Dubai Open: Ein Bericht von Andreas Albers
Es geht in die entscheidende Phase: Sargissian, Fedorchuk und Petrosian führen
mit 6/7!
Zwei Runden sind im 8. Sheikh Rashid Bin Hamdan Al Makhtoum Cup noch zu spielen
und die Spannung steigt. Die gläserne Halbkugel die in einer Vitrine neben dem
Spitzenbrett steht lacht die Spieler immer mehr an. Nach einem spektakulären
Sieg gegen den bisherigen Spitzenreiter Darmen Sadvakasov hat sich der armenische
Bundesligaspieler Gabriel Sargissian (Wattenscheid) an die Spitze eines Trios
gesetzt, das nun mit einem halben Punkt Vorsprung das Feld anführt. Sergei Fedorchuk
und Tigran L. Petrosian sind die beiden einzigen, die gestern mit dem jungen
Aronian-Sekundanten mithalten konnten. Ganz bitter hat es den mit 4/4 so stark
gestarteten Evgeni Miroshnichenko erwischt, der nach 0,5/3 in den letzten Runden
schon raus ist aus dem Rennen um den Turniersieg.
Hervorragende Turniere haben weiter hin die beiden Damen aus Indien und dem
Iran, Nadig Kruttika und Atousa Pourkashiyan erwischt, Atousa gelang nach ihrem
Sieg gegen GM Neverov gleich ein weiterer Sieg gegen den erfahrenen Georgier
Zurab Sturua!

Zurab Sturua
WIM Nadig Kruttika liegt ebenfalls bei starken 4/7 und hat dabei nur deutlich
stärkere Gegner gehabt, heute in Runde 8 treffen die beiden Ueberfliegerinnen
direkt aufeinander, eine Vorentscheidung im Normenrennen steht an.

Nadig Kruttika
Und wo wir gerade bei Überfliegerinen und Normen sind, unglaubliches Schach
spielt auch die mittlerweile für Kroatien spielende 13 jährige Lara Stock. Nach
zwei souveränen Siegen gegen indische IMs und einem Remis gegen Sergey Kayumov
könnte sie heute gegen GM Faruk Bistric schon eine WGM Norm so gut wie sicher
stellen.

Lara Stock spielt gegen Sergey Kayumov

Lara auf dem Sprung zur Großmeisterin
Frank Bistric
Auch die anderen Deutschen sind mit ihrem Turnier sehr zufrieden. Bernd Baum
und Stefan Schmidt spielen in etwa ihre Erwartungen, Bjoern Bente und Stefan
Schnock ebenfalls

Kasib Lathi und Stephan Schmidt

Einstimmung auf die Runde
Gut in Fahrt gekommen ist Robin Stellwagen, der nach einer unglücklichen Niederlage
gegen Kayumov schon sehr geknickt war, gestern aber einen Glanzsieg gegen WGM
Firuza Velikhanli ablieferte.

Stellwagen - Velikhanli
Und auch Andreas Albers hat seinen persönlichen Rekord in Dubai mit 4 Punkten
bereits überboten und dabei sind sogar noch zwei Runden zu spielen.
Ein gut gelaunter Andreas Albers
Neben dem Schachturnier gibt es in Dubai natürlich auch noch jede Menge zu bestaunen.
Gemeinsam mit unserer Freundin WGM Shadi Paridar machte das Hamburger Team sich
auf, dem legendären Goldmarkt einen Besuch abzustatten

Alles aus Gold

Figuren
Die niedrigen Steuern in den Emiraten sorgen für den günstigsten Goldpreis auf
der Welt. Aber auch sonst gibt es auf dem "Gold-Souk" alles zu kaufen was das
Herz begehrt. Und die deutschen Touristen ließen es sich nicht nehmen, bei den
traditionellen arabischen Kostümen zu zu schlagen. Sehr zu Shadis Belustigung
liessen wir uns komplett einkleiden und stiegen so als "Scheichs undercover"
in das wartende Taxi.

Wenn die Jungs...

Mit unserer Einkaufsberaterin Shadi

Sitzt noch alles?
Gar nicht so einfach ist es übrigens diese Kleidung anzuziehen, aber Stefan
Schnock hat sich bereit erklärt es noch einmal langsam zu dokumentieren.

(
Heute Vormittag stand ein Besuch des größten Shoppingcenters der Stadt auf dem
Programm. die "Emirates Mall" bietet über 400 Geschäften (darunter sämtliche
Modellabels der Highsociety) Platz und ist trotzdem sehr weitläufig.

Eingang Shoppingcenter
Kommt man in die Mall fragt man sich bei manchen Läden schon, warum es sie hier
gibt

Wofür braucht man das denn?
doch ein wenig weiter wird einiges klar:

Schnee in Dubai
Das Dubai Skicenter ist eine der vielen unglaublichen Attraktionen in dieser
Stadt der unbegrenzten Möglichkeiten. Stefan Schnock stürzte sich dann auch
gleich die Piste hinab und hat alles gut überstanden.

Ein mutiger Hamburger
In der Zwischenzeit genossen die anderen eine ausgiebige Shoppingtour und allerlei
Köstlichkeiten der verschiedenen Cafes

Modefan Robin Stellwagen
Auf dem Rückweg ins Hotel wurde noch ein kurzer Zwischenstopp beim absoluten
Wahrzeichen Dubais eingelegt: Bis auf ca. 200 Meter kann man sich kostenlos
dem einzigen 7-Sterne Hotel der Welt "Burj Al Arab" nähern, für uns genug dieses
strahlendweisse, wunderschöne Wunder der Architektur abzulichten und mal wieder
davon zu träumen, wenigstens einmal dort übernachten zu können.

Burj Al Arab