24.02.2017 – In einer Variante zur Partie Grandelius - Xiong fanden die TV-ChessBase-Zuschauer eine hübsche Wendung. Finden Sie sie auch? Ein Klick aufs Diagramm bringt Sie direkt zur Taktikaufgabe von Oliver Reeh. Und heute ab 17.00 ist auf dem Server natürlich auch wieder TV-ChessBase, einfach mal vorbeischauen.
neu: Mega Datenbank 2022
Die ChessBase Mega Database 2022 ist mit über 9,2 Mio. Partien die exklusive Schachdatenbank für höchste Ansprüche.
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jetzt mit den neuen Datenbanken Mega 2022 und der Fernschachdatenbank Corr2022! Außerdem neu im Megapaket: 1 Gutschein für ein Profi-Powerbook Ihrer Wahl + 250 ChessBase-Dukaten!
Der Igel gilt als eine der am schwierigsten zu meisternden Strukturen. Das grundlegende Ziel dieses Videos ist es, das Verständnis für diese komplexen Stellungen zu verbessern und Turnierspielern zu helfen, besser zu punkten!
29,90 €
Oliver Reeh betreut seit vielen Ausgaben die Taktikrubrik des ChessBase Magazins. Neben gewöhnlichen Taktikaufgaben nimmt Reeh auch einige Videos im interaktiven Format auf. Hier hat der Nutzer die Chance, die Lösungen und Varianten am Brett auszuprobieren und bekommt direkt im Anschluss Videofeedback.
Paukenschlag in Runde 8: Fabiano Caruana erklärt, wie und warum Carlsen bei der Weltmeisterschaft ins Hintertreffen geriet.
Verpasste Chancen und verborgene Untiefen: Lassen Sie sich von Karsten Müller das Endspiel der 3. WM-Partie enträtseln (Video).
Entscheidung in New York: Genießen Sie Daniel Kings Videozusammenfassung des packenden WM-Tiebreaks!
Mit dem Glück des Mutigen: Wesley So zeigt, wie er beim London Chess Classic gegen Levon Aronian den Kopf aus der Schlinge zog.
“A brilliant Gambit line”: Spielen Sie mit GM Simon Williams die Partie Aronian-Rapport Zug für Zug durch und lassen Sie sich für die Tschigorin-Verteidigung begeistern!
Die vielleicht wichtigste Partie des EU-Cups: Dmitry Andreikin analysiert seinen Schwarzsieg gegen den kubanischen Topspieler Leinier Dominguez.
„Open up the kingside files, get the queen in and do some damage!“: Lassen Sie sich von Andrew Martin neue Gewinnideen im Trompowsky vorführen! (Video)
Was gibt’s Neues in der Pirc-Verteidigung? Eröffnungsexperte Mihail Marin fasst die wichtigsten Trends der vergangenen Jahre für Sie zusammen.
Kaiserkombi mit "Krakenspringer": Nutzen Sie die Chance und zaubern Sie zusammen mit Oliver Reeh eine brillante Schlussattacke aufs Brett!
Damenenbauernspiel á la Kramnik: Martin Breutigam lädt Sie mit seinem Eröffnungsartikel dazu ein 1.d4 d5 2.Sf3 Sf6 3.Lg5 selbst zu erproben.
Oliver ReehOliver Reeh ist seit vielen Jahren für ChessBase als Übersetzer tätig. Zusammen mit André Schulz moderiert er wöchentlich die einstündige Sendung ChessBase-TV. Die Erfahrung aus beiden Tätigkeiten fließt in seine Taktik-Kolumne ein. Oliver Reeh lebt in Hamburg und ist wie Karsten Müller ein zuverlässiges Mitglied der Bundesligamannschaft des HSK.
Die neue Komodo Dragon 3 Engine hat bei Nutzung eines Prozessorkerns bei Blitzbedenkzeit 100 Elo Punkten an Spielstärke gegenüber seinem Vorgänger hinzugewonnen. Ein enormer Fortschritt für ein
Programm, das bereits auf einem Elo-Niveau von über 3500 per
Videos: Nico Zwirs prüft das dynamische 5…b5 im der Wiener Variante des Damengambits. Ivan Sokolov stellt 6.g3 als Überraschungswaffe im Sizilianischen Vierspringerspiel vor. "Wundertüte": 60 Analysen von Anish Giri, David Navara, Kirill Shevchenko u.v.a.
The best way to improve at chess is to carefully study master games, stop at certain positions and think about candidate moves. Doing this on your own can be difficult and tiresome, but on this viddeo course, you will be guided by worldrenowned trainers!
In diesem Videokurs werden wir lernen, wie man das Opfer und die Initiative in verschiedenen Themengebieten meistert: Ungleichfarbige Läufer, das Läuferpaar, das Qualitätsopfer, die Einleitung eines Angriffs und der richtige Moment für ein Opfer werden be
In diesem Videokurs werden wir lernen, wie man das Opfer und die Initiative in verschiedenen Themengebieten meistert: Ungleichfarbige Läufer, das Läuferpaar, das Qualitätsopfer, die Einleitung eines Angriffs und der richtige Moment für ein Opfer werden be
29,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.