12.12.2023 – Magnus Carlsen ist die Nummer 1 der Schachwelt und Pep Guardiola gilt als einer der besten Fußballtrainer der Welt, der die Art Fußball zu spielen und zu denken, verändert hat. Mit dem FC Barcelona, Bayern München und Manchester City hat Guardiola zahlreiche nationale und internationale Erfolge gefeiert. In einem von der Firma PUMA organisierten aufschlussreichen Gespräch unterhielten sich Carlsen und Guardiola jetzt über die Ähnlichkeiten von Fußball und Schach und gaben Einblicke in ihre Strategien und Tricks.
neu: Fritz 20
Ihr persönlicher Schachtrainer. Ihr härtester Gegner. Ihr stärkster Verbündeter. FRITZ 20: Ihr persönlicher Schachtrainer. Ihr härtester Gegner. Ihr stärkster Verbündeter. FRITZ 20 ist mehr als nur eine Schach-Engine – es ist eine Trainingsrevolution für ambitionierte Spieler und Profis. Egal, ob Sie Ihre ersten Schritte in die Welt des ernsthaften Schachtrainings machen oder bereits auf Turnierniveau spielen: Mit FRITZ 20 trainieren Sie effizienter, intelligenter und individueller als je zuvor.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Dieser zweibändige Videokurs bietet Ihnen ein vollständiges und zuverlässiges Repertoire für Schwarz gegen 1.e4. Erfahren Sie, wie Sie mit der Französischen Verteidigung erfolgreich kontern und Ihre Gegner überraschen können.
39,90 €
PUMA BRINGT ZWEI GENIES INS GESPRÄCH: MAGNUS CARLSEN UND PEP GUARDIOLA
Chess.com Pressemitteilung, Herzogenaurach, 7. Dezember 2023
Das Sportunternehmen PUMA hat sich mit dem Manchester City Football Club und Chess.com zusammengetan, um ein exklusives Gespräch zwischen zwei Genies zu arrangieren: Pep Guardiola vertritt die Welt des Fußballs und Magnus Carlsen vertritt die Welt des Schachs. Die beiden PUMA-Botschafter sprachen über unvergessliche Momente ihrer Karrieren, erklärten Strategien und Taktiken in beiden Sportarten und verrieten Tipps und Tricks.
"Ich liebe Fußball, seit ich klein war. Ich habe jeden Tag Fußball gespielt. Ich bin nach der Schule nicht gleich nach Hause gegangen, sondern bin in der Schule geblieben, um Fußball zu spielen. Dann ging ich nach Hause und habe Schach gespielt. Wie sich zeigte, war ich im Schach besser, also habe ich damit weitergemacht", sagte Magnus Carlsen, der fünffache Schachweltmeister, der gerade die chess.com Champions Chess Tour spielt.
Pep und Magnus analysierten Taktiken und Züge und betonten die Bedeutung von Geduld, Strategie und Anpassung an die Aktionen des Gegners. Guardiola betonte, wie wichtig es ist, das Mittelfeld zu kontrollieren, sowohl im Fußball als auch im Schach, und Carlsen erläuterte, wie man beim Fußball und beim Schach einen Angriff auf der einen Seite einleiten und auf der anderen Seite abschließen kann. Außerdem sprachen sie darüber, wie wichtig Intuition und das Überraschungsmoment für den Erfolg sind.
Beide sprachen auch über die mentalen Aspekte von Drucksituationen und betonten die Notwendigkeit, innerlich ruhig zu werden und sich an Situationen anpassen zu können. Beide gaben Einblicke in ihre jeweiligen Disziplinen und veranschaulichten das strategische Denken und das Können, die im Fußball und im Schach erforderlich sind. "Ich glaube, dass die Art und Weise, wie man den Verteidiger mit dem Angriff aushebelt, von der Bewegung des Gegners abhängt. Man muss darauf achten, was der Gegner bei jedem Zug macht, und darauf reagieren. Magnus hat zwei Stunden Zeit für seinen nächsten Zug. Wir haben eine Sekunde, um zu reagieren oder eine Entscheidung zu treffen", erklärte Pep.
Das Gespräch endete mit Gedanken zu langen Partien, wobei sich Carlsen an eine siebeneinhalbstündige Schachpartie erinnerte (die sechste Partie in Carlsens WM-Match gegen Ian Nepomniachtchi 2021, die mit 136 Zügen die längste Partie war, die je in einem WM-Match gespielt wurde - Anm. d. Red.) und Guardiola seine Bewunderung für eine solche Hingabe und Konzentration zum Ausdruck brachte.
In diesem aufschlussreichen Videokurs gibt Großmeister David Navara praktische Tipps, wann man in einer Stellung Varianten berechnen sollte – und, was ebenso wichtig ist, wann man es nicht tun sollte.
Trompowsky ist besonders gut für schnellere Zeitkontrollen geeignet, weil Sie sich nicht endlos viele theoretische Varianten merken müssen und Ihren Gegner schon nach dem zweiten Zug aus seiner Komfortzone holen.
Das Trompowsky Powerbook 2025 basiert auf 53.000 Computerpartien aus dem Maschinenraum von Schach.de sowie 49.000 Partien aus der Mega und vom Fernschach.
Trompowsky Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 8727 Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 316 kommentiert.
Europameisterschaft 2025 mit deutschem Doppelsieg und Analysen von Blübaum, Svane, Rodshtein, Yuffa, Navara, u.v.a. Eröffnungsvideos von Engel, King und Marin. Trainingsrubriken „Die Festung“, „Die Falle“, „Endspiel-Basiswissen“ u.v.m.
Powerbook auf Basis von mehr als 618.000 Partien, in denen Weiß den Sizilianisch-Hauptvarianten bereits im 2. Zug ausweicht.
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.