10.07.2018 – Nachdem Andrew Martin auf seiner DVD "Meeting the Gambits, Vol.1" Antworten auf Gambits nach 1.e4 gezeigt hat, beschäftigt er sich auf seiner neuen Anti-Gambit-DVD "Meeting the Gambits, Vol. 2" mit Gambiteröffnungen nach 1.d4 und bietet erfolgversprechende Repertoires gegen das Wolga-Gambit, das Budapester Gambit, Albins Gegengambit und einige mehr.
neu: ChessBase 16 - Megapaket Edition 2022
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jetzt mit den neuen Datenbanken Mega 2022 und der Fernschachdatenbank Corr2022! Außerdem neu im Megapaket: 1 Gutschein für ein Profi-Powerbook Ihrer Wahl + 250 ChessBase-Dukaten!
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jetzt mit den neuen Datenbanken Mega 2022 und der Fernschachdatenbank Corr2022! Außerdem neu im Megapaket: 1 Gutschein für ein Profi-Powerbook Ihrer Wahl + 250 ChessBase-Dukaten!
Der Igel gilt als eine der am schwierigsten zu meisternden Strukturen. Das grundlegende Ziel dieses Videos ist es, das Verständnis für diese komplexen Stellungen zu verbessern und Turnierspielern zu helfen, besser zu punkten!
29,90 €
Mit seiner DVD "Meeting the Gambits" liefert Andrew Martin Vorschläge und Empfehlungen zur erfolgreichen Bekämpfung einer ganzen Reihe beliebter Gambits. Der versierte englische Schachtrainer zeigt Waffen gegen
das Benkö Gambit - 1.d4 Sf6 2.c4 c5 3.d5 b5
das Budapester Gambit (einschließlich des Fajarowicz Gambits) - 1.d4 Sf6 2.c4 e5
eine selten gespielte, aber giftige Variante im Damengambit - 1.d4 d5 2.c4 e6 3.Sc3 Sf6 usw.
Viele Spieler, die mit einer Gambitvariante konfrontiert werden, geraten in Panik, weil sie nicht wissen, wie sie darauf reagieren sollen. Auf dieser DVD erhält man Anleitungen, wie man die genannten Gambits beantwortet.
Andrew Martins Rat: Bleiben Sie ruhig, lernen Sie mit seinen Vorschlägen, wie man die Gambits entschärft und begegnen Sie dem aggressiven Spiel Ihres Gegners mit neuer Zuversicht.
Wenn man es mit Gambits zu tun hat, dann ist es vor allem wichtig, nicht in Panik zu geraten, ein Gefühl, das vor allem durch mangelndes Wissen hervorgerufen wird.
Auf "Meeting the Gambits Vol. 1" versorgt Sie FIDE-Senior-Trainer Andrew Martin mit einer ausgezeichneten Auswahl an Repertoirevorschlägen und zeigt Ihnen die richtige Art, es mit den Gambitspielern aufzunehmen. Lassen Sie sie nicht zum Zuge kommen!
Die neue Komodo Dragon 3 Engine hat bei Nutzung eines Prozessorkerns bei Blitzbedenkzeit 100 Elo Punkten an Spielstärke gegenüber seinem Vorgänger hinzugewonnen. Ein enormer Fortschritt für ein
Programm, das bereits auf einem Elo-Niveau von über 3500 per
EM 2022: Der Sieger, Matthias Blübaum, kommentiert! „Special“ zur FIDE-WM 1997. Neue Video-Reihe von Jan Markos: “Praxistipps für Turnierspieler“. Eröffnungsvideos von Sokolov, Rogozenco und Marin. 10 Eröffnungsartikel mit Ideen für Ihr Repertoire u.v.m.
Diese Videokurse zeigen ein schwarzes Repertoire gegen 1.d4, 1.Sf3 und 1.c4. Die empfohlenen Varianten sind leicht zu lernen und nicht schwer zu merken, stellen Weiß aber auch vor große Herausforderungen.
Neben der Abdeckung aller kritischen Linien nach 1.d4 & 2.c4 werden auch beliebte Systeme wie das Trompovsky, London/Jobava-System, Torre-Angriff, Colle-System und Veresov ebenfalls behandelt.
Dieser Videokurs bietet Ihnen ein komplettes, übersichtliches Repertoire für Schwarz gegen die Züge 1.Sf3 und 1.c4. Die empfohlenen Varianten sind leicht zu lernen und nicht schwer zu merken, stellen Weiß aber auch vor ernsthafte Herausforderungen.
Dieser Videokurs ist als taktischer Leitfaden für Schwarz gedacht und zeigt die typischen Kombinationen für Strukturen in der Französischen Verteidigung.
Dieser Videokurs ist als taktischer Leitfaden für Schwarz gedacht und zeigt die typischen Kombinationen für Strukturen in der Französischen Verteidigung.
29,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.