Steinitz Memorial: Führung für Carlsen und Kosteniuk

von Klaus Besenthal
16.05.2020 – Das "FIDE Steinitz Online Memorial" ist ein mit diversen Weltstars bestens besetztes Blitzturnier, das, der Name sagt es bereits, online durchgeführt wird. Im "Open" sicherte sich Weltmeister Magnus Carlsen am ersten Turniertag mit einem Score von 4,0/6 eine knappe Führung vor Shakhriyar Mamedyarov, Bu Xiangzhi und Daniil Dubov (alle 3,5/6). Bei den Frauen dagegen war Alexandra Kosteniuk mit 5,5/6 die dominierende Spielerin. Heute und morgen folgen jeweils sechs weitere Runden (Frauen um 15 Uhr, Open um 18.30 Uhr). | Foto: FIDE

ChessBase 18 - Megapaket ChessBase 18 - Megapaket

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Mehr...

FIDE Steinitz Online Memorial

Gespielt wird mit einer Bedenkzeit von 3 Minuten + 2 Sekunden. In den beiden Gruppen "Open" und "Frauen" sind jeweils zehn Spieler bzw. Spielerinnen am Start, so dass in dem doppelrundigen Turnier an den drei Spieltagen insgesamt 18 Durchgänge zu absolvieren sind. 

Im Open musste Magnus Carlsen zwischenzeitlich einen Dämpfer hinnehmen, als er in der 4. Runde gegen Anton Korobov einzügig eine Qualität einstellte und die Partie schließlich verlor. Für die Tabellenführung reichte es dann letztlich aber trotzdem für den Weltmeister.

Tabelle nach der 6. Runde

 

Partien

 

Frauenturnier

Im Frauenturnier stand am ersten Turniertag die frühere Weltmeisterin Alexandra Kosteniuk im Mittelpunkt, für die das Turnier mit einer Serie von fünf Siegen begann, ehe sie gegen die Chinesin Tingjie Lei dann schließlich doch einen halben Punkt abgeben musste. 

Tabelle nach der 6. Runde

 

Partien

 

Meldung bei der FIDE


Klaus Besenthal ist ausgebildeter Informatiker und ein begeisterter Hamburger Schachspieler. Die Schachszene verfolgt er schon seit 1972 und nimmt fast ebenso lange regelmäßig selber an Schachturnieren teil.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren