06.07.2012 – Die von der FIDE offiziell anerkannte Schnellschach- und Blitzschach Weltmeisterschaft findet zwischen dem 1. und 11. Juli 2012 in Astana, Kasachstan statt. Es nehmen zehn der besten Schachspieler der Welt (laut Elo-Liste der FIDE) daran teil. Der Preisfond beläuft sich auf US $400.000. Die Schnellschach WM wird an 3 aufeinander folgenden Tagen in Form eines Rundenturniers mit 5 Runde pro Tag ausgetragen. Bedenkzeit: 15 Minuten für die gesamte Partie, plus 10 Sekunden Aufschlag pro Zug. Die Blitzschach WM wird ebenfalls als Rundenturnier ausgetragen, in diesem Falle über 15 Runden und es nehmen 16 Spieler daran teil. Bedenkzeit: 3 Minuten für die gesamte Partie, plus 2 Sekunden Aufschlag pro Zug. Alle Details hierzu...
neu: ChessBase 16 - Megapaket Edition 2022
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jetzt mit den neuen Datenbanken Mega 2022 und der Fernschachdatenbank Corr2022! Außerdem neu im Megapaket: 1 Gutschein für ein Profi-Powerbook Ihrer Wahl + 250 ChessBase-Dukaten!
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Das Verständnis von Eröffnungen endet nicht mit der Theorie. Es ist wichtig, die Ideen und Strukturen zu verstehen, die mit den Eröffnungszügen verbunden sind. In diesem Videokurs konzentrieren wir uns auf die Strukturen in der Spanischen Verteidigung.
29,90 €
Freitag, 6. Juli 2012
Schnellschach- und Blitzschach Weltmeisterschaft in Astana
Die von der FIDE offiziell anerkannte Schnellschach- und Blitzschach Weltmeisterschaft findet zwischen dem 1. und 11. Juli 2012 in Astana, Kasachstan statt. Es nehmen die 10 weltbesten Schachspieler (laut Elo-Liste der FIDE) daran teil. Der Preisfond beläuft sich auf US $400.000. Die Schnellschach WM wird an 3 aufeinander folgenden Tagen in Form eines Rundenturniers mit 5 Runde pro Tag ausgetragen. Bedenkzeit: 15 Minuten für die gesamte Partie, plus 10 Sekunden Aufschlag pro Zug.
Die Blitzschach WM wird ebenfalls als Rundenturnier ausgetragen, in diesem Falle über 15 Runden und es nehmen 16 Spieler daran teil. Bedenkzeit: 3 Minuten für die gesamte Partie, plus 2 Sekunden Aufschlag pro Zug.
Die Teilnehmer
Schnellschach WM
Blitzschach WM
Magnus Carlsen
2837
Magnus Carlsen
2835
Teimour Radjabov
2788
Teimour Radjabov
2784
Sergey Karjakin
2779
Sergey Karjakin
2779
Alexander Morozevich
2770
Alexander Morozevich
2769
Vassily Ivanchuk
2769
Vassily Ivanchuk
2764
Alexander Grischuk
2763
Alexander Grischuk
2761
Veselin Topalov
2752
Veselin Topalov
2752
Peter Svidler
2749
Peter Svidler
2741
Boris Gelfand
2738
Boris Gelfand
2727
Viktor Bologan
2732
Shakhriyar Mamedyarov
2726
Shakhriyar Mamedyarov
2726
Dmitry Andreikin
2700
Alexey Dreev
2677
Le Quang Liem
2693
Igor Kurnosov
2663
Nikolai Chadaev
2605
Vladislav Tkachiev
2644
Darmen Sadvakasov
2629
Murtas Kazhgaleyev
2589
Rinat Jumabayev
2556
Anuar Ismagambetov
2471
Pavel Kotsur
2548
Es werden folgende Tie-Break-Systeme angewandt: (a) Die Ergebnisse der einzelen Spieler gegen einander; (b) die Anzahl der Siege; (c) Sonneborn-Berger; (d) eine "Alles oder Nichts"-Partie ("sudden death") (5 Min. vs 4 Min.).
Schnellschach
Nikolai Chadaev (Elo 2605) hat sich für die Blitz WM qualifiziert
Rauan Mankeyev aus Kasachstan (Elo 2333) hat sich nicht qualifiziert
Dinara Saduakassova (2216), die einzige weibliche Teilnehmerin, die sich nicht für das Finale qualifiziert hat
Astana ist seit 1997 die Hauptstadt von Kasachstan und ist die zweitgrößte Stadt des Landes (nach Almaty). Astana befindet sich im nördlichen Zentralgebiet von Kasachstan, in der Provinz Akmola, aber als Hauptstadt hat Astana eine eigene Verwaltung.
Vídeos der Vorrunden (mit russischen und englischen Untertiteln)
Die meisten Spieler greifen lieber an als sich zu verteidigen. Aber wie geht das richtig? GM Dr. Karsten Müller hat dazu viele Faustregeln und Motive zusammengestellt und schärft dabei auch Ihre Intuition für die Ausnahmen.
Videos: Caro-Kann mit 2.Sf3 d5 3,d3 von Christian Bauer und Sämisch-Benoni von David Navara. "Wundertüte" mit 45 kommentierten Partien – Analysen von Anish Giri, Alexander Motylev, Nijat Abasov u.v.a. Plus Update-Service mit über 40.000 neuen Partien!
In diesem Videokurs dreht sich alles um das Thema „Entwicklungsvorsprung“: Wie entsteht ein Entwicklungsvorsprung und wie kann man ihn verwerten? Wie kann man den gegnerischen Entwicklungsvorsprung neutralisieren?
IM Harald Schneider-Zinner erklärt die wichtigsten Ideen in diesem Endspieltyp, wie „Das Prinzip der einen Diagonale“, „Die Schere“, Blockade- und Ablenkungsmotive und stellt aktuelle Partien und faszinierende Studien vor.
Sind Sie auf der Suche nach etwas Action gegen die spanische Verteidigung? Das verzögerte Jaenisch-Gambit, das sich aus den Zügen 1.e4 e5 2.Sf3 Sc6 3.Lb5 a6 4.Ba4 f5 ergibt, wird von nun an Ihre Wahl sein.
2nd Move Anti-Sicilian Powerbase 2023 ist eine Datenbank und enthält 10131 hochklassige Partien aus der Mega 2023 bzw. der Correspondence Database 2022, davon sind 847 kommentiert.
Powerbook auf Basis von mehr als 508.000 Partien, in denen Weiß den Sizilianisch-Hauptvarianten bereits im 2. Zug ausweicht.
9,90 €
Fritztrainer im App Store
für iPads und iPhones
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.