13.01.2021 – Die Sizilianische Eröffnung ist die beliebteste Eröffnung gegen 1.e4, weil sie theoretisch solide ist, aber Schwarz gleichzeitig ein zweischneidiges Spiel bietet. Während es wichtig zu wissen ist, wie die Hauptvariante (2. Sf3 und 3.d4) gehandhabt wird, sind auch die Nebenvarianten sehr wichtig. In dieser Video-Serie gibt GM Nicholas Pert ein starkes und praktisches Schwarz-Repertoire gegen diese Nebenvarianten wie den Zug Lb5, den Grand-Prix-Angriff, die Alapin-Variante und viele mehr, aus seiner jahrelangen Erfahrung beim Spielen der Sizilianischen Eröffnung.
neu: Fritz 20
Ihr persönlicher Schachtrainer. Ihr härtester Gegner. Ihr stärkster Verbündeter. FRITZ 20: Ihr persönlicher Schachtrainer. Ihr härtester Gegner. Ihr stärkster Verbündeter. FRITZ 20 ist mehr als nur eine Schach-Engine – es ist eine Trainingsrevolution für ambitionierte Spieler und Profis. Egal, ob Sie Ihre ersten Schritte in die Welt des ernsthaften Schachtrainings machen oder bereits auf Turnierniveau spielen: Mit FRITZ 20 trainieren Sie effizienter, intelligenter und individueller als je zuvor.
In dieser Video-Serie gibt Pert ein starkes und praktisches Schwarz-Repertoire gegen die Anti-Sizilianer wie den Lb5-Sizilianer, den Grand-Prix-Angriff, den Alapin und viele mehr, aus meiner langjährigen Erfahrung beim Spielen des Sizilianers.
Über 250 Beispiele in drei Schwierigkeitsstufen: So haben Sie ein umfassendes Taktiktraining mit 5 Stunden Videolaufzeit. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre taktischen Fähigkeiten zu testen und zu perfektionieren.
32,90 €
Ein Schwarz-Repertoire gegen Anti-Sizilianer
Das Repertoire ist für Spieler gedacht, die 2...Sc6 gegen die Sizilianische Hauptvariante spielen. Diese Videoserie ist die perfekte Ergänzung zu meiner Kalashnikov-Fritzttrainerserie, um Schwarz ein komplettes Repertoire gegen 1...e4 zu geben, aber sie wird auch die anderen sizilianischen Varianten ergänzen. Wenn Sie z.B. den Sveschnikov-Sizilianer (Magnus Carlsens jüngste Wahl), den Accelerated Dragon, Grivas-Sizilianer, die Taimanow-Variante, die Flohr-Variante oder die Löwenthal-Variante gegen die Hauptvariante des Sizilianers spielen, dann kann diese Videoserie verwendet werden, um alle wichtigen Nebenvarianten abzudecken, die Weiß spielen könnte. Es gibt auch viele nützliche Kapitel für Spieler, die andere Sizilianisch-Varianten spielen (die nicht ein frühes Sc6 beinhalten). Ich finde, dass Nebenvarianten auf Klubniveau häufiger vorkommen als die Hauptvarianten, und möglicherweise auch auf Spitzenniveau, daher ist es für jeden Sizilianisch-Spieler wichtig, ein starkes Repertoire gegen diese Nebenvarianten zu haben.
Video-Laufzeit: Mehr als 6 Stunden
Mit interaktivem Training inklusive Video-Feedback
Extra: Kapitel Fortbildung mit Repertoire und Spielmöglichkeiten
Diese immer beliebter werdende Eröffnung ist leicht zu lernen, da die schwarzen Figuren meistens schnell und reibungslos entwickelt werden können. Schwarz verfügt über zahlreiche typische Ideen und kommt oft zu Angriff. Alle Varianten wurden gründlich gep
Spielen wie ein Weltmeister? Das ist gar nicht so schwer! Bei der Verteidigung seines Weltmeistertitels gegen Fabiano Caruana in London 2018 hat Magnus Carlsen auf den Sveshnikov-Sizilianer gesetzt und so kommt diese DVD zum genau richtigen Zeitpunkt.
Nick Pert stammt aus England, ist Großmeister und hat auf zahlreichen Olympiaden und Europameisterschaften für das englische Team gespielt. Er ist ehemaliger U18-Weltmeister.
Systemvoraussetzungen zum Fritztrainer:
Windows 7 oder neuer
Mindestens: Dual Core, 2 GB RAM, DirectX11, Grafikkarte mit 256 MB RAM, (DVD-ROM-Laufwerk), Windows Media Player 9, Chessbase14/Fritz 16 oder mitgelieferter Reader und Internetverbindung zur Programmaktivierung. Empfohlen: PC Intel i5 oder AMD Ryzen 3 (Quadcore), 4 GB RAM, Windows 10, DirectX11, Grafikkarte mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10-kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, (DVD-ROM Laufwerk) und Internetzugang Internetverbindung zur Programmaktivierung.
In dieser Video-Serie gibt Pert ein starkes und praktisches Schwarz-Repertoire gegen die Anti-Sizilianer wie den Lb5-Sizilianer, den Grand-Prix-Angriff, den Alapin und viele mehr, aus meiner langjährigen Erfahrung beim Spielen des Sizilianers.
ChessBaseDie ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Ruy Lopez Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 12092 Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1276 kommentiert.
Sie haben die ersten vier Bände der Strategieschule durchgearbeitet? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, Ihr strategisches Wissen auf die Probe zu stellen!
In diesem 60-Minuten-Kurs zeigt Ihnen Andrew Martin alle wichtigen Ideen und Varianten, um 5.d4 erfolgreich zu spielen. Ob Sie Ihre Gegner überraschen oder einfach ein kraftvolles Mittel gegen e5 suchen – der Zentrumsangriff ist eine ausgezeichnete Wahl
Videos von Mihail Marin: Najdorf-Variante mit 6.f4 und Nico Zwirs: Italienisch „giucco pianissimo“. „Wundertüte“ mit 45 Analysen von Edouard, Ftacnik, Gupta, Pelletier u.a. Update-Service mit über 50.000 neuen Partien für Ihre Datenbank!
Dieser Videokurs bietet Ihnen ein vollständiges und praxisnahes Weiß-Repertoire in der Spanischen Partie! Anhand von Beispielpartien und detaillierten Theorieteilen lernen Sie, wie Sie alle Hauptvarianten sowie wichtige Nebenvarianten souverän behandeln.
49,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.