Untergang mit Westphalia

von ChessBase
12.06.2012 – Als Laurent Fressinet mit einem halben Zähler Vorsprung in die letzte Runde der Europameisterschaft ging, brauchte er nur noch ein Remis und aufgrund seiner guten Wertung wäre ihm der Titel sicher gewesen. Allerdings erwies sich die Wahl der Westphalia-Variante nicht als geeignetes Mittel, denn sein Gegner Dmitry Jakovenko war darauf bestens vorbereitet. Mit einem überzeugenden Sieg zog der 28-jährige Russe an Fressinet vorbei und wurde selbst Europameister. Jakovenko hat den Entscheidungskampf für die Juni-Ausgabe des ChessBase Magazins kommentiert, da finden Sie auch eine weitere vom neuen Europameister mit Anmerkungen versehene Partie. Das aktuelle ChessBase Magazin mit vielen kommentierten Partien von Bartel, Bologan, Inarkiev, Jones, Nisipeanu, Sutovsky, Volokitin u.a. Größeres Diagramm...

ChessBase 18 - Megapaket ChessBase 18 - Megapaket

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Mehr...

Untergang mit Westphalia

Stellung nach 14...Sd7-e5: Wie bringt Weiß den Gegner bereits in Schwierigkeiten?
Auflösung in der vom Sieger kommentierten Partie
Jakovenko-Fressinet:


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren