Norway Chess: Nakamura entreißt Caruana den Turniersieg

von Klaus Besenthal
10.06.2023 – Das Norway Chess in Stavanger ist am Freitag mit der 9. Runde zu Ende gegangen. Für das Spitzenspiel dieser Runde zwischen dem auf Platz zwei liegenden Hikaru Nakamura und dem eigentlich souveränen Tabellenführer Fabiano Caruana hatte es insofern klare Vorzeichen gegeben, als Caruana ein Remis in der klassischen Partie zum Turniersieg gereicht hätte. Aber so kam es nicht: Caruana war in dieser Partie nicht in Bestform und verlor das Spiel ziemlich chancenlos - Nakamura konnte mit diesem "Dreier" den Rückstand von zuvor 2,5 Punkten wettmachen und selbst das Turnier gewinnen. | Fotos: © Norway Chess

ChessBase 18 - Megapaket ChessBase 18 - Megapaket

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Mehr...

Norway Chess 2023

Fabiano Caruana verlor die Partie gegen Hikaru Nakamura aufgrund eines Fehlers beim Übergang aus einer langen Theorievariante ins Mittelspiel - es war ein Fehler, für den man keine richtige Erklärung finden kann:

Middlegame Secrets Vol.1 + Vol.2

Lassen Sie uns gemeinsam lernen, wie man die besten Felder für die Dame im frühen Mittelspiel findet, wie man diese Figur auf dem Brett navigiert, wie man den Damenangriff zeitlich abstimmt, wie man entscheidet, ob man sie tauscht oder nicht, und vieles m

Mehr...

Irgendwas ging schief für Caruana in dieser denkwürdigen Schlussrunde

In der Live-Weltrangliste ist Nakamura jetzt tatsächlich die Nummer zwei:

Nakamuras Sieg quasi auf der Ziellinie war nicht das einzige dramatische Ereignis am letzten Turniertag. Der Norweger Aryan Tari, der in diesem Weltklassefeld nicht hundertprozentig konkurrenzfähig gewesen zu sein schien, schaffte gegen Alireza Firouzja schließlich doch noch einen Sieg in einer klassischen Partie. Taris Springer vollführte eine spektakuläre Rundreise, die dieser Partie durchaus einen Platz in noch zu schreibenden Schachbüchern verschaffen könnte: 

Mit diesem Sieg hatte Tari sogar dem anderen, ungleich berühmteren Norweger im Teilnehmerfeld etwas voraus: Magnus Carlsen gewann nämlich gar keine klassische Partie und scheint sich in der Weltrangliste langsam den 2800 Elopunkten zu nähern - von oben!

Ergebnisse der 9. Runde

Erläuterung: In jeder Runde haben die Spieler eine Partie mit klassischer Bedenkzeit gespielt. Der Sieger erhielt drei Punkte, der Verlierer null Punkte. Im Fall eines Remis erhielt jeder Spieler zunächst einen Punkt; es wurde dann eine Armageddonpartie gespielt, deren Sieger einen weiteren halben Punkt bekam.

Endstand nach 9 Runden

Partien

Turnierseite


Klaus Besenthal ist ausgebildeter Informatiker und ein begeisterter Hamburger Schachspieler. Die Schachszene verfolgt er schon seit 1972 und nimmt fast ebenso lange regelmäßig selber an Schachturnieren teil.