Saint Louis: Start der Senioren- und Juniorenmeisterschaften

von André Schulz
17.07.2023 – Am Samstag haben in Saint Louis Chess Center die Meisterschaften für Senioren und den US-Nachwuchs begonnen. Im Turnier der Routiniers starteten Kajdanov und Khachiyan mit Doppelsiegen. Favorit Mishra (im Bild rechts) wurde im Juniorenturnier von Andrew Hong übertroffen, während Alice Lee sich im Mädchenturnier schon mit an die Spitze setzte. | Fotos: Lennart Ootes/ Saint Louis Chess Center

ChessBase 18 - Megapaket ChessBase 18 - Megapaket

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Mehr...

Auch in diesem Jahr führt der US-Schachverband mit Unterstützung des Saint Louis Chess Center die US-Meisterschaften für Senioren, Junioren und weibliche Junioren durch. Am Start sind einige routinierte Großmeister, die früher einmal zusammen in der US-Nationalmannschaft spielten, und einige U20-Top-Talente, die dieses Ziel vielleicht einmal erreichen möchten.

Alle drei Turnier sind ausgezeichnet dotiert. Der Sieger des Seniorenturniers erhält 20.000 USD. Im Juniorenturnier gewinnt der Sieger noch 12.000 USD und die Siegerin des Mädchenturniers 6.000 USD. In den beiden Nachwuchsturnieren gibt es zudem ein Stipendium für die Universitätsausbildung im Wert von 10.000 USD zu gewinnen.

Die Meisterschaften begannen vergangenen Samstag und dauern noch bis zum 25. Juli an. In allen drei Turnieren nehmen jeweils zehn Spieler oder Spielerinnen teil.

Seniorenmeisterschaft

Im Seniorenturnier ist Vladimir Akopian mit Elo 2612 der Elofavorit.

Akopian

Der gebürtige Armenier hat inzwischen, wie viele andere auch, in den USA eine neue Heimat gefunden. Vor über 20 Jahren, bei der zweiten K.o.-Weltmeisterschaft, die 1999 in Las Vegas ausgetragen wurde, unterlag Akopian Alexander Khalifman und wurde Vizeweltmeister. Später hat er sich nach und nach aus dem Turnierschach zurückgezogen und war vor allem als Trainer aktiv.

Akopian unterlag in Runde eins jedoch Melikset Khachiyan, dessen Name ebenfalls nach Armenien weist Allerdings wurde Khachiyan 1970 in Baku geboren, damals ebenfalls Sowjetunion, heute Aserbaidschan. Auch Kachiyan betätigt sich seit langem als Trainer und lebt seit 2001 in den USA.

Seinem Sieg über Akopian in Runde eins ließ Khachiyan einen weiteren Sieg in Runde 2 über Igor Novikov folgen. Auch Novikov wurde in der UdSSR geboren, in Kharkiv, heute Ukraine.

Neben Khachiyan feierte auch Gregory Khajdanov einen Doppelsieg zum Auftakt des Turniers.

Kajdanov

Der renommierte Schachtrainer gewann gegen Patrick Wolff und in Runde zwei gegen Alexander Shabalov. Kajdanovs Geburtsstadt im Jahr 1959 war Berdytschiw, damals Sowjetunion, heute Ukraine. Aber schon ein Jahr später zog seine Familie nach Königsberg (Kaliningrad), wo Kajdanov aufwuchs, Schach lernte und Großmeister wurde. Nach dem Auseinanderfallen der UdSSR 1991 wanderte Kajdanov in die USA aus und baute sich hier eine neue Existenz auf.

Tabelle

Partien

Junioren- und Mädchenmeisterschaft

Während im Seniorenturnier die meisten Namen der teilnehmenden Spieler in die Länder der ehemaligen UdSSR verweisen, dominieren in den beiden Nachwuchsturnier Namen asiatischen, vor allem chinesischen Ursprungs. Im offenen Turnier spielen fünf Spieler mit chinesischen Nachnamen mit, im Mädchenturnier sind es sieben Spielerinnen. 

Attack like a Super Grandmaster

In this Fritztrainer: "Attack like a Super GM" with Gukesh we touch upon all aspects of his play, with special emphasis on how you can become a better attacking player.

Mehr...

Elofavorit im Juniorenturnier ist jedoch mit Abhimanyu Mishra ein Spieler indischer Herkunft. Der jüngste Großmeister alle Zeiten, jetzt auch erst 14 Jahre alt, kratzt mit seiner Elozahl an der 2600 Marke. Er startete mit soliden 1,5 Punkten in das Turnier, wurde aber von Andrew Hong übertroffen, der gegen Justin Wang und Jason Liang gewann.

Hong

Im Mädchenturnier ist Alice Lee die Favoritin auf den Sieg. Die erst Dreizehnjährige hat schon eine Reihe von Erfolgen gefeiert. Sie ist mit ihren 2393 Elo die siebtbeste weibliche Jugendliche der Welt. Einen Platz dahinte rangiert Carissa Yip (20), die in Saint Louis ebenfalls teilnimmt.  

Alice Lee startete mit 1,5 Punkten, ebenso wie Zoey Tang und Rochelle Wu. Carissa Yip spielte zweimal remis.

Yip

Tabelle Junioren

Partien Junioren

Tabelle Mädchen

Partien Mädchen

Turnierseite...


André Schulz, seit 1991 bei ChessBase, ist seit 1997 der Redakteur der deutschsprachigen ChessBase Schachnachrichten-Seite.