Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Die Mega Datenbank ist die renommierteste und populärste ChessBase Datenbank, seit der ChessBase Unternehmensgründung im Jahre 1987. Die weltweit gesammelten Partien aller Vereinsschachspieler hat das Schach immens gefördert – man kann spielerisch von kommentierten Meisterpartien lernen oder sich beispielsweise das Repertoire des Schachweltmeisters Ding Liren, oder vom Weltranglistenersten Magnus Carlsen anschauen.
Die ChessBase Mega Database 2024 ist mit über 10,4 Mio. Partien aus dem Zeitraum 1560 bis 2023 im ChessBase Qualitätsstandard die exklusive Schachdatenbank für höchste Ansprüche.
Natürlich erhalten Sie wie gewohnt alle neuen Partien, über 700.000 die im Jahr 2023 gespielt wurden und dabei viele neue kommentierte Partien von renommierten Großmeistern und ChessBase Autoren kommentiert. Die Gesamtanzahl der Partien hat in diesem Jahr die 10 Millionen Marke überschritten. Mit der Mega Database 2024 im Zusammenspiel mit Ihrem ChessBase Programm (Tipp: ChessBase 17 ist die neueste Vollversion!) haben Sie natürlich auch exklusiv die Möglichkeit des Partien Updates von 5.000 Partien pro Woche; für das komplette Jahr, bis Ende 2024.
Die Navigation ist aktualisiert: Weltmeisterschaften und Turniere, national wie international, Team oder Einzelwettbewerbe und viele verborgene Schätze historischer Top-Turnier werden über das Mega-Datenbank Menü leichter angesteuert. Sie finden jetzt noch mehr Top-Turniere und alle Schach-Weltmeisterschaften im Menü leicht zugänglich, mit Tabellen, allen Partien und teilweise auch Begleit-Texten. Es sind auch alle Junioren-, Frauen- und Senioren- Weltmeisterschaften im Menü zu finden; sowie die besten Turniere in schnellen Bedenkzeiten wie die Blitz- und Schnellschach-Weltmeisterschaften, die Grand-Chess-Tour oder die Meltwalter Champions-Chess Tour (Magnus Carlsen Tour) der letzten Jahre.
Vorbereitung auf den nächsten Gegner leicht gemacht: Finden von Spielern, dessen Partien, dessen Repertoire und Statistiken. Kommentierte Partien zu allen populären Eröffnungen bietet die Mega-Datenbank.
Alle Menüpunkte der Megadatenbank 2024 auf einen Blick:
Spieler-/Partienvorbereitung – einfach und schnell zur Vorbereitung auf den nächsten Gegner! Vorbereitungs Button - Wie bereitet man sich eigentlich auf einen Gegner vor? Name des Gegners eingeben – Vorbereitung auf Schwarz oder Weiß auswählen – nach Datum sortieren - los geht’s!
Kommentierte Partien jetzt schneller über den Button „Kommentierte Partien“ – dort Brettfenster öffnen – Eröffnungsstellung aufbauen – auf „Referenz“ klicken – für die schnelle Referenzsuche (Tipp: Mit ChessBase 17 geht es am schnellsten!)
Top Turniere aktualisiert: Top-Turniere & alle Weltmeisterschaften aktualisiert – exemplarisch dargestellt. Schauen Sie was die Mega Ihnen an Turnieren und Partien bietet und verfolgen Sie die Weltmeisterschaftspartien über alle historischen Matches bis zum amtierenden Weltmeister Ding Liren. Alle Ergebnisse und Hintergrundinformationen zum Matchverlauf finden Sie in den zugehörigen Turniertabellen & Begleittexten.
z.B. das Top-Turnier Tata Steel in Wijk aan Zee 2023:
Alle Partien von Top-Turnieren wie Tata Steel in Wijk aan Zee 2023, viele kommentiert von Weltklassespielern & Großmeistern befinden in der Mega-Datenbank:
Turniertexte, z.B. die Schachweltmeisterschaft Ian Nepomniachtchi vs. Ding Liren in Astana 2023 - mit verlinkten -von Spitzengroßmeistern kommentierten- Partien:
Mega Database 2024: UVP: 219,90 €
EAN 9783866819214
Mega Database 2024 im Shop kaufen...
Updates:
Update von Mega 2023: 99,90 €
Update von älterer Mega: 149,90 €
Bitte beachten Sie: Update-Bestellungen sind nur mit der Seriennummer der alten Version möglich.
SYSTEMVORAUSSETZUNGEN: Desktop PC oder Laptop, 2 GB RAM. Windows 11, 10 oder 8.1,
DVD-ROM Laufwerk, ChessBase 17, 16 oder 15, Internetzugang für Downloads.
Anzeige |