Norway Chess nun auch mit Frauenturnier

von Pressemitteilung
19.01.2024 – Die Organisatoren in Stavanger haben die Teilnehmer des kommenden Norway Chess Turniers bekannt gegeben. Als Novität wird unter gleichen Bedingungen vom 27. Mai bis 7. Juni parallel nun auch ein Frauenturnier organisiert, ebenfalls mit sechs Spielerinnen der absoluten Weltspitze.

ChessBase 17 - Megapaket - Edition 2024 ChessBase 17 - Megapaket - Edition 2024

ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan

Mehr...

Pressemitteilung von Norway Chess

Norway Chess gibt die Spieler für die Norway Chess und Women's Norway Chess Turniere 2024 bekannt

Norway Chess freut sich, die Teilnehmerfelder für die diesjährigen Turniere bekannt zu geben! Zum 12. Mal in Folge wird das prestigeträchtige Norway Chess Turnier vom 27. Mai bis 7. Juni im Hauptgebäude der SR-Bank in Stavanger stattfinden.

Das internationale Superturnier wird in diesem Jahr mit sechs Spielern durchgeführt. Eine bemerkenswerte Neuerung ist die Einführung des ersten gleichberechtigten Frauenturniers der Welt, des Norway Chess Women's Tournament. Diese Parallelveranstaltung wird im gleichen Spielsaal wie Norway Chess stattfinden, mit der gleichen Anzahl von Spielern, dem gleichen Format und einem gleichwertigen Preisfonds.

Historisches Turnier

In einem historischen Schritt lädt Norway Chess jedes Jahr Spieler auf der Grundlage der Weltrangliste ein und wählt die besten 15 aus der Weltrangliste aus. Bedauerlicherweise sind unter den 100 besten Spielern der Welt keine Frauen aufgeführt. Man muss bis zur Nummer 115 hinabsteigen, um eine Spielerin zu finden. Die geringe Beteiligung von Frauen an privaten Spitzenturnieren ist ein komplexes Problem, zu dem auch die begrenzten Einladungen und die ungleichen Preisgelder beitragen.

Norway Chess geht aktiv gegen diese Ungleichheit vor, indem es das Norway Chess Women's Tournament organisiert. In Zusammenarbeit mit EY, der Sparebank-1 SR-bank Stiftung, der Sparebank-1 SR-bank und der Stadt Stavanger wollen die Organisatoren Frauen mehr Möglichkeiten und einen vergleichbaren Preisfonds bieten, um die Teilnahme von Frauen zu fördern und als Vorbilder für aufstrebende Schachspielerinnen zu dienen. Bemerkenswert ist, dass drei der sechs Spielerinnen des Norway Chess Women's Tournament Weltmeistertitel vorweisen können.

"Nachdem wir uns mehrere Jahre lang um Sponsoren für ein Frauenturnier bemüht haben, sind wir sehr stolz und freuen uns, die Durchführung dieser Veranstaltung ankündigen zu können. Unser Ziel ist es, dass das Turnier als Inspiration für junge Schachspielerinnen dient, eine professionelle Karriere zu verfolgen. Außerdem hoffen wir, dass andere Superturniere diesem Beispiel folgen und Frauenveranstaltungen mit einem Preisgeld organisieren, das dem der offenen Klasse entspricht. Wir sind der festen Überzeugung, dass diese Maßnahmen den Prozess der stärkeren Vertretung von Frauen im Schach beschleunigen werden, und erkennen die laufenden Bemühungen an der Basis weltweit an. Während an der Basis lobenswerte Arbeit geleistet wird, ist es ebenso wichtig, das Bewusstsein auf der Spitzenebene zu schärfen. Wir stellen uns vor, dass dies ein regelmäßiger Bestandteil des jährlichen Norway Chess-Turniers wird, und laden Sponsoren, die sich für die Gleichstellung der Geschlechter und die Vielfalt einsetzen, ein, uns bei diesem Vorhaben zu unterstützen."

-Benedicte Westre Skog & Kjell Madland, Norway Chess

Zwei amtierende Weltmeister

Zu den Teilnehmern gehören in diesem Jahr die amtierenden Weltmeister Ding Liren und Ju Wenjun sowie Magnus Carlsen und der Vorjahressieger von Norway Chess, Hikaru Nakamura.

In einem historischen Ereignis werden die Geschwister Praggnanandhaa Rameshbabu und Vaishali Rameshbabu Seite an Seite in ihrem eigenen Superturnier antreten und damit ihr Debüt bei Norway Chess und dem Norway Chess Women's Tournament geben. Vaishali Rameshbabu ist die dritte Frau in Indien, die den Großmeistertitel erlangt hat, und sie und ihr Bruder sind das erste Bruder-Schwester-Duo, das diese Auszeichnung erlangt.

Am Norway Chess Women's Tournament nimmt auch die Schachlegende Pia Cramling teil, die seit den frühen 1980er Jahren eine der stärksten Spielerinnen der Welt ist.

"Pia Cramling ist das nordische Pendant zu Magnus Carlsen, und wir freuen uns, dass sie die Gelegenheit zur Teilnahme wahrgenommen hat. Cramling zeigt eine immense Begeisterung für unser Konzept, was eine zusätzliche Ebene der Befriedigung darstellt. Ihre positive Einstellung und die der anderen Spielerinnen und Spieler macht sie zu hervorragenden Botschaftern für die Botschaft, die wir der Welt vermitteln wollen."

-Benedicte Westre Skog, Norway Chess

Norway Chess hält an seiner Politik fest, Spieler aus Russland und Weißrussland auszuschließen.

Die Spieler beim Norway Chess
(Live Rating & Weltrangliste vom 18. Januar 2024):

Magnus Carlsen (Norwegen), 2830, Weltrangliste Nr. 1
Fabiano Caruana (USA), 2804, Weltrangliste N. 2
Hikaru Nakamura (USA), 2788, Weltrangliste Nr. 3
Weltmeister, Ding Liren (China), 2776, Welt Nr. 4
Alireza Firouzja (Frankreich), 2765,  der Welt Nr. 6
Praggnanandhaa Rameshbabu (Indien), 2748,  Weltrangliste Nr. 11 

Die Spielerinnen des Norway Chess Women's Tournament
(Live-Rating und Weltrangliste vom 18. Januar 2024):

Koneru Humpy (Indien), 2554, Weltrangliste Nr. 2 bei den Frauen.
Lei Tingjie (China), 2550, Nr. 4 der Welt bei den Frauen.
Frauen-Weltmeisterin Ju Wenjun (China), 2547, Weltrangliste 5 bei den Frauen.
Anna Muzychuk (Ukraine), 2525, Weltrangliste Nr. 7 bei den Frauen.
Vaishali Rameshbabu (Indien), 2481, die Nummer 14 der Welt bei den Frauen.
Pia Cramling (Schweden), 2437, Weltrangliste Nr. 31 bei den Frauen.

Norway Chess Webseite...