06.07.2021 – Die Englische Eröffnung wird immer beliebter, da Weißspieler die schwere Theorie von 1.e4 oder 1.d4 vermeiden und hoffen, einen kleinen Vorteil in einer sicheren Stellung zu erreichen. Viele Vereinsspieler neigen dazu, sich auf Eröffnungen gegen 1.e4 und 1.d4 zu konzentrieren, vernachlässigen aber das Studium gegen 1.c4. Der Zug 1...e5 ist eine theoretisch solide Antwort mit guten Chancen zum Ausgleich oder mehr in allen Varianten. In dieser Video-Serie bietet Großmeister Nicholas Pert ein komplettes Schwarz-Repertoire, das auf diesem Zug basiert.
neu: Eröffnungslexikon 2023
Das neue ChessBase-Eröffnungslexikon 2023 - Mehr Inhalt. Mehr Ideen.
• Über 1.396 Eröffnungsartikel /spezielle Theoriedatenbanken mit professionellen Analysen
• 70 Videos. Gesamtspielzeit: 29 Stunden (Englisch)
• Eröffnungstutorials zur Vorstellung aller bekannten Eröffnungen zum Kennenlernen für Einsteiger – mit Verlinkung zu den weiterführenden Eröffnungsartikeln
• 7.444 Eröffnungsübersichten, davon 384 neu & aktualisiert von GM Lubomir Ftacnik erstellt
• Intuitive Menüstruktur, Sortierung nach Eröffnungsnamen, komfortabler Zugriff
1...e5 against the English is a theoretically sound response with good chances of equality or better in all variations, and in this video series I provide a complete Black repertoire based on this move.
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training!
199,90 €
A Complete Black Repertoire versus the English, 1...e5
von Nicholas Pert
Ich habe etliche Jahre Erfahrung, 1...e5 gegen die Englische Eröffnung zu spielen, und es wird regelmäßig von vielen der führenden Großmeister der Welt verwendet. Anish Giri ist für seine Eröffnungsvorbereitung bekannt und seine Ideen sind in den Kapiteln stark vertreten.
Das Repertoire ist für Spieler gedacht, die ein komplettes, unabhängiges Repertoire gegen 1.c4 wollen. 1...e5 ist die zweitbeliebteste Antwort auf Englisch nach 1...Nf6 und erlaubt keine direkten Transpositionen in 1.d4-Eröffnungen.
In vielen der Kapitel gleicht Schwarz aus, und wenn die weißen Spieler etwas abenteuerlich werden oder nicht wissen, wie sie die Stellungen behandeln sollen, kann Schwarz auf einen Vorteil hoffen. Die beiden Stellungen, die am häufigsten vorkommen, sind das Vier-Springer-Spiel im Englischen, 1.c4 e5 2. Sc3 Sf6 3. Sf3 Sc6 und die Systeme mit frühem g3, 1.c4 e5 2. g3 c6.
In diesen beiden Stellungen habe ich die Hauptvarianten eingehend studiert, aber auch einige der Nebenvarianten behandelt. Die gleichen Ideen und Themen tauchen regelmäßig auf, und ich habe versucht, die Hauptideen dieser Schlüsselstellungen sowie die Theorie so darzustellen, dass der Zuschauer diese Eröffnungsvariante leicht erlernen kann.
Videolaufzeit: 4 Stunden 50 Minuten (Englisch)
Mit interaktivem Training inklusive Video-Feedback
Extra: Training mit den ChessBase-Apps - Lernen Sie das Eröffnungsrepertoire auswendig und spielen Sie Schlüsselstellungen gegen Fritz in verschiedenen Schwierigkeiten
1...e5 against the English is a theoretically sound response with good chances of equality or better in all variations, and in this video series I provide a complete Black repertoire based on this move.
ChessBaseDie ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Videos: Luis Engel (Nimzo-Indisch mit 4.e3 0-0 5.Ld2) und Romain Edouard ("Critical lines in the Dragon" Teil IV). "Wundertüte" mit Analysen von Anish Giri, Viktor Moskalenko, Michal Krasenkow, Lubomir Ftacnik u.v.a.
Die Videos behandeln die spannende Französisch Vorstoßvariante, beginnend mit 1.e4 e6 2.d4 d5 3.e5. Neben zahlreichen Nebenvarianten liegt der Hauptfokus auf den beiden meistgespielten Systemen mit 3…c5 4.c3 Sc6 5.Sf3 Db6 und 5…Ld7.
Die Kupreichik-Variante beginnt mit 1.e4 c5 2.Sf3 d6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Sf6 5.Sc3 Ld7. Dies ist ein flexibler Zug, da er Weiß nicht viel über die Aufstellung verrät, die Schwarz wählen wird.
Über 1 Million Partien aus dem Maschinenraum von Schach.de bilden die Basis des Powerbooks „English Opening 2023“, dazu kommen 123.000 Partien aus der Mega und vom Fernschach.
English Opening Powerbase 2023 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 10570 Partien aus der Mega 2023 bzw. der Correspondence Database 2022, davon sind 699 kommentiert.
In diesem Videokurs untersuchen Experten die Partien von Judit Polgar. Lassen Sie sich von ihnen zeigen, welche Eröffnungen Polgar wählte, wo ihre Stärken im Mittelspiel lagen oder wie sie ihre Gegner im Endspiel überspielte.
In diesem Videokurs werden die möglichen Aufstellungen, die Schwarz wählen kann, in allen Einzelheiten vorgestellt. Sie werden die wichtigsten Konzepte und Strategien lernen, um diese fantastische Eröffnung in Ihr Repertoire aufzunehmen.
34,90 €
Fritztrainer im App Store
für iPads und iPhones
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.