23.08.2015 –
Zum heutigen Auftakt des Rex Sinquefield Cups in St. Lousi ergab die Auslosung für Magnus Carlsen den gleichen Gegner wie in Stavanger: Veselin Topalov. Diesmal wird Carlsen die Zeit sicher nicht überschreiten. Am Eröffnungstag stellten sich die Spieler den Fragen der Journalisten und gaben Autogramme. Um 20 Uhr ist Rundenbeginn mit Live-Kommentaren auf Schach.de (Für Premiummitglieder kostenlos.) Mehr...
neu: Mega Database 2021
Die ChessBase Mega Database 2021 ist mit über 8,4 Mio. Partien die exklusive Schachdatenbank für höchste Ansprüche.
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Lassen Sie sich vom holländischen GM Erwin l’Ami auf eine Reise zum schärfsten Eröffnungssystem entführen, das die Menschheit kennt.
29,90 €
Nun ist es soweit. Nach dem Norway Chess Turnier in Stavanger sich Grand Chess Tour auf ihrer zweiten Station, dem Rex Sinquefield Cup. Neben den neun geladenen Spitzenspielern tritt Wesley So als Vertreter des Gastgebers an. Der inzwischen in die USA übergesiedelte gebürtige Philippine ist damit neben Hikaru Nakamura und Fabiano Caruana der dritte Spieler des neuen US-Spitzenteams.
Weltmeister Magnus Carlsen erwischte beim Norway Chess Turnier einen schlechten Start, als er in der ersten Runde gegen Veselin Topalov zwar eine Gewinnstellung erreichte, dann aber die Partie durch Zeitüberschreitung verlor, weil er dachte, er würde noch eine Zugabezeit erhalten. Bei den für die Grand Chess Tour geltenden modifizierten Bedenkzeitzeitregeln war das jedoch nicht der Fall. Der Norweger agierte im weiteren Verlauf des Turniers unglücklich. Ob dies auch dem Vorfall in der ersten Runde geschuldet ist, darüber kann man nur spekulieren. Carlsen hat sich dazu nicht geäußert.
Am Eröffnungstag stellen sich die Spieler in einer Pressekonferenz den Fragen der anwesenden Schachfreunde und Journalisten und gaben danach eine Autogrammstunde.
Die Auslosung ergab für Magnus Carlsen den gleichen Auftaktgegner wie in Stavanger - Veselin Topalov. Über die Bedenkzeitregeln wird Carlsen inzwischen informiert sein.
French Defence Powerbase 2021 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 9839 Partien aus der Mega 2021 bzw. der Correspondence Database 2020, davon sind 644 kommentiert.
Der Großteil des Materials, auf dem das Französisch-Powerbook 2021 basiert, stammt aus dem Maschinenraum von Schach.de: 637.000 Partien. Zu dieser imposanten Menge kommen noch 80.000 Partien aus der Mega und vom Fernschach hinzu.
Mit nur einer Eröffnung die gewaltige Theorieflut nach 1.e4 eindämmen – dies kann die Skandinavische Verteidigung leisten! Das unorthodoxe Konzept 1.e4 d5 2.exd5 Dxd5 widersteht auch in digitalen Zeiten allen Angriffen.
Looking for a surprise weapon against 1.e4? Try the Stafford Gambit! After the moves 1.e4 e5 2.Nf3 Nf6 3.Nxe5, rather than following the solid lines of the Petroff after 3...d6, Black prefers to sacrifice a pawn with 3...Nc6 4.Nxc6 dxc6.
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.