
ChessBase 16 - Megapaket Edition 2021
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training!
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Olympisches Dorf von vorne...
...und von hinten
Ladenpassage
Nicht wirklich beim Schach
Adolivio Capece (Pressechef der
Olympiade), Hauptschiedsrichter Geurt Gijssen
und FIDE-Präsident Ilyumshinov kurz vor Beginn der ersten Runde
Kirsan Ilyumshinov mit seiner rechten Hand Berik Balgabayev
Rechts: Ehrenpräsident Campomanes (79)
Bildmitte Roberto Rivello (hinten) hilft ChessBase bei den TV
ChessBase-Sendungen
Spitzenpaarung der ersten Runde, Marokko gegen Indien. Der erste Zug.
Titelverteidiger Ukraine gegen die Mannschaft des Blindenschachverbandes (IBCA)
Sergey Krylov und Vassily Ivanchuk
Karjakin und Efimenko für Titelverteidiger Ukraine
Alexander Grischuk und Roman Kozlov aus Kasachstan
Jan Gustafsson
Christopher Lutz
Pentala Harikrishna am ersten Brett für Indien
Ganguly und Shirov im Gespräch
Armenien
Die Mannschaft der Niederlande: Tiviakov, Nijboer, van den Doel
Israel: Emil Sutovsky und Boros Avrukh
Frankreichs Nummer 1, Joel Lautier
Sie spielt in ihrem Männerteam an Brett vier
Alexandra Kosteniuk (Russland)
Tatiana Kosintseva (Russland)
Nadezhda Kosintseva (Russland)
Auch die Frauen aus der Ukraine spielen in Runde 1 gegen eine Blindenmannschaft
Anna Ushenina
Kateriny Lahno
Natalia Zhukova
Georgien (re.) gegen Island
Irina Krush (USA)
Rusudan Goletiani (USA)
Italien 1
Die deutschen Frauen: Ketino Kachiani-Gersinska, Jessica Nill, Vera Jürgens
"Eyecatcher" Jana Krivec aus Slovenien
Europameisterin Ekaterina Polovnikova-Atalik spielt für die Türkei
Litauen (li.) mit Viktoria Cmilyte an Brett 1
Eine gute Gelegenheit Freunde zu treffen: Almira Skripchenko und Natalia
Straub