22.06.2015 – Mit 3 von 6 möglichen Punkten reichte Österreich beim Mitropa Cup im Open ein entspannter Schlussspurt zum Turniergewinn. Platz 2 ging an die Slowakei, Platz 3 an die deutsche Mannschaft. Bei den Frauen gewann Ungarn, Deutschland belegte Rang 4. Die Ungarin Ticia Gara (Bild) holte 6 aus 6 und erzielte mit 2969 Punkten die beste Elo-Performance des Turniers. Mehr...
neu: Power Fritz 18
Fritz fasziniert die Schachwelt seit 30 Jahren. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: In Wien konnte das populärste Schachprogramm wieder seine Ausnahmestellung unterstreichen: Die neu entwickelte neuronale Engine mit NNUE-Technik gewann die offizielle Schach-Software-Weltmeisterschaft! Mit Power Fritz 18 haben Sie das Weltmeister-Programm auf Ihrem PC!
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Kandidatenturnier 2024 mit Analysen von Gukesh, Pragg, Vidit, Firouzja und Giri. Kasimdzhanov, Engel und Marin zeigen Eröffnungstrends aus Toronto im Video. 10 Repertoireartikel von Englisch bis Königsindisch u.v.m.
21,90 €
Mit einem 2:2 gegen Slowenien in Runde 7, einem 2,5:1,5 Sieg gegen Tschechien in Runde 8 und einer 0,5:3,5 Niederlage gegen Kroatien in der Schlussrunde, die morgens um 9 Uhr begann, gewann Österreich den Mitropa Cup im Open ungefährdet und souverän.
Schlussstand Open
Rg.
Team
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Wtg1
Wtg2
Wtg3
1
Austria
*
3
3
2½
½
2
2½
2½
2½
3
15
21.5
0
2
Slovakia
1
*
2
2½
1½
2½
3½
2½
4
3
13
22.5
0
3
Germany
1
2
*
3½
2½
1½
2
2½
3
3
12
21.0
0
4
Italy
1½
1½
½
*
2
3½
1½
4
2½
2½
9
19.5
0
5
Croatia
3½
2½
1½
2
*
2
2
2
1½
2
9
19.0
0
6
Slovenia
2
1½
2½
½
2
*
3
1
2
2
8
16.5
0
7
Czech Republic
1½
½
2
2½
2
1
*
1
3
2½
8
16.0
0
8
Switzerland
1½
1½
1½
0
2
3
3
*
2
1½
6
16.0
0
9
France
1½
0
1
1½
2½
2
1
2
*
2½
6
14.0
0
10
Hungary
1
1
1
1½
2
2
1½
2½
1½
*
4
14.0
0
Die deutsche Mannschaft sicherte sich mit einem 3:1 Sieg Schlussrundensieg gegen Frankreich Platz drei. Erfolgreichster Spieler im deutschen Team war Andreas Heimann. Er gewann in den letzten vier Runden alle Partien und holte insgesamt 7 Punkte aus 9 Partien, das entspricht einer Elo-Performance von 2663. Er beendete das Turnier mit einem energischen Opferangriff gegen den Franzosen Pierre Barbot.
Andreas Heimann, Top-Scorer der deutschen Mannschaft
Gold bei den Frauen ging an die Mannschaft aus Ungarn. Sie holten 16 von 18 möglichen Punkten und verloren keinen einzigen Kampf. Wesentlich dazu beigetragen hat Ticia Gara, die 6 Punkte aus 6 Partien erzielte.
Ticia Gara erzielte eine Elo-Performance von 2969 Punkten
Platz zwei bei den Frauen ging an Italien, Platz drei nach Wertung an die Slowakei. Das deutsche Frauenteam mit Sarah Hoolt und Judit Fuchs kam auf den vierten Platz.
Johannes FischerJohannes Fischer, Jahrgang 1963, ist FIDE-Meister und hat in Frankfurt am Main Literaturwissenschaft studiert. Er lebt und arbeitet in Nürnberg als Übersetzer, Redakteur und Autor. Er schreibt regelmäßig für KARL und veröffentlicht auf seinem eigenen Blog Schöner Schein "Notizen über Film, Literatur und Schach".
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Der "Black Sniper" ist zurück – schärfer und tödlicher als je zuvor! Dieses dynamische System (1...g6, 2...Lg7, 3...c5 gegen 1.e4, 1.d4 und 1.c4) schafft unvorhersehbare, unter hohem Druck stehende Stellungen, so dass die Gegner Schwierigkeiten haben, sic
DAS STANDARDWERK DER ERÖFFNUNGSTHEORIE: Das Eröffnungslexikon 2025 ist die vollständige Darstellung aller Eröffnungsgebiete in einem Lehrwerk und damit der optimale Einstieg in das Eröffnungstraining.
DAS STANDARDWERK DER ERÖFFNUNGSTHEORIE: Das Eröffnungslexikon 2025 ist die vollständige Darstellung aller Eröffnungsgebiete in einem Lehrwerk und damit der optimale Einstieg in das Eröffnungstraining.
Wenn du dein Eröffnungsrepertoire auffrischen und deine Gegner mit starken, modernen Ideen überraschen möchtest, ist „The Ultimate Scotch Gambit“ die perfekte Wahl.
Tata Steel 2025 mit Analysen von Praggnanandhaa, Abdusattorov, Giri u.v.a. Eröffnungsvideos von Ganguly, Blohberger und King. 10 Eröffnungsartikel mit neuen Repertoireideen. Special zu Korttschnoj u.v.m.
21,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.