca,J - Janowski,D [08:34] Drei Klassiker 01: Capablancas Kontrolle - Capablanca,J - Alekhine,A [04:29] 02: Euwes Monsterspringer - Euwe,M - Capablanca,J [05:56] 03: Laskers Untergang - Capablanca,J - Lasker,E [06:15] Interaktive Aufgaben: Lasker der Verteidiger 01: Ein Durchbruch mit Pfiff - Capablanca - Kalantarov [12:21] 02: Ein Laeuferendspiel aus dem Lehrbuch - Capablanca,J - Janowski,D [12:11]
Aljechin Die vierte Partiephase 01: Flexibilität zuerst - John,W - Alekhine,A [06:50] 02: Damen bitten zum Tanz - Capablanca,J - Alekhine,A [04:50] 03: Nicht alle Turmendspiele sind remis - Alekhine,A - Eliskases,E [03:32] 04: Nicht alle Damenendspiele sind remis - Alekhine,A - Stoltz,G [08:50] Aljechins Angriffskönig 01: Dame und Springer sind die Gewinner - Feigins,M - Alekhine,A [04:13] 02: Triumph auf den dunklen Feldern - Alekhine,A - Yates,F [03:59] Klassiker 01: Die Macht des Läuferpaares - Alekhine,A - Reti,R [03:55] 02: Der Turmendspiel-Klassiker gegen Capablanca - Alekhine,A - Capablanca,J [06:31] 03: Der Turmendspiel-Klassiker gegen Bogoljubow - Alekhine,A - Bogoljubow,E [02:41] 04: Trickreiche Bauern im Endspiel - Ilyin Zhenevsky,A - Alekhine,A [03:33]
Euwe 01: Die Ewigkeitsfesselung - Euwe,M - Alekhine,A [06:43] 02: Die Perle von Zandvoort - Euwe,M - Alekhine,A [04:12] 03: Springerüberraschung - Euwe,M - Alekhine,A [05:01] 04: Weißfeldriges Powerplay - Euwe,M - Capablanca,J [04:06] 05: "Was für ein Springer!" - Euwe,M - Capablanca,J [06:00] 06: Verpasster Gewinn gegen Capablanca - Euwe,M - Capablanca,J [06:23] 07: Euwe überspielt Spielmann - Spielmann,R - Euwe,M [06:12] 08: Euwes aktiver König Teil 1 - Keres,P - Euwe,M [05:52] 09: Euwes aktiver König Teil 2 - Euwe,M - Landau,S [05:03] 10: Cochranes Verteidigung und Philidors Gewinn - Grob,H - Euwe,M [06:43] Interaktive Aufgabe 01: Springerzauber - Alekhine,A - Euwe,M [05:32]
Botvinnik 01: Eiserne Logik gegen Magie - Tal,M - Botvinnik,M [08:20] 02: Gellers brillante Rettungsidee - Botvinnik,M - Fischer,R [08:07] 03: Der Klassiker gegen Najdorf - Botvinnik,M - Najdorf,M [06:00] 04: Eine leichte Initiative wiegt schwer - Botvinnik,M - Alekhine,A [07:51] 05: Die Bauernwalze - Taimanov,M - Botvinnik,M [03:44] 06: Springerüberraschung - Bronstein,D - Botvinnik,M [03:27] 07: Ein Springer hat alles unter Kontrolle - Botvinnik,M - Thomas,G [06:42] 08: Botvinniks Faustregel - Botvinnik,M - Keres,P [07:44] 09: Springerfestung - Spasski,B - Botvinnik,M [04:30] 10: Springerdominanz Teil 1 - Botvinnik,M - Robatsch,K [03:10] 11: Springerdominanz Teil 2 - Botvinnik,M - Kottnauer,C [04:34] 12: Die Macht der Läufer - Botvinnik,M - Bronstein,D [09:10] Interaktive Aufgaben 01: Botvinniks großer Durchbruch - Kotov,A - Botvinnik,M [05:25] 02: Botvinnik als Verteidiger - Botvinnik,M - Euwe,M [04:25]
Smyslov Turmendspiele 01: Die Mauer aus Regenschirmen - Lilienthal,A - Smyslov,V [03:43] 02: Vollständige Angriffsharmonie - Smyslov,V - Konstantinopolsky,A [05:38] 03: Mustergültige Verteidigung gegen h- und f-Bauern - Gligoric,S - Smyslov,V [09:19] Diverse Endspiele 01: Wundersame Rettung im Bauernendspiel - Aronin,L - Smyslov,V [04:21] 02: Der schwierige Springer -Smejkal,J - Smyslov,V [06:05] 03: Der mächtige Springer - Smyslov,V - Derkatsch [04:50] 04: Der Blockadespringer - Geller,E - Smyslov,V [04:02] 05: Ein altes Rätsel - Botvinnik,M - Smyslov,V [07:01] 06: Der Klassiker gegen Reshevsky - Smyslov,V - Reshevsky,S [06:09] 07: Eine leichte Initiative wiegt schwer - Smyslov,V - Benko,P [04:49] 08: Der Angreifer tauscht kein Angriffspotenzial - Smyslov,V - Ernst,T [06:26] Interaktive Aufgaben 01: Das Mattnetz - Smyslov,V - Oll,L [03:08] 02: Duell der Freibauern - Lilienthal,A - Smyslov,V [04:30]
Tal Magische Endspiele 01: Eine märchenhafte Rettung - Lipnitsky,I - Tal,M [03:47] 02: Aktivität ist alles - Kasparov,G - Tal,M [04:47] 03: Dame und Springer sind die Gewinner - Medina Garcia,A - Tal,M [03:16] 04: Damen bitten zum Tanz - Tal,M - Kasparian,G [03:44] 05: Tals mächtiger Turm Teil 1 - Tal,M - Cabrilo,G [05:04] 06: Tals mächtiger Turm Teil 2 - Tal,M - Geller,E [02:53] Turmendspiele 01: Die Macht verbundener Freibauern - Tal,M - Bisguier,A [05:11] 02: Die Macht eines gefährlichen Freibauern - Velikov,P - Tal,M [02:28] 03: Die Invasion des Köigs - Birbrager,I - Tal,M [02:16] Legendäre Endspiele 01: Tals hat eine Panne, denn Botvinnik hatte keine Thermoskanne - Tal,M - Botvinnik,M [07:01] 02: Tals magische Läufer - Botvinnik,M - Tal,M [03:57] 03: Der Läufer öffnet Königswege - Smyslov,V - Tal,M [04:15]
Petrosian Petrosians Trümpfe 01: Das Qualitätopfer - Troianescu,O - Petrosian,T [06:05] 02: Exzellente Endspieltechnik und die Kenntnis theoretischer Endspiele - Petrosian,T - Ivanovic,B [03:35] 03: Der Raumvorteil - Petrosian,T - Arutiunov,A [05:55] Das Andersson-Petrosian Endspiel 01: Petrosians Powerplay - Belkadi,R - Petrosian,T [06:18] 02: Die Vorpostenfelder - Petrosian,T - Lokvenc,J [07:21] 03: König ins Zentrum - Petrosian,T - Pavey,M [04:25] 04: Die Bauernhebel - Sefc,J - Petrosian,T [09:05] 05: Weißfeldriges Druckspiel - Petrosian,T - Planinc,A [08:47] 06: Petrosians Prophylaxe - Petrosian,T - Ljubojevic,L [07:07] 07: Der lange Königsmarsch - Petrosian,T - Botvinnik,M [04:32] Die Kunst der Verteidigung 01: Das Gegenspielpotenzial - Spassky,B - Petrosian,T [10:57] Interaktive Aufgaben 01: Verteidigung gegen Fischer - Fischer,R - Petrosian,T [04:48] 02: Der Mattüberfall - Petrosian,T - Ivkov,B [02:59]
Spassky 01: Machtlose Dame - Kortschnoj,V - Spassky,B [04:34] 02: Die Dame schlägt zurück - Portisch,L - Spassky,B [08:41] 03: Wundersame Remisrettung - Ribli,Z - Spassky,B [04:49] 04: Sieg gegen Karpov mit Dame und Springer gegen Dame - Spassky,B - Karpov,A [02:33] 05: Turmendspieltechnik Teil 1 - Polgar,J - Spassky,B [03:25] 06: Turmendspieltechnik Teil 2 - Spassky,B - Torre,E [05:51] 07: Turmendspieltechnik Teil 3 - Spassky,B - Ivanovic,B [03:04] 08: Doppelturmendspieltechnik - Honfi,K - Spassky,B [04:23] 09: Das Mysterium des vergifteten Bauern h2 - Spassky,B - Fischer,R [07:47] 10: Das Läuferpaar ist schwer zu schlagen - Spassky,B - Fischer,R [06:27] 11: Spasskys Superläufer - Spassky,B - Fischer,R [05:27] 12: Mögen Springer wirklich alle geschlossenen Stellungen ? - Spassky,B - Cramling,P [08:37] Interaktive Aufgaben 01: Der Mauerbrecher - Spassky,B - Byrne,R [04:18] 02: Sieg gegen Kasparov - Kasparov,G - Spassky,B [04:40]
Bonus: Morphy 01: Morphys Festung - Morphy,P - Loewenthal,J [04:56] 02: Morphys Rettung - Morphy,P - Thomas,W [01:58] 03: Morphys Mattangriff - Morphy,P - Thompson,J [02:48] 04: Schwerfiguren greifen an - Owen,J - Morphy,P [09:04] 05: Verpasste Morphy den Gewinn ? - Morphy,P - Loewenthal,J [04:21] 06: Morphy geht zu weit - Morphy,P - Loewenthal,J [04:40] 07: Die Öffnung der 2. Front - Harrwitz,D - Morphy,P [07:09] 08: Morphys mächtige Bauern - Anderssen,A - Morphy,P [05:58] 09: Das alte Rätsel Bird - Morphy - Bird,H - Morphy,P [04:59] 10: Die Widerlegung meines "Gewinnbeweises" - Bird,H - Morphy,P [04:22] 11: Das kritische 22.Kb1! Lf5!? - Bird,H - Morphy,P [06:30] Interaktive Aufgabe 01: Morphys mächtige Freibauern - Morphy,P - Paulsen,L [02:52]
ISBN: 978-3-86681-716-6 UVP: 29,90 Euro Lieferbar ab: 27. Mai 2019
Systemvoraussetzungen
Mindestens: Pentium III 1 GHz, 1 GB RAM, Windows 7, DirectX9 Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM Laufwerk, Windows Media Player 9 und Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Empfohlen: PC Intel Core i7, 2.8 GHz, 4 GB RAM, Windows 10, DirectX10 Grafikkarte (oder kompatibel) mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10 kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVDROM Laufwerk und Internetverbindung zur Programmaktivierung.
ChessBaseDie ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Rossolimo-Moscow Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 10950 Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 612 kommentiert.
Der Großteil des Materials, auf dem das Rossolimo/Moscow Powerbook 2025 basiert, stammt aus dem Maschinenraum von Schach.de: 263.000 Partien. Zu dieser imposanten Menge kommen noch 50.000 Partien aus der Mega und vom Fernschach hinzu.
Sizilianisch im Fokus: Eröffnungsvideo zur Najdorf-Variante mit 6.h3 e5 7.Sb3 (Luis Engel) und Taimanov-Variante mit 7.Df3 (Nico Zwirs).„Wundertüte“ mit 38 Analysen von Lubomir Ftacnik, Surya Ganguly, Anish Giri, Abhijeet Gupta, Yannick Pelletier u.a.
In diesem Videokurs veranschaulicht Sasikran anhand verschiedener Beispiele aus seiner Karriere, welche Opfer für Initiative, einen Angriff, eine bessere Bauernstruktur und vieles mehr erforderlich sind.
In diesem aufschlussreichen Videokurs gibt Großmeister David Navara praktische Tipps, wann man in einer Stellung Varianten berechnen sollte – und, was ebenso wichtig ist, wann man es nicht tun sollte.
Die Bauernstruktur ist das Fundament jeder Schachpartie – sie bestimmt unsere Pläne, lenkt das Spiel und entscheidet oft über Sieg oder Niederlage
34,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.