04.06.2012 – Mit drei Siegen startete das deutsche Frauen in den Mitropa-Cup, der in diesem
Jahr vom kroatischen Verband in Sibenik ausgetragen wird. In der dritten Runde
wurde die Slowakei wie zuvor schon Österreich und Tschechien von Jade Schmidt
und Julia Bochis glatt mit 2:0 besiegt. Die Deutschen führen nun mit zwei ganzen
Punnkten Vorsprung. Nicht ganz so gut läuft es bei den Männern. Hier gab es in
der dritten Runde ein 2:2 gegen Kroatien, gefolgt von einer Niederlage gegen
Frankreich.Turnierseite...Bericht, Bilder, Partien...
neu: ChessBase 16 - Megapaket Edition 2021
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training!
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
"Einfach aber aggressiv!" Freuen Sie sich auf eine neue, spannende DVD von Simon Williams. Lassen Sie sich zeigen, wie Sie mit dem Londoner System (1.d4 d5 2.Lf4) dynamische und zugleich gut fundierte Stellungen aufs Brett bekommen.
29,90 €
Deutsche Frauen mit Traumstart beim Mitropacup
Von Uwe Bönsch
Mit der Maximalausbeute von 6 Punkten aus 6
Partien legten die beiden deutschen Vertreterinnen Julia Bochis und Jade Schmidt
beim Mitropacup einen Traumstart hin. Nach drei Runden führen sie das Feld vor
Slowenien an und konnten danach einen verdienten Ruhetag genießen.
So ganz ruhig
wurde es dann aber doch nicht, die Vorbereitung auf den nächsten Wettkampf stand
auf dem Programm. Zum Glück finden sich in der ChessBase Megabase genügend
Partien aller Gegnerinnen, so dass die richtige Variante ausgewählt werden kann.
In der Frauenkonkurrenz werden zwei Runden
weniger als bei den Männern gespielt, da Frankreich und die Schweiz keine
Mannschaften nach Kroatien entsandten.
Die deutschen Männer um Niclas Huschenbeth
können mit dem 2 – 2 in der 3. Runde gegen Kroatien zufrieden sein. Der Kampf
gegen den direkten Tabellennachbarn Frankreich verlief aber unglücklich und
wurde mit 1-3 verloren. Das bedeutet, Platz 5 nach 4 von 9 Runden.
Heute haben es die Frauen mit den an Nr. 2
gesetzten Sloweninnen zu tun und die Männer müssen gegen die Schweiz antreten.
Hier die Resultate der deutschen
Spielerinnen und Spieler:
In this opening Black opts for active piece play and is not afraid to fight for the initiative from an early stage. One of the many good features of this opening is that Black is often the side which controls the pace of the game.
French Defence Powerbase 2021 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 9839 Partien aus der Mega 2021 bzw. der Correspondence Database 2020, davon sind 644 kommentiert.
Der Großteil des Materials, auf dem das Französisch-Powerbook 2021 basiert, stammt aus dem Maschinenraum von Schach.de: 637.000 Partien. Zu dieser imposanten Menge kommen noch 80.000 Partien aus der Mega und vom Fernschach hinzu.
Mit nur einer Eröffnung die gewaltige Theorieflut nach 1.e4 eindämmen – dies kann die Skandinavische Verteidigung leisten! Das unorthodoxe Konzept 1.e4 d5 2.exd5 Dxd5 widersteht auch in digitalen Zeiten allen Angriffen.
29,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.