02.08.2022 – Ist der Sizilianer für Sie schwer zu bewältigen? Haben Sie Angst, den Sizilianer mit Weiß zu spielen, weil Sie nicht eine große Anzahl von Varianten auswendig lernen wollen? Nun, Roeland Pruijssers und Nico Zwirs können Ihnen helfen. Die beiden Niederländer haben ein komplettes Repertoire gegen den Sizilianer entwickelt, das auf dem Offenen Sizilianer basiert. Ein Repertoire, das leicht zu erlernen ist. Nur diese Woche: 69,90 € statt 99,90 €!
neu: ChessBase 18 - Megapaket
Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Dutch Grandmaster Roeland Pruijssers and International Master Nico Zwirs created a complete repertoire against the Sicilian that is based on the Open Sicilian and that is easy to learn. They show patterns you should know when playing the Open Sicilian
In diesem Kurs vermittelt Großmeister Felix Blohberger ein komplettes Eröffnungsrepertoire für Weiß, das sich um den flexiblen Zug 1.Sf3 dreht.
34,90 €
How to slay the Sicilian
von Roeland Pruijssers und Nico Zwirs
Leiden Sie auch gegen den Sizilianer? Und würden Sie gerne den Offenen Sizilianer spielen, schrecken aber davor zurück, weil Sie Angst vor den vielen Varianten haben, die Sie lernen müssen? Dann ist dieses Video ein Muss für Sie! Der niederländische Großmeister Roeland Pruijssers und der Internationale Meister Nico Zwirs haben ein komplettes Repertoire gegen den Sizilianer entwickelt, das auf dem Offenen Sizilianer basiert und leicht zu erlernen ist.
Pruijssers und Zwirs empfehlen die Maroczy-Aufstellung (e4-c4), den Englischen Angriff (Le3,f3 und Dd2) und Aufstellungen mit Le3/Df3. Den Sizilianer mit einer dieser drei Aufstellungen zu bekämpfen, macht den Offenen Sizilianer viel einfacher zu spielen. Manchmal führt dieser Eröffnungsansatz zu Transpositionen, die Spieler mit Schwarz verblüffen, z.B. wenn sie den Najdorf spielen wollten, sich aber plötzlich in einer Taimanov-Variante wiederfinden!
Dieses Video bietet ein starkes und sicheres Repertoire gegen den Sizilianer und kommt mit einer Menge neuer und frischer Ideen. Es ist ideal für Vereinsspieler und Spitzenspieler gleichermaßen! Die gesamte Serie ist in drei Teile unterteilt, die jeweils 2...d6, 2...e6 und 2...Sc6 behandeln. Die unterhaltsame Präsentation von Pruijssers und Zwirs hilft, dieses mächtige Repertoire gegen eine der beliebtesten Eröffnungen mit 1.e4 zu verstehen. Sehen Sie sich das Video an und machen Sie sich bereit, den Sizilianer zu schlagen!
Dutch Grandmaster Roeland Pruijssers and International Master Nico Zwirs created a complete repertoire against the Sicilian that is based on the Open Sicilian and that is easy to learn.
Dutch Grandmaster Roeland Pruijssers and International Master Nico Zwirs created a complete repertoire against the Sicilian that is based on the Open Sicilian and that is easy to learn.
Dutch Grandmaster Roeland Pruijssers and International Master Nico Zwirs created a complete repertoire against the Sicilian that is based on the Open Sicilian and that is easy to learn.
3.d4 ist die beliebteste Antwort auf den Sizilianer, sowohl auf Großmeister- als auch auf Vereinsebene. Die Theorie der Eröffnung ist riesig und wächst ständig. Die Kenntnis typischer taktischer Muster ist wichtig, um in diesen scharfen Linien die Oberhand zu behalten.
Roeland Pruijssers und Nico Zwirs zeigen Muster, die Sie kennen sollten, wenn Sie den Offenen Sizilianer spielen. Das interaktive Fritz-Trainer-Format lädt zur Beantwortung von Fragen ein und hilft, das Wissen zu testen und zu vertiefen. Und selbst wenn der Sizilianer nicht zu Ihrem Repertoire gehört, werden Sie von dieser DVD profitieren - denn Taktik zu beherrschen ist im Schach immer nützlich.
Themen: b6-Taktik, Die Verfolgungsjagd, Der e5-Durchbruch, Eliminierung, Die Verlockung, Mattangriffe, Sd5, Sf5, Eröffnungsdateien, Fesselung, Stellungsabtauschopfer, Opfer auf e6 und b5, Fallen, Schwache Bauern, Zwischenzug, Verteidigung, Doppelangriff, Kalkulation
Videolaufzeit: über 7 Stunden (Englisch)
Mit interaktivem Training inklusive Video-Feedback
Extra: Database mit etlichen Partien und weiteren Be
3.d4 is the most popular response to the Sicilian, both at grandmaster and club level. The theory of the opening is huge and grows continually. Knowing typical tactical patterns is important to keep the upper hand in these sharp lines.
Dutch Grandmaster Roeland Pruijssers and International Master Nico Zwirs created a complete repertoire against the Sicilian that is based on the Open Sicilian and that is easy to learn. They show patterns you should know when playing the Open Sicilian
Roeland Pruijssers ist ein niederländischer Großmeister, der in Apeldoorn lebt. Er begann mit dem Schachspiel im jungen Alter und erhielt seinen IM-Titel mit 18 und den GM-Titel mit 22. Er ist nicht nur ein aktiver Spieler, sondern auch ein produktiver Schachtrainer und Autor.
Nico Zwirs ist ein niederländischer Internationaler Meister, der in Amsterdam lebt und in Apeldoorn aufgewachsen ist. Er erhielt den IM-Titel im Jahr 2019 und erreichte eine Höchstwertung von 2453. Er ist ein aktiver Spieler, der an mehreren europäischen Ligen teilnimmt.
ChessBaseDie ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
In diesem aufschlussreichen Videokurs gibt Großmeister David Navara praktische Tipps, wann man in einer Stellung Varianten berechnen sollte – und, was ebenso wichtig ist, wann man es nicht tun sollte.
Trompowsky ist besonders gut für schnellere Zeitkontrollen geeignet, weil Sie sich nicht endlos viele theoretische Varianten merken müssen und Ihren Gegner schon nach dem zweiten Zug aus seiner Komfortzone holen.
Das Trompowsky Powerbook 2025 basiert auf 53.000 Computerpartien aus dem Maschinenraum von Schach.de sowie 49.000 Partien aus der Mega und vom Fernschach.
Trompowsky Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 8727 Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 316 kommentiert.
Europameisterschaft 2025 mit deutschem Doppelsieg und Analysen von Blübaum, Svane, Rodshtein, Yuffa, Navara, u.v.a. Eröffnungsvideos von Engel, King und Marin. Trainingsrubriken „Die Festung“, „Die Falle“, „Endspiel-Basiswissen“ u.v.m.
Powerbook auf Basis von mehr als 618.000 Partien, in denen Weiß den Sizilianisch-Hauptvarianten bereits im 2. Zug ausweicht.
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.