04.09.2016 – Die spanische Provinz Guadalajara ist eine der am dünnsten besiedelten Gegenden Spaniens. Die meisten der 280 Ortschaften sind Dörfer mit weniger als 250 Einwohner, zum Beispiel Hinojosa. Die Bauern dieses Dorfes hatten aber eine gute Idee. Sie ließen zwei Jugendliche Schach spielen und übertrugen die Partie per Funk live mit ihren Landmaschinen auf einen Acker. Mehr...
neu: ChessBase 16 - Megapaket Edition 2022
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jetzt mit den neuen Datenbanken Mega 2022 und der Fernschachdatenbank Corr2022! Außerdem neu im Megapaket: 1 Gutschein für ein Profi-Powerbook Ihrer Wahl + 250 ChessBase-Dukaten!
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
In nahezu jeder Schachpartie kommt ein Moment, in dem es ohne Taktik einfach nicht weitergeht. Es ist also eminent wichtig, Taktik richtig zu trainieren - und Master Class Taktik bietet Ihnen dazu das perfekte Werkzeug!
29,90 €
Das kleine Dorf Hinojosa gehört zur Provinz Guadalajara in Zentralspanien und liegt etwa zwei Autostunden von Madrid entfernt in nordöstlicher Richtung. Hauptstadt der Provinz ist Guadalajara mit ca. 85.000 Einwohnern. Zur Provinz gehören etwas über 280 Ortschaften, von denen aber der weitaus größte Teil, drei Viertel, Dörfer mit weniger als 250 Einwohnern sind. Die Provinz zwischen Madrid und Saragossa gehört zu den am wenigsten besiedelten Spaniens.
Die Menschen leben vor allem von der Landwirtschaft. Auf den Äckern werden Roggen, Gemüse und Kartoffeln angebaut. Eines der Dörfer in der Provinz ist Hinojosa. Eine Fahrt durch das Dorf mit Google Streetview lässt erahnen, dass auch hier nicht eben große Überbevölkerung herrscht.
Die Durchgangsstraße
Vor dem Haus ist ein landestypisches Fahrzeug geparkt.
Viel Platz für Landwirtschaft
Menschen!
Die Dorfbewohner hatten aber eine sehr gut Idee. Sie ließen, in diesem Jahr schon zum zweiten Mal, zwischen zwei Jugendlichen eine Schachpartie spielen und übertrugen die Züge live, per Funkgeräte, auf.... ihren Acker! Dort übernahmen Landmaschinen, Traktoren, Mähdrescher, etc. die Aufgaben der Figuren und spielten die Partie live auf dem Acker nach.
Die Grundstellung. Die Maschinen und ihre Fahrer sind bereit zur Partie
Helle und dunkle Felder deutlich zu erkennen. Die Türme erkennt man an den erhobenen Schaufel.
Welche Figur?
Die beiden Jugendlichen
Arturo Fernandez spielt Schacxh und weiß auch, warum
Am Ende gewann Arturo Fernandez. Vor der Kamera erläutert er seine Lieben zum Schach: "Schach hat mir viel gebracht. Schach hilft mir in der Schule beim Denken. Schach ist im Leben für alles gut."
Mit der Landmaschinen-Schachshow wollten die Einwohner des Dorfes auf sich aufmerksam machen. "Uns gibt es!" Aktion mehr als gelungen!
Die meisten Spieler greifen lieber an als sich zu verteidigen. Aber wie geht das richtig? GM Dr. Karsten Müller hat dazu viele Faustregeln und Motive zusammengestellt und schärft dabei auch Ihre Intuition für die Ausnahmen.
Videos: Caro-Kann mit 2.Sf3 d5 3,d3 von Christian Bauer und Sämisch-Benoni von David Navara. "Wundertüte" mit 45 kommentierten Partien – Analysen von Anish Giri, Alexander Motylev, Nijat Abasov u.v.a. Plus Update-Service mit über 40.000 neuen Partien!
In diesem Videokurs dreht sich alles um das Thema „Entwicklungsvorsprung“: Wie entsteht ein Entwicklungsvorsprung und wie kann man ihn verwerten? Wie kann man den gegnerischen Entwicklungsvorsprung neutralisieren?
Sind Sie auf der Suche nach etwas Action gegen die spanische Verteidigung? Das verzögerte Jaenisch-Gambit, das sich aus den Zügen 1.e4 e5 2.Sf3 Sc6 3.Lb5 a6 4.Ba4 f5 ergibt, wird von nun an Ihre Wahl sein.
IM Harald Schneider-Zinner erklärt die wichtigsten Ideen in diesem Endspieltyp, wie „Das Prinzip der einen Diagonale“, „Die Schere“, Blockade- und Ablenkungsmotive und stellt aktuelle Partien und faszinierende Studien vor.
2nd Move Anti-Sicilian Powerbase 2023 ist eine Datenbank und enthält 10131 hochklassige Partien aus der Mega 2023 bzw. der Correspondence Database 2022, davon sind 847 kommentiert.
Powerbook auf Basis von mehr als 508.000 Partien, in denen Weiß den Sizilianisch-Hauptvarianten bereits im 2. Zug ausweicht.
9,90 €
Fritztrainer im App Store
für iPads und iPhones
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.