28.03.2019 – Nach etwas zögerlichem Beginn kommen die US-Meisterschaften auf Touren. Mit Nakamura, Caruana und Dominguez feierten gestern drei der Favoriten Siege. Auch Sevian kam zu einem vollen Punkt. In der Frauenmeisterschaft gewann Jennifer Yu ihre sechste Partie im siebten Spiel. | Foto: Justin Kellar
neu: ChessBase 18 - Megapaket
Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Ganguly bringt in mehreren wichtigen Passagen neue Ideen rein – sogar in den bekanntesten Hauptthemen.
39,90 €
Die Favoriten bei den US-Meisterschaften nehmen Fahrt auf. Hikarua Nkamura ging als Spitzenreiter mit einem halben Punkt Vorsprung in die gestrige siebte Runde, traf mit den schwarzen Steinen auf Varuzhan Akobian und zauberte eine zunächst eigenwillige wirkende Form der Modernen Verteidigung aufs Brett.
Nakamura| Foto: Justin Kellar
Ein Blick in Mega oder Online-Datenbank lehrt, dass dies eine Variante ist, die durchaus schon häufiger gespielt wurde und eine Spezialität von Vladimir Onischuk ist.
Nein, das ist kein Druckfehler. Der Läufer steht tatsächlich auf e5 und der Springer auf f6.
Nakamura entfaltete am Königsflügel auf den schwarzen Feldern Initiative, aber Akobian hielt dagegen und schließlich wurde dieses ungewöhnliche Turmendspiel erreicht.
Schwarz hat vier gegen zwei Bauern am Damenflügel, Weiß einen Doppelbauern gegen nichts am Königsflügel. Schwarz ist im Vorteil und wie Nakamura diesen zum Sieg verwertet, ist lehrreich.
Turmendspiele zählen zu den am häufigsten anzutreffenden Endspielen überhaupt. Und gerade hier macht sich das Training besonders rasch in Form halber oder ganzer Punkte bezahlt, weil schon die Kenntnis weniger Faustregeln und Methoden das Leben stark erleichtert und selbst in komplexen Stellungen einen roten Faden an die Hand gibt. Während sich die zweite Endspiel DVD aus der Reihe von Karsten Müller mit den theoretischen Turmendspielen beschäftigte und nach Materialverteilung strukturiert war, stehen auf dieser DVD die Motive in Turmendspielen im Mittelpunkt. Grundlegende Techniken (z. B. der Regenschirm) und Faustregeln (wie „Der Turm gehört hinter den Freibauern“) stehen auf dem Programm.
Einer der Verfolger von Nakamaura und natürlich auch Mitfavorit ist Fabiano Caruana. Er beendete bei den US-Meisterschaften eine lange Remisserie und traf in Runde 7 auf Timur Gareyev. Der Vizeweltmeister überspielte seinen Gegner nach und in einem damenlosen Mittelspiel und erreichte schließlich im Endspiel eine überlegene Stellung.
Hier gewann 66... Tdxa4. Weiß ist praktisch im Zugzwang und kann kaum etwas ziehen. Auf 67. Lxh3 käme 67...Ta1 mit Turmgewinn. Auf 67. Td1 käme zum Beispiel 67...Te5, Matt drohend.
Caruana spielte 66...Td5 und nach 67.Lxh3 Th5 68.Lg2 Txh1 69. Lxh1 Th2 gewann er zwar den Läufer, doch am Ende entstand ein Endspiel Turm und Läufer gegen Turm und das ist in den meisten Fällen remis. In Runde vier hat Gareyev das gleiche Endspiel schon gegen Sevian remis gehalten, doch hier gelang ihm das nicht.
Schwarz droht das Manöver 122...Tb5 123. Ka4 Tg5 124. Tf3 Tg6 und Matt. Deshalb war 122. Th5 nötig. Weiß spielte aber sorglos 122. Tg3 und musste ein paar Züge später aufgeben.
Leinier Dominguez ist nach Rau Capablanca der beste Kubaner der Schachgeschichte, spielt aber inzwischen unter US-Flagge und erstmals bei einer US-Meisterschaft mit. Auch er lag vor der Runde nur einen halben Punkt hinter Nakamura und hielt mit einem Sieg über Aleksandr Lenderman dessen Tempo mit.
Hier geschah 28. Ke2. Nach 28...Tb3 29. Lxd4 Sf4 30. Kf1 behält Weiß einen Mehrbauern. Schwarz kombinierte daher mit 28...Txa3 29. bxa3 Sc3. Aber nach 30. a4 Sc3 31. a5 Sb5 32. Lxd4 war das Endspiel für Schwarz auch sehr schwierig und ging schließlich verloren.
Im Jugendduell zwischen Ray Robson und Sam Sevian kam Schwarz in einer Spanischen Partie zu großem Vorteil. Während Weiß am Damenflügel Bauern räuberte, braute sich über seinem Königsflügel ein Unwetter zusammen.
Mit 21...Lxh3 22. gxh3 Dd3 23. Kg2 Ld6 24. Sg1 Tfxf2 25. Lxf2 Dg3! beendete Schwarz die Partie auf hübsche Weise.
Ergebnisse
Partien
Tabelle
Frauenmeisterschaft
Eigentlich hätte die vierfach US-Meisterin Anna Zatonskih allen Grund zur Freude, denn in den bisherigen sieben Runden konnte sie schon fünf Partien gewinnen und spielte zwei remis.
Anna Zatonskih | Foto: Lennart Ootes
Das ist eine Eloleistung von über 2600. Doch mit Jennifer Yu ist tatsächlich jemand noch besser. Yu gewann eine Partie mehr, also sechs aus sieben, führt mit 6,5 Punkten und hat eine Eloleistung von fast 2700 gespielt.
Jennifer Yu | Foto: Austin Fuller
In der siebten Runde konnten die beiden Überflieger erneut punkten, Zatonskih gegen ihre langjährige Rivalin Irina Krush und Yu gegen Sabine Foisor.
Mit Ausnahme der Partie zwischen Nguyen und Abrahamyan fanden auch alle übrigen Partien eine Siegerin.
Anna Sharevich gewann gegen Maggie Feng und könnte in dem Outfit die Rolle von Batgirl übernehmen | Foto: Justin Kellar
„Master your Technique Vol. 2” ist ein Muss für alle ambitionierten Spieler, die „bessere” Stellungen sicher ausnutzen oder aus gleichwertigen Stellungen einen Sieg machen wollen.
Ruy Lopez Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 12092 Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1276 kommentiert.
Sie haben die ersten vier Bände der Strategieschule durchgearbeitet? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, Ihr strategisches Wissen auf die Probe zu stellen!
In diesem 60-Minuten-Kurs zeigt Ihnen Andrew Martin alle wichtigen Ideen und Varianten, um 5.d4 erfolgreich zu spielen. Ob Sie Ihre Gegner überraschen oder einfach ein kraftvolles Mittel gegen e5 suchen – der Zentrumsangriff ist eine ausgezeichnete Wahl
Videos von Mihail Marin: Najdorf-Variante mit 6.f4 und Nico Zwirs: Italienisch „giucco pianissimo“. „Wundertüte“ mit 45 Analysen von Edouard, Ftacnik, Gupta, Pelletier u.a. Update-Service mit über 50.000 neuen Partien für Ihre Datenbank!
Ganguly bringt in mehreren wichtigen Passagen neue Ideen rein – sogar in den bekanntesten Hauptthemen.
39,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.