XXII Magistral "Ciudad de León" 2009
4.-8. Juni 2009 in Leon
Fotos: Nadja Woisin
Die Auslosung ergab, dass Alexander Morozevich und Vassily Ivanchuk am
Freitag das erste Halbfinale beim diesjährigen Magistral de Ajederz in Leon
bestreiten werden. Am Samstag steigen dann Magnus Carlsen und Wang Yue in den
Ring. Die Partien werden
live im Internet übertragen. Das Fernsehen berichtet ebenfalls regelmäßig. Zur
Eröffnung stellten sich die Spieler in einer Pressekonferenz den Fragen der
Journalisten.

Das Spielerhotel Conde Luna, in dem auch die Eröffnung stattfand
Die Eröffnungspressekonferenz

Das Turnierposter

V.l.n.r. Joaquín Espejo (Schiedsrichter), Alexander Morozevich, Vassily
Ivanchuk, Magnus Carlsen,
Wang Yue (mit Übersetzer Carlos) und Leontxo García (Pressechef)

Pressechef Leontxo García

Joaquín Espejo

Vassily Ivanchuk und Alexander Morozevich

Alexander Morozevich zieht "Weiß" für seinen Gegner Ivanchuk in der ersten
Partie

Wang Yue bei der Auslosung

V.l.n.r. Joaquín Espejo (Schiedsrichter), Alexander Morozevich, Vassily
Ivanchuk, Magnus Carlsen,
Wang Yue (mit Übersetzer Carlos) und Leontxo García (Pressechef)
Auf die Frage nach
dem Elosystem meinte Morozevich, dass Schnellschach in einer separaten Liste
gewertet werden sollte. Auch eine Blitzrangliste sollte es geben. Eigentlich
müssten zudem Mannschaftsturniere anders gewertet werden, weil man dort als
Spieler im Mannschaftsinteresse spielen muss. Die anderen drei Spieler stimmten
dem zu.

Vassily Ivanchuk
"Ich denke, es wird
ein interessantes Duell zwischen zwei sehr kreativen Spielern", sagte Vassily
Ivanchuk in perfektem Spanisch, auf die Frage zu seinem ersten Halbfinale gegen
Alexander Morozevich.

Carlsen betonte die Notwendigkeit, klare und konsequente Maßnahmen gegen die
Möglichkeit von versteckten elektronischen Hilfsmitteln zu treffen. In Bezug auf
medizinisches Doping im Schach meinte der Norweger, dass er nicht wüsste, welche
Mittel im Schach eine Hilfe sein könnten. Klar sei aber, dass das "elektronische
Doping" eine große Gefahr ist und das etwas getan werden müsse, um dies zu
verhindern. Im Übrigen freue er sich auf sein Match gegen Wang Yue.

Wang Yue wurde gefragt, wie er es sich erklärt, dass er in den Jahren 2007
und 2008 nur zwei seinen 100 Partie verloren hat und meinte bescheiden: "Ich
habe mir meine Gegner gut angesehen, während ich unter den Spitzenspielern
völlig unbekannt war."

Handschlag der Halbfinalgegner

Cheforganisator Marcelino Sión und David González

Carmen Romeo

Wandteppich von der Schlacht des Grafen de Luna
León, auf halbem Weg nach Santiago
Impressionen einer einzigartigen Stadt

Löwe mit Stadtwappen

León in klein

Tafel des Camino de
Santiago

Bis Compostela noch 330 km Pilgerweg

Zwei unverkennbar deutsche Pilger

Die Kathedrale von León, ein bedeutendes Pilgerziel


Hier werden Geschichten in Stein erzählt


Bilder einer schönen Stadt

Großartige Architektur im Stadtzentrum

Der große Platz von Leon

Wie gemalt

Katze auf dem heißen Blechdach



Eine Einkaufstraße

Das alte Rathaus


Klatschmohn am Wegesrand



Ein Storch schaut sich die Pilger aus der Höhe an

San Marcos

Das "Auditorium" von Leon, in dem das Turnier stattfindet


Blick nach draußen

Der Spielsaal