Brutus wie Tal !?
Der Zug 21...Lxf2, den Brutus in der ersten Runde gegen Oleg Romanshin spielt,
sorgte für Diskussionsstoff. Damit verwandelte das FPGA-Forschnungsprojekt die
ruhige Katalanische Stellung in einen Hexenkessel. 21...Lxf2 (!? oder !!) ist
ein spekulativer Zug, der bei bester Verteidigung möglicherweise nur zum Remis
reicht. Aber wer kann die beste Verteidigung in begrenzter Bedenkzeit finden?
Tal hat früher auch so gespielt und seine Gegner in Verlegenheit gebracht. Und
moderne Computerprogramme spielen nun schon wie Tal.
Es hat fast den Anschein, als ob die Programme bzw. Computer wüssten, dass sie
in den kommenden Verwicklungen einfach besser sind. Sie werden keine groben
Fehler machen, der Mensch aber schon. In Wirklichkeit wissen die Programme das
natürlich nicht, wohl aber ihre Programmierer. Und sie finden zunehmend bessere
Wege, ihren Programmen einen riskanten, spekulativen Spielstil
einzuprogrammieren.
Chrilly Donninger, Chef des Brutus-Projekts schreibt: "Ich habe für Lippstadt
eine extra spekulativ spielende Version gemacht. Nach dem Motto: Was kümmern
mich Bauern und Leichtfiguren, solange es nur genügend kompliziert ist. Der
Mensch wird schon einmal einen Fehler machen. Das kann nicht nur wegen
"verschenkter" Figuren in die Hosen gehen. Aber bei den ersten beiden Partien
hats funktioniert."
André Schulz
Die Partien der Runde 1 zum
Nachspielen...
Die Partien der Runde 2 zum
Nachspielen...
Die Partien der Runde 3 zum
Nachspielen...
Friedlicher Tag im heißen Lippstadt
Bericht und Fotos von Jens Scheel
Der Samstag im Lippstädter Rathaussaal beim
11.Lippstädter Großmeisterturnier war ein recht friedlicher Tag. Nur der
Computer Brutus kannte auch bei den hohen Temperaturen keine Gnade und war erst
zufrieden, als der Widerstand des so glänzend gestarteten holländischen
Jungstars Jan Smeets gebrochen war. Drei der vier noch punktlosen Spieler aus
den ersten beiden Runden kamen mit einem Remis endlich auch aus den
Startlöchern, in denen jetzt nur noch der IM Andreas Schenk hockt, der gegen
den zweiten Tagessieger, GM Jan Gustafsson den Kürzeren zog. Dieser wiederum
mischt jetzt wie erwartet an der Tabellenspitze mit.
Paarungsliste der 3. Runde 09.08.2003 |
Tisch |
TNr |
Teilnehmer |
Tite |
|
- |
TNr |
Teilnehmer |
Tite |
|
Ergebnis |
At |
1 |
2. |
Smeets, Jan |
IM |
() |
- |
12. |
Brutus,Computerp |
|
() |
0-1 |
|
2 |
3. |
Ruck, Robert |
GM |
() |
- |
1. |
Romanishin, Oleg |
GM |
() |
½-½ |
|
3 |
4. |
Wehmeier,Stefan |
IM |
() |
- |
11. |
Brenke,Andreas,D |
|
() |
½-½ |
|
4 |
5. |
Schenk,Andreas |
IM |
() |
- |
10. |
Gustafsson,Jan |
IM |
() |
0-1 |
|
5 |
6. |
Maiwald,Jens-Uwe |
GM |
() |
- |
9. |
Chiburdanidze, M |
GM |
() |
½-½ |
|
6 |
7. |
Jenni,Florian |
GM |
() |
- |
8. |
Cyborowski, Luka |
IM |
() |
½-½ |
Rangliste: Stand nach der 3.
Runde |
Nr. |
Teilnehmer |
TWZ |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
Punkte |
SoBerg |
1. |
Brutus,Computerpr |
|
** |
1 |
|
|
|
|
|
|
1 |
1 |
|
|
9.0 |
8.00 |
2. |
Smeets, Jan |
2477 |
0 |
** |
|
|
|
|
|
|
1 |
|
1 |
|
6.0 |
2.00 |
3. |
Maiwald,Jens-Uwe |
2517 |
|
|
** |
|
½ |
|
½ |
|
|
1 |
|
|
5.0 |
6.00 |
4. |
Ruck, Robert |
2550 |
|
|
|
** |
|
½ |
|
|
½ |
|
1 |
|
5.0 |
4.00 |
5. |
Chiburdanidze, Ma |
2497 |
|
|
½ |
|
** |
|
|
½ |
|
|
|
1 |
5.0 |
4.00 |
6. |
Gustafsson,Jan |
2570 |
|
|
|
½ |
|
** |
|
½ |
|
|
|
1 |
5.0 |
4.00 |
7. |
Cyborowski, Lukas |
2550 |
|
|
½ |
|
|
|
** |
|
|
½ |
|
1 |
5.0 |
3.00 |
8. |
Wehmeier,Stefan |
2350 |
|
|
|
|
½ |
½ |
|
** |
|
|
½ |
|
3.0 |
5.50 |
9. |
Romanishin, Oleg |
2561 |
0 |
0 |
|
½ |
|
|
|
|
** |
|
|
|
1.0 |
2.50 |
10. |
Jenni,Florian |
2508 |
0 |
|
0 |
|
|
|
½ |
|
|
** |
|
|
1.0 |
2.50 |
11. |
Brenke,Andreas,Dr |
2404 |
|
0 |
|
0 |
|
|
|
½ |
|
|
** |
|
1.0 |
1.50 |
12. |
Schenk,Andreas |
2491 |
|
|
|
|
0 |
0 |
0 |
|
|
|
|
** |
0.0 |
0.00 |

Jenni gegen Cyborowski

Maiwald gegen Chiburdanidze

Ruck gegen Romanishin

Schenk gegen Gustafsson

Smeets gegen Brutus

GM-Turnier im Rathaussaal
