10.11.2015 – Magnus Carlsen ist auch beim nächten Tata Steel Chess Turnier in Wijk aan Zee wieder mit von der Partie und trifft dort unter anderem auf den jungen Chinesen Wei Yi. Dieser wird von vielen als möglicher WM-Herausforderer gehandelt. Mit Ding Liren und Yifan Hou nehmen zwei weitere Chinesen teil. Zwei der 13 Runden werden außerhalb von Wijk gespielt, in Amsterdam und in Utrecht. Mehr...
neu: Power Fritz 18
Fritz fasziniert die Schachwelt seit 30 Jahren. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: In Wien konnte das populärste Schachprogramm wieder seine Ausnahmestellung unterstreichen: Die neu entwickelte neuronale Engine mit NNUE-Technik gewann die offizielle Schach-Software-Weltmeisterschaft! Mit Power Fritz 18 haben Sie das Weltmeister-Programm auf Ihrem PC!
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Kandidatenturnier 2024 mit Analysen von Gukesh, Pragg, Vidit, Firouzja und Giri. Kasimdzhanov, Engel und Marin zeigen Eröffnungstrends aus Toronto im Video. 10 Repertoireartikel von Englisch bis Königsindisch u.v.m.
Das Schachjahr 2015 ist noch nicht vorbei, aber das Jahr 2016 wirft seinen Schatten schon voraus. In einer Pressekonferenz mit dem Vorsitzenden von Tata Steel Niederlande Theo Henrar, dem Turnierdirektor Jeroen van den Berg und dem besten niederländischen Großmeister Anish Giri wurden kürzlich die Spieler vorgestellt, die das Masters 2016 spielen werden.
Die wichtigste Nachricht für alle Carlsen-Fans. Der Weltmeister ist auch im Jahr 2016 wieder in Wijk aan Zee dabei. Mit Fabiano Caruana, Ding Liren, Anish Giri und Wesley So sind vier weitere Spieler der aktuellen Top Ten im Feld. World Cup-Gewinner Sergey Karjakin, Michael Adams, Shakhriyar Mamedyarov und David Navara werden als weitere Spieler der Weltspitze nach Wijk aan Zee reisen.
In diese stößt gerade der 16-jährige Wei Yi vor. Besonders reizvoll wird die Partie gegen Magnus Carlsen sein, denn viele sehen im jungen Chinesen einen der nächsten Herausforderer des Weltmeisters. Schließlich ist auch Yifan Hou in Wijk aan Zee wieder am Start. Loek van Wely vertritt als zweiter Niederländer die Oranje-Farben. Die Namen der beiden restlichen Spieler werden später bekannt gegeben. Ebenso die 14 Namen der Spieler, die das Challenger-Turnier spielen werden.
Das Turnier beginnt am 16. Januar und endet am 31. Januar. Zwei Runden werden außerhalb von Wijk aan Zee ausgetragen. Am 21. Januar wird eine Runde im Wissenschaftszentrum NEMO in Amsterdam gespielt. Am 27. Januar folgte eine Runde im Niederländischen Eisenbahnmuseum in Utrecht.
Das Turnier überschneidet sich also zum Teil terminlich mit dem Tradewise Gibraltar Open 2016, das am 26. Januar seinen Betrieb aufnehmen wird. Anand, Nakamura und Vachier-Lagrave sind dort zu finden.
Anish Giri stellt die Spieler in einer Pressekonferenz vor
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Die moderne Steinitz-Verteidigung (1 e4 e5 2 Sf3 Sc6 3 Lb5 a6 4 La4 d6!?) ist eine kompromisslose Waffe für Gegenangriffe, mit der Schwarz Weiß von Anfang an unter Druck setzen kann.
Videos von Leon Mendonca: Französisch und Nico Zwirs: Königsindisch. „Wundertüte“ mit 50 Partieanalysen von Ganguly, Giri, Praggnanandhaa u.v.a. + zwei Videoanalysen von Josefine Heinemann!
Das Reti Opening Powerbook 2025 hat eine Baumstruktur, welche auf einer Mischung aus über 295.000 Computerschachpartien, ausgetragen im Maschinenraum von Schach.de, und den besten von Menschen gespielten Partien (137.000) basiert.
Reti Opening Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 10989 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1069 kommentiert.
Nach 1.d4 Sf6 2.c4 Sc6! ergreift Schwarz die Initiative und versucht Weiß dazu zubringen, seine zentralen Bauern vorzustoßen, nur um dann mit präzisem Gegenspiel ihre Schwäche zu zeigen.
Lernen Sie Schritt für Schritt die Geheimnisse von Angriffsmotiven wie das Läuferopfer auf h7, das doppelte Läuferopfer, die Schwächen auf g7/f7 und Grundreihenmotive kennen. Anschauliche Beispiele und interaktive Übungen garantieren Lernerfolg und Spaß.
Katalanisch auf Grundlage von über 470.000 hochklassigen Partien, die meisten von Engines gespielt.
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.