Seit Oktober letzten Jahres ist Radio ChessBase auf Sendung
und bringt bereits immer Freitags um 17 Uhr einen Wochenrückblick mit den
lehrreichsten Partien und scönsten Kombinationen. Während des Corus-Turniers in
Wijk wurde täglich um 17 Uhr gesendet und die Höhepunkte der GM-Turniere
gezeigt. Im Studio Hamburg sind André Schulz und IM Oliver Reeh am
Mikrofon.
Letzten Freitag war Elisabeth Pähtz in Hamburg zu Gast. Ein
guter Grund, nun auch per Video-Stream bewegte Bilder anzubieten. Die
Erfurterin kann trotz ihrer Jugend schon auf viele Erfolge zurück blicken,
darunter die Jugendweltmeisterschaft. Außerdem ist sie vielleicht die deutsche
Spielerin mit der größten Medienerfahrung, u.a. mit Einladungen zur Harald
Schmid-Show.
Auch im Hamburger ChessBase-Studio erwies sich die
Großmeisterin als charmante Gesprächspartnerin. Als sie dann ihre Partie gegen
Alexandra Kosteniuk von der Schacholympiade Bled vorführte, gerieten die
Zuschauer ins Staunen. Elisabeth erläuterte die Ideen und Varianten im
Richter-Rauser-Angriff des Klassischen Sizilianers so kenntnisreich, dass
einige im Chat schon gleich Heiratsanträge machten. "Das Mädel ist ja ein
Theoriemonster," brachte ein Schachfan seine Anerkennung zum Ausdruck. Aber wie
jeder im Bild sehen konnte, ist Elisabeth alles andere als ein Monster.
Bilder von der Premierensendung am Freitag:


v.l.: André Schulz, Elisabeth Pähtz, Oliver Reeh




Seit Freitag gibt es im Fritz-Server weitere Radiosendung. FM
Dennis Monokroussos zeigt die großen Klassiker der Schachgeschichte. Die
Sendung ist in englischer Sprache und wendet sich an die Schachfreunde in den
USA. Natürlich sind auch alle Nachteulen aus Europa eingeladen. Als Sendeplatz
ist im Moment Freitags, 9 Uhr abends New Yorker Zeit (= 3 Uhr nachts MEZ)
vorgesehen.
Wer Radio ChessBase verfolgen will, muss sich den Microsoft
Media Player 9 von der Microsoftseite herunterladen und installieren, was bei
allen Windowsversionen ab Win 98 Second Edition möglich ist.
Download bei Microsoft...
Dann kann man im Raum Übertragungen oder Chess Media System
die angebotenen Sendungen mitverfolgen, gleichzeitig sehen, was am Brett
gezeigt wird und den Kommentar dazu hören. Der reine Audiokommentar bzw.
Video/Audio-Stream (ohne Brett und ohne Chatmöglichkeit) kann auch im Browser
empfangen werden.
Radio ChessBase im Browser hören (nur zu den Sendezeiten)...
Die Radiosendungen können auch als Aufzeichnung im Raum Chess
Media System gegen ein sehr geringes Dukaten-Entgelt abgerufen werden.