Tata Steel Chess, Runde 10: Spitzenreiter setzen sich durch

von Johannes Fischer
30.01.2025 – Das Tata Steel Turnier in Wijk aan Zee ist Gukeshs erstes Turnier nach seinem WM-Kampf gegen Ding Liren, und er scheint entschlossen, sich als Weltmeister zu beweisen. In Runde 10 gewann er mit Schwarz eine kämpferische Partie gegen Warmerdam und verteidigte so seine Tabellenführung. Aber auch Nodirbek Absudattorov und Praggnanandhaa kämpfen noch um den Turniersieg. Abdusattorov gewann mit aggressivem Spiel und etwas Glück gegen Sarana und Praggnanandhaa gewann das Spitzenduell gegen Fedoseev. Die restlichen vier Partien endeten mit Remis. Im Challengers zeigte Frederik Svane, wie gut er Turmendspiele spielt und gewann gegen Divya Deshmukh. Damit liegt er vor dem Ruhetag und drei Runden vor Schluss mit 6 aus 10 1,5 Punkte hinter Tabellenführer Nguyen. | Fotos: Lennart Ootes/Tata Steel Chess

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Weltmeister Gukesh behielt auch in der zehnten Runde den Turniersieg fest und kam gegen Max Warmerdam mit Schwarz zu einem Sieg.

Warmerdam, Max26460–1Gukesh, Dommaraju2777
87th Tata Steel Masters 2025
Wijk aan Zee29.01.2025[Johannes Fischer]
1.e4 d6 2.g3 c5 3.Bg2 g6 4.c3 Bg7 5.Ne2 Nc6 6.d4 cxd4 7.cxd4 Über Umwegen ist ein ungewöhnlicher c3-Sizilianer entstanden. Weiß steht angenehm, aber Schwarz hat Gegenchancen. Nf6 8.Nbc3 0-0 9.h3 Bd7 10.0-0 Rb8 11.Be3 b5 12.b3 Weiß ist sehr gut aus der Eröffnung herausgekommen und hat in dieser Stellung leichten Vorteil und angenehmes Spiel. Aber im weiteren Verlauf der Partie wird er von Gukesh allmählich überspielt. b4 13.Na4 e6 14.Nb2 a5 15.a4 bxa3 16.Rxa3 Nb4 17.Nc3 Bb5 18.Re1 d5 19.e5 Nd7 20.Qd2 Ba6 21.Rc1 Rc8 22.Raa1 Qb6 23.Nca4 Qb8
24.Bf1? Der Abtausch des weißfeldrigen Läufers ist keine gute Idee. Die Engines beurteilen die Stellung als ausgeglichen und schlagen 24.Nc3 vor, wonach Qb6 25.Nca4 Qb8 26.Nc3 zu Zugwiederholung führen könnte. 24...Bxf1 25.Kxf1 f6! Der typische Gegenstoß in solchen Stellungen. 26.exf6 Nxf6 27.Rxc8 Qxc8
28.Rc1? Bei diesem Angriff auf die Dame übersieht Weiß einen starken Zwischenzug, nach dem Schwarz auf Gewinn steht. Besser war 28.Nc3 mit nur leichtem Vorteil für Schwarz. 28...Ne4! 29.Qd1 Nach 29.Rxc8 Nxd2+ nimmt Schwarz die weiße Dame mit Schach und gewinnt die Qualität. 29...Qb8! Ein sehr starker Zug, der die weiße Königstellung aufs Korn nimmt. 30.Kg1 Nach 30.Kg2 gewinnt Schwarz mit Bh6! z.B. 31.f4 Oder 31.Bxh6 Rxf2+ 32.Kh1 Rh2+ 33.Kxh2 Qxg3+ 34.Kh1 Nf2# 31...Nxg3 32.Kxg3 Bxf4+ 33.Bxf4 Qxf4+ 34.Kg2 Qe4+ 35.Kg1 Qe3+ und Weiß wird in wenigen Zügen Matt gesetzt. 30...Nxg3 31.Nc5 Nf5 Schwarz hat einen Bauern mehr und die klar bessere Stellung. 32.Qg4 Qe8 33.Nbd3 Nc6 34.Nf4 Bxd4 Nach dem Verlust des zweiten Bauern gab Weiß auf. Den Rest wollte er sich nicht mehr zeigen lassen.
0–1

Im anschließenden Interview mit Fiona Steil-Antoni erläuterte Gukesh die kritischen Momente der Partie.

Mit diesem überzeugenden Sieg verteidigte Gukesh seine Tabellenführung. Drei Runden vor Schluss liegt er jetzt mit 7,5 aus 10 einen halben Punkt vor Nodirbek Abdusattorov. Auch Abdusattorov war kämpferisch gestimmt und gewann mit Weiß eine zweischneidige Partie gegen Alexey Sarana.

Abdusattorov, Nodirbek27681–0Sarana, Alexey2677
87th Tata Steel Masters 2025
Wijk aan Zee29.01.2025[Johannes Fischer]
1.e4 c5 2.Nf3 d6 3.d4 cxd4 4.Nxd4 Nf6 5.Nc3 a6 6.Nb3 e6 7.g4 Abdusattorov will gewinnen und wählt ein aggressives Eröffnungssystem. b5 8.a3 Bb7 9.Bg2 Nc6 10.g5 Nd7 11.h4 Rc8 12.Qe2 Be7 13.f4 h6 14.0-0 hxg5 15.hxg5 Nb6 Schwarz hat sich durch die Drohgebärden des Weißen in der Eröffnung nicht ins Bockshorn jagen lassen und die Eröffnung gut überstanden. Die Engines sehen Schwarz in dieser zweischneidigen sogar leicht im Vorteil. 16.a4 Nc4 17.axb5 axb5 18.Qf2 b4 19.Nd1 Ra8 20.Rxa8 Qxa8 21.Nd2 Nxd2 22.Bxd2 Bd8 23.b3 Qa5 24.Be3 Ba6 25.Re1 e5 26.Qd2 Bc7 27.f5 Nd4 28.Bf2 Rh5 29.g6 Bd8 30.gxf7+ Kxf7 31.Ne3
31...Bg5? Dieser naheliegende Zug, mit dem Schwarz den Springer auf e3 fesselt, ist ungenau. Besser war 31...Bh4! z.B. 32.Qd1 Bxf2+ 33.Kxf2 Rh4 34.Bf1 Bxf1 35.Rxf1 Qd8! und die exponierte Königstellung des Weißen gibt Schwarz klaren Vorteil. Nach dem Partiezug kommen die weißen Figuren wieder ins Spiel. 32.Qd1 Rh8 33.Qg4 Qd8 34.Nd5 Rh6 35.Bxd4! exd4 36.e5 dxe5 37.Rxe5 Qd6 38.Qxd4 Bf6 39.Qa7+
39...Kf8? Kurz vor der Zeitkontrolle unterläuft Schwarz der entscheidende Fehler. Nach 39...Kg8 40.Nxf6+ Rxf6 41.Qa8+ Kh7 sollte die Partie Remis werden. Weiß hat zwar einen Bauern mehr, aber der weiße König steht zu exponiert, um diesen Vorteil zu nutzen. 40.Nxf6 Qd1+ 41.Kf2 Qxc2+ 42.Kg3 Rxf6 43.Bd5! Mit diesem kaltblütigen Läuferzug sichert sich Weiß den Sieg. Schwarz steht auf Matt und kann dem weißen König nicht wirklich gefährlich werden. Qd3+ 44.Re3 Rg6+ 45.Kf4 Weiß hätte den Turm auch nehmen können, aber er zieht es vor, weiter auf Matt zu spielen. Qf1+ 46.Bf3 Rg4+ 47.Kxg4 Qg1+ 48.Kf4 Qh2+ 49.Ke4 Qh4+ 50.Kd5 Qd8+ 51.Kc6
1–0

Sarana musste von Beginn an Probleme lösen | Foto: Lennart Ootes / Tata Steel

Entschlossen: Nodirbek Abdusattorov | Foto: Lennart Ootes / Tata Steel

Für den dritten Sieg der Runde sorgte Praggnanandhaa. Er gewann mit Weiß eine wichtige Partie gegen Vladimir Fedoseev, der vor der Runde zusammen mit Abdusattorov mit 6,0 aus 9 einen halben Punkt vor Praggnanandhaa auf dem geteilten zweiten bis dritten Platz gelegen hatte.

Praggnanandhaa, Rameshbabu27411–0Fedoseev, Vladimir2717
87th Tata Steel Masters 2025
Wijk aan Zee29.01.2025[Johannes Fischer]
1.d4 d5 2.c4 e6 3.Nc3 c5 4.cxd5 exd5 5.Nf3 Nf6 6.Bg5 Be6 7.e3 c4 8.Bxf6 gxf6 Fedoseev gilt als starker und kreativer Spieler, der in der Eröffnung allerdings Schwächen hat. Hier lässt er sich mit Schwarz auf eine Variante der Tarrasch-Verteidigung ein, die als theoretisch anrüchig gilt. 9.g3 Bb4 10.Bg2 Nc6 11.0-0 0-0 12.Ne2 Rc8 13.Nh4 Kh8 14.a3 Be7 15.e4 Rg8 16.Re1 Bf8 17.Qc2 b5 18.Rad1 Ne7 19.Nc3 a6 20.exd5 Nxd5 21.Be4
Weiß steht klar besser, aber Fedoseev gelingt es, starkes Gegenspiel aufzuziehen. 21...Nf4 22.Bxh7 Rg5 23.Be4 Weiß hat einen Bauern mehr und einen starken Freibauern auf der d-Linie. Aber Schwarz hat Konterchancen. Qd7 24.Kh1 Rh5 25.Bf3 Rh6 26.d5 Bh3 27.Be4 Rh5 28.Ne2 Nxe2 29.Qxe2 Re5 30.f4 Bg4 31.Qf1
31...Rh5? Jetzt ist die Welt für Weiß wieder in Ordnung. Mehr Chancen bot 31...Rxe4 32.Rxe4 Bxd1 33.Qxd1 Kg8 34.Kg2 c3! mit starkem Gegenspiel. Nach der Partiefortsetzung entscheidet der weiße Freibauer auf d5. 32.Bf3 c3 33.bxc3 Rxc3 34.Bxg4 Qxg4 35.Qe2 Qxe2 36.Rxe2 Bd6 37.Re8+ Kh7 38.Rd8 Bxf4
39.d6! Bxg3 40.d7 Weiß ignoriert die schwarzen Läuferzüge und setzt ganz auf die Stärke seines Freibauern. Rxh4 41.Rc8! Der einzige Weg zum Gewinn. Nach dem verlockenden 41.Rh8+ Kxh8 42.d8Q+ Kg7 steht plötzlich Schwarz auf Gewinn, z.B. 43.Qd7 Bxh2 44.Kg2 Bc7 mit starkem Angriff für Schwarz. 41...Rxh2+ 42.Kg1 Rxa3 43.d8Q Be5 44.Qg8+ Kh6 45.Qf8+
1–0

Die vier restlichen Partien der Runde endeten alle mit Remis. Fabiano Caruana verpasste dabei allerdings in einem Endspiel gegen Pentala Harikrishna eine Reihe guter Möglichkeiten.

Vincent Keymer kam mit Schwarz gegen Arjun Erigaisi zu einem problemlosen Remis. Keymer opferte bereits in der Eröffnung einen Bauern, den Erigaisi jedoch schnell zurückgab, wonach das Spiel bald verflachte.

Erigaisi,A2801½–½Keymer,V2733
1.e4 e5 2.Nf3 Nc6 3.Bb5 a6 4.Ba4 Nf6 5.0-0 Be7 6.Re1 b5 7.Bb3 0-0 8.h3 Bb7 9.d3 d5 10.exd5 Nxd5 11.Nbd2 Nd4 12.Nxe5 c5 13.c3 Nxb3 14.axb3 Re8 15.Ndf3 Bd6 16.d4 Qc7 17.Bd2 f6 18.Nd3 c4 19.bxc4 bxc4 20.Nc5 Bxc5 21.dxc5 Qxc5 22.Nd4 Rxe1+ 23.Qxe1 Nc7 24.Qe2 Re8 25.Qg4 Bc8 26.Qg3 Nb5 27.Be3 Qd5 28.Nc2 Nd6 29.Nb4 Qe6 30.Qf4 g5 31.Qg4 Nf5 32.Bd2 Qf7 33.Re1 Rxe1+ 34.Bxe1 Qe6 35.Bd2 Bb7 36.Nc2 Qe4 37.Qxe4 Bxe4 38.Ne3 Nxe3 ½–½

Die drei Sieger der zehnten Runde liegen vor dem Ruhetag am Donnerstag und den abschließenden drei Runden auch an der Spitze der Tabelle.

Ergebnisse Masters

Tabelle Masters

Loading Table...

Partien Masters

Loading...
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.

Tata Steel Challengers

Im Challengers verteidigte Thai Dai van Nguyen seine Tabellenführung mit einem Sieg gegen Vaishali. Auf Platz zwei liegt Erwin l'Ami, der gegen Vaishali gewann.

Zu einem Sieg kam auch Frederik Svane, der mit Schwarz gegen Divya Deshmukh spielte und mit viel Geduld im Turmendspiel gewann.

Deshmukh, Divya24900–1Svane, Frederik2664
87th Tata Steel Challengers 2025
Wijk aan Zee29.01.2025[Johannes Fischer]
1.d4 Nf6 2.c4 g6 3.g3 c5 4.dxc5 Bg7 5.Bg2 Qa5+ 6.Nc3 Qxc5 7.Qa4 Ng4 8.Ne4 Qc6 9.Qxc6 dxc6 10.Nf3 Na6 11.Rb1 Bf5 12.Nh4 Bxe4 13.Bxe4 0-0-0 14.0-0 Nc5 15.Bc2 Ne6 16.Nf3 Ne5 17.Nxe5 Bxe5 18.Be3 Weiß hat sorgfältig alle scharfen Varianten vermieden und so ist eine absolut ausgeglichene Stellung entstanden. Weiß hat das Läuferpaar, aber Schwarz die aktiveren Figuren. Bd4 19.Bc1 h5 20.h4 Rd7 21.b4 Rhd8 22.Kg2 Kb8 23.c5 Nc7 24.Bf4 Kc8 25.Bb3 e6 26.Bc4 Bf6 27.Rfc1 Nd5 28.Bxd5 Rxd5 29.a4 Be5 30.Bxe5 Rxe5
Dieses Doppelturmendspiel ist objektiv wohl Remis, aber es ist leichter für Schwarz zu spielen, da die weißen Bauern am Damenflügel schwach werden können. 31.Rb2 Red5 32.Rcc2 Kc7 33.Kf3 Rd1 34.b5 R8d7 35.b6+ Kb8 36.a5?! Besser war 36.bxa7+ Kxa7 37.Ke3 um so gegen die Schwäche auf b7 spielen zu können. 36...a6 37.Ra2 Kc8 38.e3 Kd8 39.Ra4 Ke7 40.g4 hxg4+ 41.Kxg4 R7d2 42.Raa2 Rg1+ 43.Kf4 Rxc2 44.Rxc2 Ra1 Jetzt fällt der a-Bauer und Schwarz steht auf Gewinn. 45.f3 Rxa5 46.e4 Rb5 47.Ke5 Rb4 48.Rc1 a5 49.Kf4 a4 50.Kg5 a3 51.Ra1 Ra4 52.e5 a2 53.f4 Kf8 54.h5 gxh5 55.Kxh5 Kg7 56.Rg1+ Kf8 57.Ra1 Ke7 58.Kg5 Ra3 59.Kh5 f6 60.Kg6 Rg3+ 61.Kh5 Ra3 62.Kg6 Rg3+ 63.Kh5 Rg2 64.Kh4 Kf7 65.Kh3 Rb2 66.Kg4 Kg6 67.f5+ exf5+ 68.Kf4 Rb4+
0–1

Frederik Svane | Foto: Lennart Ootes / Tata Steel

Ergebnisse Challengers

Tabelle Challengers

Loading Table...

Partien Challengers

Loading...
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.

Turnierseite...


Johannes Fischer, Jahrgang 1963, ist FIDE-Meister und hat in Frankfurt am Main Literaturwissenschaft studiert. Er lebt und arbeitet in Nürnberg als Übersetzer, Redakteur und Autor. Er schreibt regelmäßig für KARL und veröffentlicht auf seinem eigenen Blog Schöner Schein "Notizen über Film, Literatur und Schach".

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.