Zürcher Weihnachtsopen
von Georg
Kradolfer

Der Sieger Igor Kurnosov
Das
Zürcher Weihnachtsopen feierte mit seiner 35. Austragung ein kleines Jubiläum.
Bei knapp 300 Teilnehmern bot der große Saal des Hotels Crowne Plaza ideale
Spielbedingungen und die Unterstützung der Credit Suisse sorgte für einen
attraktiven Preisfonds. Das Meisterturnier mit 113 Teilnehmenden aus 23
Nationen wurde von einer starken russischen Delegation geprägt und auch
dominiert. GM Igor Kurnosov (2648) hatte nach Feinwertung die Nase knapp vor der
Nr. 1 Boris Grachev (2693). Dahinter folgte ein Pulk von nicht weniger als 14
Teilnehmern, die alle 5 Punkte
erzielten.

Die ersten Drei mit dem Organisator

Endstand:
Rang |
TNr |
Teilnehmer |
Titel |
TWZ |
At |
Verein/Ort |
Land |
Punkte |
Buchh |
BuSumm |
1. |
5. |
Kurnosov Igor |
GM |
2648 |
|
Russland |
RUS |
5.5 |
33.5 |
205.0 |
2. |
1. |
Grachev Boris |
GM |
2693 |
|
Moskau |
RUS |
5.5 |
32.0 |
208.5 |
3. |
2. |
Alekseev Evgeny |
GM |
2670 |
|
St. Petersburg |
RUS |
5.0 |
32.0 |
199.5 |
4. |
14. |
Prohaszka Peter |
GM |
2564 |
|
Ungarn |
HUN |
5.0 |
31.5 |
198.5 |
5. |
11. |
Vorobiov Evgeny |
GM |
2589 |
|
Russland |
RUS |
5.0 |
31.0 |
200.5 |
6. |
6. |
Turov Maxim |
GM |
2645 |
|
Russland |
RUS |
5.0 |
31.0 |
196.5 |
7. |
8. |
Baramidze David |
GM |
2597 |
|
Deutschland |
GER |
5.0 |
31.0 |
195.5 |
8. |
7. |
David Alberto |
GM |
2597 |
|
Luxemburg |
LUX |
5.0 |
30.5 |
197.5 |
9. |
19. |
Sanikidze Tornike |
GM |
2531 |
|
Georgien |
GEO |
5.0 |
30.0 |
193.5 |
10. |
4. |
Bartel Mateusz |
GM |
2653 |
|
Polen |
POL |
5.0 |
30.0 |
193.0 |
11. |
9. |
Halkias Stelios |
GM |
2593 |
|
Griechenland |
GRE |
5.0 |
30.0 |
188.5 |
12. |
12. |
Pelletier Yannick |
GM |
2581 |
|
Montpellier |
SUI |
5.0 |
29.5 |
195.0 |
13. |
16. |
Héra Imre |
GM |
2542 |
|
Ungarn |
HUN |
5.0 |
29.5 |
193.0 |
14. |
15. |
Miezis Normunds |
GM |
2547 |
|
Lettland |
LAT |
5.0 |
29.5 |
192.5 |
15. |
13. |
Ghaem Maghami Ehsan |
GM |
2580 |
|
Iran |
IRI |
5.0 |
28.5 |
185.5 |
16. |
20. |
Heimann Andreas |
IM |
2459 |
|
Grenzach-Whylen |
GER |
5.0 |
27.5 |
187.5 |
17. |
3. |
Fridman Daniel |
GM |
2661 |
|
Deutschland |
GER |
4.5 |
31.5 |
188.0 |
18. |
17. |
Malakhatko Vadim |
GM |
2539 |
|
Belgien |
BEL |
4.5 |
29.5 |
187.5 |
19. |
10. |
Stojanovic Mihajlo |
GM |
2591 |
|
Basel |
SRB |
4.5 |
29.0 |
190.5 |
20. |
24. |
Papa Severin |
IM |
2392 |
|
Winterthur |
SUI |
4.5 |
28.5 |
189.5 |
21. |
32. |
Knoedler Dieter |
FM |
2340 |
|
Konstanz |
GER |
4.5 |
28.5 |
183.0 |
22. |
25. |
Moor Olivier |
IM |
2370 |
|
Thalwil |
SUI |
4.5 |
28.5 |
180.0 |
23. |
99. |
Minko Vladimir |
|
2033 |
|
Moskau |
RUS |
4.5 |
28.0 |
183.0 |
24. |
33. |
Kolbus Dietmar |
IM |
2325 |
|
Rahden |
GER |
4.5 |
27.0 |
180.5 |
25. |
51. |
Rindlisbacher Lars |
|
2201 |
|
Worb |
SUI |
4.5 |
26.5 |
176.5 |
26. |
22. |
Lekic Dusan |
IM |
2405 |
|
Banja Luka |
BIH |
4.5 |
25.5 |
185.5 |
27. |
30. |
Fernandez Daniel How |
IM |
2344 |
|
Manchester |
SIN |
4.5 |
25.0 |
184.5 |
28. |
18. |
Pikula Dejan |
GM |
2535 |
|
Arandjelovac |
SRB |
4.5 |
23.5 |
181.5 |
... 113 Spieler

Beste Frau im Feld: Laura Stoeri

Daniel Fridman kam auf 4,5 Punkte

Mateusz Bartel

Normunds Miezis

Peter Prohaszka

Yannick Pelletier

Leonid Maltsev

Luca Kessler

Ralf-Axel Simon

Thomas Künzli gewann das AT