22.08.2019 – Die russischen "Superfinals" sind heute in der Republik Udmurtien mit den Turniersiegen von Evgeny Tomashevsky im Open und Olga Girya im Frauenturnier zu Ende gegangen. Tomashevsky hatte in der Endabrechnung mit 7,0/11 einen halben Punkt mehr als Nikita Vitiugov, Maxim Matlakov und Ernesto Inarkiev (alle 6,5/11). Bei den Frauen dagegen brauchte Olga Girya eine "Armageddon"-Partie gegen Natalija Pogonina, um sich die russische Meisterschaft zu sichern. | Fotos: Dmitry Kryakvin
neu: ChessBase 16 - Megapaket Edition 2022
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jetzt mit den neuen Datenbanken Mega 2022 und der Fernschachdatenbank Corr2022! Außerdem neu im Megapaket: 1 Gutschein für ein Profi-Powerbook Ihrer Wahl + 250 ChessBase-Dukaten!
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jetzt mit den neuen Datenbanken Mega 2022 und der Fernschachdatenbank Corr2022! Außerdem neu im Megapaket: 1 Gutschein für ein Profi-Powerbook Ihrer Wahl + 250 ChessBase-Dukaten!
Neben tiefgründiger Theorie und spannenden taktischen Übungen in der Schottischen Partie enthält dieser Videokurs auch einen Bonusabschnitt über das Schottische Gambit (1.e4 e5 2.Sf3 Sc6 3.d4 cxd4 4.Lc4), eine lebhafte Variante, die oft zu sehr dynamische
29,90 €
72. Russische Meisterschaft - "Superfinal"
Gegen Kirill Alekseenko hatte Evgeny Tomashevsky heute so großen Vorteil, dass er es sich leisten konnte, nicht immer die allerstärksten Angriffszüge zu finden:
Evgeny Tomashevsky und Kirill Alekseenko
Der vor der Runde noch gleichauf liegende Nikita Vitiugov schaffte heute nur ein Remis, so dass Tomashevsky die 72. Russische Meisterschaft ohne Stichkampf gewonnen hatte.
Ergebnisse der 11. Runde
Abschlusstabelle
Partien
Frauenturnier
Die 69. Russische Frauenmeisterschaft ging also tatsächlich noch an Olga Girya. Drei Runden vor Schluss schien Girya mit 1,5 Punkten Vorsprung der Konkurrenz komplett enteilt zu sein, doch dann begann sie zu schwächeln und holte nur noch einen Punkt. In der letzten Runde wurde sie heute von Natalija Pogonina noch eingeholt. Die Statuten der Meisterschaft hatten für diesen Fall einen Stichkampf vorgesehen, in dem sich Girya dann doch noch durchsetzen konnte.
Girya und Pogonina beim Stichkampf
Ergebnisse der 11. Runde
Abschlusstabelle
Den Regeln entsprechend wurde ein Schnellschach-Stichkampf um den 1. Platz zwischen Olga Girya und Natalija Pogonina durchgeführt, in dem jede Spielerin eine Partie gewinnen konnte. In der dritten Stichkampfpartie, einer "Armageddon"-Partie, gewann dann Girya mit den weißen Steinen.
Klaus BesenthalKlaus Besenthal ist ausgebildeter Informatiker und ein begeisterter Hamburger Schachspieler. Die Schachszene verfolgt er schon seit 1972 und nimmt fast ebenso lange regelmäßig selber an Schachturnieren teil.
Die neue Komodo Dragon 3 Engine hat bei Nutzung eines Prozessorkerns bei Blitzbedenkzeit 100 Elo Punkten an Spielstärke gegenüber seinem Vorgänger hinzugewonnen. Ein enormer Fortschritt für ein
Programm, das bereits auf einem Elo-Niveau von über 3500 per
Sicilian Najdorf Powerbase 2022 ist eine Datenbank und enthält 11300 hochklassige Partien aus der Mega 2022 bzw. der Correspondence Database 2022, davon sind 1044 kommentiert.
Das Najdorf Powerbook 2022 hat eine Baumstruktur, welche auf Basis von 3,86 Mill. Computerschachpartien, ausgetragen im Maschinenraum von Schach.de, basiert.
Videos: Nico Zwirs prüft das dynamische 5…b5 im der Wiener Variante des Damengambits. Ivan Sokolov stellt 6.g3 als Überraschungswaffe im Sizilianischen Vierspringerspiel vor. "Wundertüte": 60 Analysen von Anish Giri, David Navara, Kirill Shevchenko u.v.a.
The best way to improve at chess is to carefully study master games, stop at certain positions and think about candidate moves. Doing this on your own can be difficult and tiresome, but on this viddeo course, you will be guided by worldrenowned trainers!
The move suggested in this 60 minutes course is 5.Rg1, with the idea g4. The plus side is that you still get all the g4 ideas without losing a pawn.
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.