Länderkampf Tschechien-Polen: Live ab 15 Uhr

von ChessBase
17.09.2020 – Beim Länderkampf in Zlin zwischen Tschechien und Polen gewann Tschechien die ersten zwei Runden. Die ponische Mannschaft entschied die vierte Runde für sich. Heute ab 15 Uhr folgt die vierte von insgesamt fünf Runden. Hier live:

ChessBase 18 - Megapaket ChessBase 18 - Megapaket

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Mehr...

Vom 14. bis 18. September spielen die Auswahlmannschaften von Tschechien und Polen in Prag einen Länderkampf an sechs Brettern. Auch wenn die jeweils beiden besten Spieler nach Vereinbarung nicht am Start sind, Navara und Láznička auf tschechischer Seite, Duda und Wojtaszek auf polnischer Seite, versprechen sich die Veranstalter einen spannenden und interessanten Wettkampf. 

Die Tschechische Republik wird durch Jiří Štoček, Vlastimil Babula, Thai Dai Van Nguyen, Jan Krejčí und Tadeáš Kriebel vertreten. Polen spielt mit Kacper Piorun, Grzegorz Nasuta, Daniel Sadzikowski, Igor Janik und Pawel Teclaf. Janik und Teclaf sind zwei junge polnische Nachwuchsspieler und erhalten hier eine Einsatzmöglichkeit im Nationalteam. 

Der Wettkampf wird im Scheveninger System gespielt, jeder Spieler einer Mannschaft spielt einmal gegen jeden Spieler der anderen Mannschaft.

Austragungsort des Wettkampfes ist das Interhotel Moskva in Zlin.

Rundenbeginn ist jeweils 15 Uhr. Als Kapitäne ihrer Mannschaften sind Zbyněk Hráček und Bartosz Socko beteiligt.

In der ersten Runde endeten vier Partien remis. Jiří Štoček punktete Igor Janik für Tschechien.

 

Live

 

Partien der bisherigen Runden

 

Turnierseite (Tschechischer Verband)...


 


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren