Norway Chess: Endspiellektionen mit Magnus Carlsen

von André Schulz
05.06.2024 – Alle drei Begegnungen in der 8. Runde des Norway Chess Turniers wurden nach Armageddon entschieden. Magnus Carlsen gewann gegen Praggnanandhaa. Alireza Firouzja besiegte Hikaru Nakamura und Fabiano Caruana erhielt seinen halben Extrapunkt gegen Ding Liren mit einem Schwarzremis. | Fotos: Abhyudaya Ram (ChessBaseIndia)

ChessBase 17 - Megapaket - Edition 2024 ChessBase 17 - Megapaket - Edition 2024

ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan

Mehr...

Praggnanandhaa hatte Magnus Carlsen im ersten Umgang des Norway Chess Turniers eine schmerzliche Niederlage beigebracht, die den Norweger aber offenbar zu großen Taten motiviert hatte, denn danach gewann er seine klassischen Partien gegen Caruana, Firouzja und Ding. Im Rückspiel gegen Pragnanandhaa führte Carlsen nun die weißen Steine und hatte sich mit der Offenen Variante als Antwort auf seine Spanische Partie auseinanderzusetzen. Carlsen kam mit einem Mehrbauern ins Turmendspiel, der allerdings mit den übrig  gebliebenen drei gegen zwei Bauern an einem Flügel nicht zu verwerten war. Natürlich probierte der Weltranglistenerste es dennoch, traf aber auf akkurate Verteidigung.

Nach diesem Remis erhielten die Zuschauer und auch der junge indische Großmeister vom vermutlich besten Endspielkönner aller Zeiten im Armageddon noch eine Endspiellehrstunde. Hier stand schließlich ein Endspiel Springer gegen Läufer auf dem Brett, mit gleicher Bauernzahl. Objektiv war das Endspiel remis, aber Carlsen machte Druck und bei knapp werdender Bedenkzeit machte Praggnanandhaa einen entscheidenden Fehler und Carlsen zeigte, wie man das Endspiel gewinnt.

Master Class Band 8 - Magnus Carlsen 2.Auflage

Sehen Sie, welche Eröffnungen Carlsen wählt, um seinen Gegner im Mittelspiel strategisch zu überspielen oder ein vorteilhaftes Endspiel zu erhalten.

Mehr...

Nach einigen krassen Fehlern in den vorherigen Runden zeigte Weltmeister Ding Liren gegen Fabiano Caruana, dass er das Schachspielen auf Topniveau keinesfalls verlernt hat. Caruana spielte mit Schwarz in der regulären Partie eine Königsindische Verteidigung mit Freestyle-Elementen. Ding gewann zwischenzeitlich einen Bauern, den er aber nicht halten konnte und die Partie endete remis.

Im Armageddon stand Ding besser und konnte die Partie mit dem richtigen Zug in einem taktischen Scharmützel gewinnen. In komplizierter Situation fand Ding nicht das Beste und Caruana einen Remisweg.

In einer Italienischen Partie übernahm Hikaru Nakamura gegen Alireza Firouzja mit Schwarz die Initiative und entwickelte starken Druck.

Dann verpasste der US-Großmeister aber eine gute Möglichkeit und Firouzja entkam ins Remis. 

In der folgenden Armageddonpartie ließ Firouzja Nakamura in der gleichen Eröffnung nicht so gut ins Spiel kommen, gewann die Oberhand und führte die Partie in einem Endspiel mit zwei straken Türmen gegen Turm und zwei Leichtfiguren zum Sieg.

Am Rand des Norway Chess Turniers wurde eine Rekordersuch für das Guiness-Buch der Rekorde unternommen. Zwei gute Freunde von Magnus Carlsen, Askild und Odin spielten ein Marathon-Blitzmatch über 61 Stunden.

Das fand auch Carlsen bemerkenswert:

Ergebnisse der Runde 8

Magnus Carlsen - Praggnanandhaa: 1.5-1

Ding Liren - Fabiano Caruana: 1-1.5

Alireza Firouzja - Hikaru Nakamura: 1.5-1

Stand nach Runde 8

Magnus Carlsen - 14.5/24

Hikaru Nakamura - 13.5/24

Praggnanandhaa - 12/24

Alireza Firouzja - 11/24

Fabiano Caruana - 9/24

Ding Liren - 4.5/24

Partien

Armaggeddon-Partien

   

Turnierseite


André Schulz, seit 1991 bei ChessBase, ist seit 1997 der Redakteur der deutschsprachigen ChessBase Schachnachrichten-Seite.
Diskussion und Feedback Senden Sie Ihr Feedback an die Redakteure