Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Mit Weiß nach 1.e4 gegen die Sizilianische Verteidigung zu spielen, ist nicht unbedingt ein Vergnügen. Wer auf Vorteil spielen will, muss sich bestens in so ganz verschiedenen Systemen wie Najdorf Variante, Drachen Variante, Scheveninger System, Klassische Variante, Beschleunigte Drachenvariante, Sweschnikow Variante und einige mehr auskennen und trifft dort auf Spezialisten dieser Systeme.
Wieviel einfacher ist es auf 3.d4 zu verzichten und stattdessen dem Spiel mit einem anderen Zug seinen eigenen Stempel aufzudrücken. Der Zug 3.Lb5 hat sich hier als sehr brauchbare Waffe etabliert und man kann so nach 1.e4 c5 2.Sf3 Sc6 (3.Lb5) oder nach 1.e4 c5 2.Sf3 d6 (3.Lb5) spielen.
Vor dreißig Jahren war 3.d4 noch die obligatorische Antwort auf die Sizilianische Verteidigung doch inzwischen wird 3.Lb5 auch von den Spielern der absoluten Weltelite als absolut vollwertige Alternative angesehen und kam ja auch beim letzten WM-Kampf 2018 in London mehrmals zur Anwendung.
Jan Werle stellt auf zwei DVDs die Ideen des Zuges 3. Lb5 nach 2...Sc6 und 2...d6 vor und schlägt auch einige giftige Abspiele mit neuen Ideen vor.
Wie gut 3.Lb5 punktet, zeigen einige hochaktuelle GM-Partien aus den jüngsten Turnieren:
Auf dieser DVD werden einige die Hauptideen nach nach 1.e4 c5 2.Sf3 Sc6 3.Lb5, aber auch einige interessante Nebenvarianten gezeigt. In den kritischen Varianten schlägt der niederländische Großmeister Jan Werle eine Reihe von neuen Zügen vor, die bei ihren Gegnern für manche Überraschung sorgen wird.
Die DVD eignet sich damit sowohl für Klubspieler, die sich das Eröffnungsgebiet neu erarbeiten wollen, aber auch für den fortgeschrittenen Turnierspieler, die nach verborgenen neuen Ideen sucht.
- Videolaufzeit: 5 Stunden 30 Minuten
- Sprache: Englisch
- Mit interaktiver Schulung einschließlich Video-Feedback
- Bonus: Training mit ChessBase-Apps - Lernen Sie das Eröffnungsrepertoire auswendig und spielen Sie Schlüsselpositionen gegen Fritz auf verschiedenen Ebenen
- Extra: Datenbank mit Modellpartien
Introduction
Sidelines
1.e4 c5 2.Nf3 Nc6 3.Bb5
3...a6
3...Qb6
3...Qc7
3...Nf6
3...Nd4
4.Bxc6 bxc6 5.d3
5...f6
5...d6
5...d5
5...Qc7
5...Ne7 6.h4 Sidelines
5...Ne7 6.h4 h5 7.Qe2 f6/Ng6
5...Ne7 6.h4 h5 7.e5 Nf5
5...Ne7 6.h4 h5 7.e5 f6
4.Bxc6/0-0
4.Bxc6 dxc6
4.Bxc6 bxc6
4.0-0 Sidelines
4.0-0 Bg7 5.c3 e5
4.0-0 Bg7 5.c3 Nf6 6.Re1 0-0 7.d4 d5 8.e5 Ne4 9.Be3 cxd4
4.0-0 Bg7 5.c3 Nf6 6.Re1 0-0 7.d4 d5 8.e5 Ne4 9.Be3 Qb6 10.Bxc6 Qxc6
4.0-0 Bg7 5.c3 Nf6 6.Re1 0-0 7.d4 d5 8.e5 Ne4 9.Be3 Qb6 10.Bxc6 bxc6
Interactive Games
Game 1-17
Memory Exercises
Exercises 1-38
Repertoire training
Sidelines
3...e6
3...g6
Practice positions
3...g6 4.0-0 Bg7 5.c3 Nf6 9.Be3!? Qb6 10.Bxc6 bxc6 - Position 1
3...g6 4.0-0 Bg7 5.c3 Nf6 9.Be3!? Qb6 10.Bxc6 bxc6 - Position 2
3...g6 4.0-0 Bg7 5.c3 Nf6 9.Be3!? cxd4
3...g6 4.0-0 Bg7 5.c3 e5 - Position 1
3...g6 4.0-0 Bg7 5.c3 e5 - Position 2
3...g6 4.0-0 Bg7 5.Nc3 Nf6 6.e5
3...e6 4.Bxc6 bxc6 5.d4 f6
3...e6 4.Bxc6 bxc6 5.d3 Ne7 6.h4 h5 7.e5 Nf5
3...e6 4.Bxc6 bxc6 5.d3 Ne7 6.h4 h5 7.e5 f6
3...g6 4.Bxc6 dxc6
3...g6 4.Bxc6 dxc6 5.d3 Bg7 6.h3 Nf6
3...g6 4.Bxc6 bxc6 5.0-0 Bg7 6.Re1 Nh6
3...g6 4.0-0 Bg7 5.c3 Nf6 6.Re1 0-0 7.d4 d5 8.e5 Ne4
A modern approach against the Sicilian Vol.1: The Rossolimo Variation
Diese Videoserie zeigt Ihnen gefährliche und neue Varianten, die bestens geeignet sind, um den Sizilianer nach 1.e4 c5 2.Sf3 Sc6 3.Lb5 zu bekämpfen.
The Rossolimo and Moscow Variation Bundle
Diese Videoserie zeigt Ihnen gefährliche und neue Varianten, die bestens geeignet sind, um den Sizilianer nach 1.e4 c5 2.Sf3 Sc6/d6 3.Lb5(+) zu bekämpfen.