15.12.2008 – Zahlreiche Einsendungen erreichten uns zum Quiz, das wir anlässlich des
Erscheinens der neuesten Auflage von "Schotts Sammelsurium" durchführten. Wir
fragten, welches Lebensmittel beim Wettkampf zwischen Karpov und Kortschnoj 1978
eine wichtige Rolle spielte. Er war ein Joghurt, den Karpov während der Partie
gereicht bekam. Als Antwort auf Karpovs Parapsychologen im Zuschauerraum belegte
Kortschnoj die Lebensmittelausgabe mit einem Protest, da ja die Farbe des
Joghurts einen versteckten Hinweis für die Partie enthalten könne. Der Protest
wurde dann damit entkräftet, dass es weit mehr Möglichkeiten im Schach gibt, als
Farben beim Joghurt. In einem Interview mit Dagobert Kohlmeyer, das in der FAZ
vor zwei Jahren erschien, hat Karpov die Dinge aus seiner Sicht geschildert.
Alle Einsendungen, wirklich alle, zu unserer Quizfrage waren richtig. Die Leser
der ChessBase-Seite sind einfach zu gut informiert. Unter allen Einsendungen
haben wir drei Gewinner ausgelost: M. Heidrich, Erlangen; Leticia Bell, Hamburg;
Eduard Frey, Bern.
Karpov in der FAZ...