Round 5: Monday, May 15, 2006 |
Veselin Topalov
|
1-0 |
Gata Kamsky |
Peter Svidler
|
½-½ |
Vishy Anand |
Ruslan Ponomariov
|
½-½
|
Etienne Bacrot |
|

Topalows
erster Sieg – Duo führt zur Halbzeit
Von Dagobert
Kohlmeyer

Halbzeit
beim M-tel Master 2006 in Sofia. Mit Vishy Anand und Gata Kamsky (beide 3,5
Punkte) haben wir zwei Spitzenreiter. Dahinter folgen Peter Swidler und Weselin
Topalow mit je 2,5 Punkten. In der fünften Runde wurde der bislang allein
führende Gata Kamsky von Weselin Topalow gestoppt. Der FIDE-Weltmeister zeigte
am heutigen Montag seine bisher beste Leistung in diesem Turnier. Es war eine
kleine Perle. Nach 42 Zügen verbuchte „Vesko“ deshalb verdient seinen ersten
vollen Punkt und musste viele Autogramme schreiben.

Auf die
Frage, ob er jetzt seinen berühmten Turbo eingeschaltet habe, erwiderte Topalow:
„Das gelingt nicht in jeder Partie so wie heute. Vor allem, wenn man Schwarz
hat.“ In der einseitigen Begegnung hatte Topalow mit Weiß seinen Gegner immer im
Griff und baute seinen Stellungsvorteil kontinuierlich aus. Nach einem
Qualitätsopfer des Weltmeisters wurde Kamskys Lage schwierig. „Heute habe ich
die Stellung erhalten, die ich brauchte. Sie war sehr angenehm, ich musste nur
den Druck verstärken“, erklärte der Champion in der Pressekonferenz. Topalow
bezeichnete Kamskys Zug Sf8 als zu passiv. „Danach wurde es sehr schwer für ihn.
Sein Damenzug nach d4 war dann wohl nur noch reine Verzweiflung.“

Anand und
Swidler trennten sich nach dreimaliger Zugwiederholung friedlich, so dass Vishy
zu Kamsky aufschließen konnte. Auch Ponomarjow und Bacrot teilten den Punkt.
Hier war am Ende Dauerschach durch den Weißspieler angesagt.

Etwa 120
Zuschauer finden im Spielsaal des Grand Hotels Sofia Platz.Aber selbst am
Wochenende war dieser nicht ganz gefüllt. Der Eintrittspreis beträgt hier 10
Lewa, das sind etwa 5 Euro. Die Leute verfolgen das Turnier mehr im Internet.

Inkiow
Es wird ja
alles live übertragen. Auch auf Monitoren in der Hotellobby und draußen in den
Park.


Dort neben dem Grand Hotel herrscht ebenfalls ein reges
Schachleben. Die Leute lieben das königliche Spiel in Bulgarien. Und durch Topalows
WM-Titel ist Schach hier noch viel populärer geworden. Hauptsponsor Mobitel hat
schon im Vorjahr zehn Marmortische im Park aufstellen lassen, an denen gezockt
wird, was das Zeug hält. Aber auch Bänke dienen als Spielunterlage.


Schach auf Tischen...

...und Bänken.

Früh übt sich...
Die Einsätze
sind gering – von einem bis fünf Lewa pro Partie. Die Leute verdienen nicht so
viel in dem kleinen Balkanland, das nächstes Jahr in die EG will. Wir sahen auch
Karten- und Backgammonspieler.

Topalows
Sekundant Iwan Tscheparinow war ein paar Tage nicht hier. Er kam zu Beginn der
fünften Runde wieder und konnte seinem Chef nur noch alles Gute wünschen.

Tscheparinow kam aus Enschede
Die
Variante gegen Kamsky hatte Veselin vom georgischen GM Baadur Jobava gesteckt
bekommen. Tscheparinow kam direkt von den Play-offs der holländischen
Mannschaftsmeisterschaft. Dort spielte er für U-Boat Breda (1,5 aus 2).Sie
wurden Meister. Neben Iwan im Team saßen solche Cracks wie Adams, Timman und
Sokolov. Gleich nach Sofia geht es zur Schacholympiade. Iwans Mitstreiter in
Turin werden Georgiew, Deltschew und Spasow sein. Weselin Topalow sagte uns,
dass er bei der Olympiade fehlen wird. Der FIDE-Weltmeister spielt noch das
Schnellturnier in Leon und konzentriert sich dann voll auf die Vorbereitung zum
WM-Match gegen Wladimir Kramnik.
Auch der
bulgarische Teamkapitän Kiril Georgiew wurde am Montag zum ersten Mal von uns
gesichtet. Er kam von Wettkämpfen seines mazedonischen Klubs.

Kiril Georgiew
GM Wenzislav
Inkiov kümmert sich hier um die Internetübertragungen. Der knapp Fünfzigjährige
vertrat Bulgarien bei sechs Olympiaden. Noch heute ist er Ranglisten-Sechster
seines Landes.
* * *
Zum Schluss
noch etwas Neues zum Thema FIDE-Wahlkampf gefällig?
Zurab
Asmaiparaschwili hat beim M-tel Turnier als Remisberater der Schiedsrichter den
angenehmsten Job.
Der Georgier lässt es sich hier in Sofia richtig gut gehen.Sein Handy liegt stets griffbereit. Dadurch ist Asmai auch über die neuesten
Entwicklungen in der Führungsetage der FIDE bestens informiert.
Unter
vorgehaltener Hand erfuhren wir von ihm: „Bei der Wahl des FIDE-Präsidenten in
Turin könnte es eine Überraschung geben. Möglicherweise einigen sich die
Kontrahenten Kirsan Iljumschinow und Bessel Kok vorher, und jeder erhält einen
ihm genehmen Posten. Wie das Ticket des neuen (oder alten) Präsidenten dann
aussehen wird, darüber wird derzeit hinter den Kulissen verhandelt.“
Wir können
uns gut daran erinnern, dass es solche Winkelzüge auch schon früher gab. Warten
wir aber lieber den FIDE-Kongress ab.

TV Moderatorin Makaryschewa mit Schiedsrichter Boris Postowsky
Text und Fotos: Dagobert Kohlmeyer
Zeitplan und Ergebnisse
Round 1: Thursday, May 11, 2006 |
Peter Svidler
|
½-½
|
Veselin Topalov |
Ruslan Ponomariov
|
½-½
|
Gata Kamsky |
Etienne Bacrot
|
0-1
|
Vishy Anand |
|
|
Round 2: Friday, May 12, 2006 |
Veselin Topalov
|
0-1
|
Vishy Anand |
Gata Kamsky
|
1-0
|
Etienne Bacrot |
Peter Svidler
|
1-0
|
Ruslan Ponomariov |
|
|
Round 3: Saturday, May 13, 2006 |
Ruslan Ponomariov
|
½-½
|
Veselin Topalov |
Etienne Bacrot
|
½-½
|
Peter Svidler |
Vishy Anand
|
0-1
|
Gata Kamsky |
|
|
Round 4: Sunday, May 14, 2006 |
Etienne Bacrot
|
½-½
|
Veselin Topalov |
Vishy Anand
|
1-0 |
Ruslan Ponomariov |
Gata Kamsky
|
1-0 |
Peter Svidler |
|
|
Round 5: Monday, May 15, 2006 |
Veselin Topalov
|
1-0 |
Gata Kamsky |
Peter Svidler
|
½-½ |
Vishy Anand |
Ruslan Ponomariov
|
½-½
|
Etienne Bacrot |
|
|
Round 6: Wednesday, May 17, 2006 |
Veselin Topalov
|
|
Peter Svidler |
Gata Kamsky
|
|
Ruslan Ponomariov |
Vishy Anand
|
|
Etienne Bacrot |
|
|
Round 7: Thursday, May 18, 2006 |
Vishy Anand
|
|
Veselin Topalov |
Etienne Bacrot
|
|
Gata Kamsky |
Ruslan Ponomariov
|
|
Peter Svidler |
|
|
Round 8: Friday, May 19, 2006 |
Veselin Topalov
|
|
Ruslan Ponomariov |
Peter Svidler
|
|
Etienne Bacrot |
Gata Kamsky
|
|
Vishy Anand |
|
|
Round 9: Saturday, May 20, 2006 |
Gata Kamsky
|
|
Veselin Topalov |
Vishy Anand
|
|
Peter Svidler |
Etienne Bacrot
|
|
Ruslan Ponomariov |
|
|
Round 10: Sunday, May 21, 2006 |
Veselin Topalov
|
|
Etienne Bacrot |
Ruslan Ponomariov
|
|
Vishy Anand |
Peter Svidler
|
|
Gata Kamsky |
|
|