22.08.2017 – Die Geschichte der Holländischen Meisterschaften begann vor 140 Jahren — also vor langer Zeit. Die Stadt Dieren war nicht nur Gastgeber der ersten Holländischen Meisterschaften überhaupt, sie hat das Turnier auch die letzten 49 Jahre in Folge ausgerichtet. Dieses Jahr wurde vom 25. Juli bis zum 3. August gespielt. Am Ende gewann Sandipan Chanda nach Wertung vor Koen Leenhouts. Beide holten 7,0/9 Punkte. | Fotos: Alina l´Ami
neu: Power Fritz 18
Fritz fasziniert die Schachwelt seit 30 Jahren. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: In Wien konnte das populärste Schachprogramm wieder seine Ausnahmestellung unterstreichen: Die neu entwickelte neuronale Engine mit NNUE-Technik gewann die offizielle Schach-Software-Weltmeisterschaft! Mit Power Fritz 18 haben Sie das Weltmeister-Programm auf Ihrem PC!
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
In diesem brandneuen ChessBase-Videokurs führt IM Andrew Martin Sie in diese aufregende Welt ein, so dass Sie Sizilianisch in Ihren eigenen Partien spielen können.
32,90 €
Die Holländische Meisterschaft 2017 in Dieren
Ein Klick auf die Fotos führt zu einer vergrößerten Ansicht | Fotos: Alina l'Ami
Es war einmal...
…eine Stadt, die lag im unteren Teil eines Königsreichs im flachen Land, und in dieser Stadt gab es einen Palast, und in diesem Palast lebte ein König. Ich nehme an, Sie haben schon einmal von Max Euwe, dem holländischen Schachkönig, gehört, nicht wahr?
Er wurde vor langer Zeit geboren — oder vielleicht ist diese Zeit noch gar nicht so lange her — wurde Schachweltmeister und faszinierte damit seine Nation. Der Max Euweplein, ein Platz in Amsterdam, ehrt ihn und Tausende von Schachfans träumen immer noch von einem ähnlichen Weg zum Ruhm.
Aber alles begann vor langer Zeit, als das Wünschen noch geholfen hat. Und ob Sie es glauben oder nicht, es ist wahr: das NK Open, das Ende Juli/Anfang August in Dieren stattfindet, hat eine über 140-jährige Tradition und wird seit 49 Jahren in dem Ort ausgetragen, in dem es auch heute noch stattfindet.
(Oben) Nur die Spitze des Eisbergs (Unten) Der Spielsaal, verborgen unter dem Café
Es ist wohl eine Sache der Kultur. Ich mag Stereotype nicht, aber Tatsache ist Tatsache: die holländischen Schachspieler haben zwar manchmal eine zu niedrige Zahl, aber sie sind sehr gefährliche Gegner, vor allem die jungen. Sie sind ehrgeizig, voller Energie, sie rechnen gut und was das Ärgerlichste ist: Sie kennen ihre Eröffnungen. In Kampfzonen wie der Najdorf-Variante mit 6.Lg5 will man sich nicht mit ihnen anlegen. Und auch bei den weniger theoretischen Kämpfen kann man oft sehen, welche Probleme die besser bewerteten Spieler haben.
49 Jahre geachtete Schachtradition
Wir alle wissen, dass Tradition nicht die Asche bewahren, sondern die Flamme weitergeben will
Jedes Jahr wärmt in Dieren ein Brobdingnagisches Schachfeuer die Herzen von Hunderten von Menschen — dieses Mal waren es 508, um genau zu sein.
“Ich habe da als Kind gespielt”, erinnert sich der holländische GM Erwin l'Ami. “Es ist ein phantastisches Gefühl, wieder hier zu sein, und das Spiel in der gleichen gemoedelijk Atmosphäre zu genießen”.
In fröhlicher Runde Schach zu spielen, kann Wunder wirken, aber kurz vor Erreichen der Spitze strauchelte Erwin (unten) und verlor in der letzten Runde gegen Dimitri Reinderman.
Dem an Eins gesetzten Eduardo Iturrizaga (oben) ging es ähnlich, als er in Runde 8 gegen IM Koen Leenhouts (unten) verlor, der am Ende mit 7,0/9 zusammen Sandipan Chanda auf dem geteilten ersten Platz landete.
GM Chanda Sandipan wurde zum zweiten Mal in Folge Holländischer Meister | Sagar Shah, ChessBase India
Zahllose Spieler haben schon in diesem Turniersaal gespielt. Viele von ihnen erlebten das wunderbare Gefühl, als Erwachsene an einen Ort zurückzukommen, an dem sie schon als Kind waren.
Die vertraute Umgebung hilft bei Erinnerung und Planung — man kann die Termine für die nächsten Ausgabe des Turniers schon weit im Voraus reservieren.
Aber das Turnier ist kein Dinosaurier, der zufällig vor dem Aussterben bewahrt wurde. Das Turnier bietet auch jungen Talenten viele Anreize und bereitet sie auf die Zeit vor, wenn es an ihnen ist, zu Schachkönig oder -Dame gekrönt zu werden.
Manchmal fühlt sich die Schachwelt wie eine Welt an, in der man sich gerne wie ein Schachpferd bewegen möchte, das wie ein Turm zieht, der wie ein Läufer zieht. Das kann verwirrend und chaotisch sein. Aber auch schön.
Manuel Bosboom, IM und eine holländische Schachlegende, gewann das Blitzturnier
Für die Schachfanatiker gab es Schnell- und Blitzturniere, die sie mitspielen konnten, und dazu noch eine ganze Reihe zusätzlicher Aktivitäten, die auf die Bedürfnisse der speziellen Gruppe von Leuten, die wir sind, zugeschnitten waren. Es gab ein Popquiz, Simultan, Fußball, usw. Und wenn einem das nicht gefiel, so konnte man einfach die Sonne und die typisch holländische Szenerie genießen.
Das ganze Setting war sehr holländisch - wenn Sie wissen, was ich meine:
In dieser Umgebung fühlt sich Schach zu spielen ganz natürlich an | Foto: Patrick Put
Da meine Geschichte mit Euwe begann, möchte ich sie mit seiner Enkelin, Esmee Lammers, beenden. Sie ist Autorin des Buchs “Lang Leve de Koningin” (Lang lebe die Königin), das bei jungen Leuten sehr beliebt ist.
Die Prinzessin und ihre Königin
Das Buch erzählt die Geschichte eines jungen Mädchens, das Schach lernt und sich fragt, warum in den Niederlanden nur so wenige Frauen Schach spielen? Ein Rätsel, an dem sich auch Sherlock Holmes die Zähne ausbeißen könnte, und das noch immer ungelöst ist...
Aber zunächst einmal können Sie sich an den folgenden Rätseln versuchen:
Manche Leute glauben nicht, was man ihnen erzählt. Sie glauben nur das, was sie sehen. Im nächsten Jahr feiert Dieren 50-jähriges Jubiläum. Und 2018 kann das ihre Geschichte sein.
Alina L'AmiAlina L'Ami ist Schachprofi, WGM, und bringt allem, was sie macht, großen Enthusiasmus entgegen. Sie liebt es, in die entlegensten Winkel der Erde zu reisen, um dort Schach zu spielen und darüber hier bei ChessBase zu berichten.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Die moderne Steinitz-Verteidigung (1 e4 e5 2 Sf3 Sc6 3 Lb5 a6 4 La4 d6!?) ist eine kompromisslose Waffe für Gegenangriffe, mit der Schwarz Weiß von Anfang an unter Druck setzen kann.
Videos von Leon Mendonca: Französisch und Nico Zwirs: Königsindisch. „Wundertüte“ mit 50 Partieanalysen von Ganguly, Giri, Praggnanandhaa u.v.a. + zwei Videoanalysen von Josefine Heinemann!
Das Reti Opening Powerbook 2025 hat eine Baumstruktur, welche auf einer Mischung aus über 295.000 Computerschachpartien, ausgetragen im Maschinenraum von Schach.de, und den besten von Menschen gespielten Partien (137.000) basiert.
Reti Opening Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 10989 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1069 kommentiert.
Nach 1.d4 Sf6 2.c4 Sc6! ergreift Schwarz die Initiative und versucht Weiß dazu zubringen, seine zentralen Bauern vorzustoßen, nur um dann mit präzisem Gegenspiel ihre Schwäche zu zeigen.
Lernen Sie Schritt für Schritt die Geheimnisse von Angriffsmotiven wie das Läuferopfer auf h7, das doppelte Läuferopfer, die Schwächen auf g7/f7 und Grundreihenmotive kennen. Anschauliche Beispiele und interaktive Übungen garantieren Lernerfolg und Spaß.
Katalanisch auf Grundlage von über 470.000 hochklassigen Partien, die meisten von Engines gespielt.
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.