Valencia: 550ster Jahrestag der Geburt des modernen Schachs

von ChessBase
03.06.2025 – In diesem Jahr wird in Valencia der 550ste Jahrestag der Geburt des modernen Schachs gefeiert. Als Geburtstag gilt der 15. Mai 1475, an dem das das Buch des aus Segorbe stammenden Francesch Vicent in Valencia gedruckt wurde. Aus diesem Grund wurde der 15. Mai in Valencia nun zum Tag des Schach erhoben. Ehrengast der Feierlichkeiten war Viswanathan Anand.

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Pressemitteilung

Das Parlament von Valencia beschließt, den 15. Mai zum Tag des Schachs zu machen.

Die wichtige Initiative wurde im Bildungsausschuss des Stadtparlaments diskutiert und erhielt die einstimmige Unterstützung aller Fraktionen, wobei alle Redner die Bedeutung des valencianischen Ursprungs des modernen Schachs und die Vorteile des Schachspiels hervorhoben. 

Diese Anerkennung unterstreicht das wichtige Jubiläum des 550. Jahrestags der Geburt des modernen Schachspiels in Valencia (1475-2025), das in diesem Jahr 2025 mit zahlreichen Veranstaltungen und Initiativen gefeiert wird.

Der Sportsprecher  Eduardo Dolón hob die Bedeutung des Gedichts "Scachs d´amor" (Valencia, ca. 1475) hervor, in dem die neue, mächtige Dame eingeführt wurde, die das Spiel für immer veränderte, sowie den folgenden Beitrag, ebenfalls aus Valencia und in valencianischer Sprache: das Buch des aus Segorbe stammenden Francesch Vicent, das am 15. Mai 1495 in Valencia gedruckt wurde.

Exakt dieses Datum, das des ersten gedruckten modernen Schachbuchs der Welt, ist der Grund für die Einführung eines Tages des Schachs am 15. Mai des Jahres in der Autonomen Gemeinschaft Valencia. 

Die Initiatoren dieses Beschlusses, Basilio López, Präsident der Stiftung Valencia Cuna del Ajedrez (Valencia, Wiege des Schachs); Emilio González, Präsident des valencianischen Schachverbands; Rafael Martín, offizieller Chronist von Segorbe; und José A. Garzón, Autor und Forscher zur Geschichte des Schachs waren bei der Sitzung ebenfalls zugegen. 

Der Beschluss ist ein Meilenstein, der der Ausübung und Pflege des Schachspiels in der Region Valencia erheblich zugutekommen wird und eine bleibende Erinnerung an das große valencianische Erbe sein wird: den Ursprung und die Verbreitung des modernen Schachspiels.

   


Anand beleuchtet die Wiege des modernen Schachs

Zusammenfassung seines unvergesslichen Aufenthalts in Valencia

Die Feierlichkeiten zum großen Schachjahr in Valencia anlässlich des 550-jährigen Jubiläums des modernen Schachs (1475-2025) erlebten am 15. und 16. Mai einen ihrer wichtigsten und mit Spannung erwarteten Momente mit der Anwesenheit des fünfmaligen Schachweltmeisters Viswanathan Anand in Valencia, dem derzeitigen Vizepräsidenten der Internationalen Schachföderation und einer Legende des Welt-Schachs, der 1998 in seinem Land zum Sportler des Jahrtausends erklärt wurde.

Sein Besuch wurde von den Fans und den großen valencianischen Spielern mit großer Begeisterung erwartet, aber die beiden intensiven Tage, die allen für immer in Erinnerung bleiben werden, übertrafen alle Erwartungen.

Am 15. Mai wurde er von der Bürgermeisterin von Valencia, María José Catalá, empfangen, die ihren Stolz darüber zum Ausdruck brachte, eine lebende Legende des Welt-Schachs an einem so wichtigen Jahrestag wie diesem begrüßen zu dürfen: „Seine Bescheidenheit und seine Intuition, die Seele seines Gegners zu lesen, sind inspirierend“, erklärte die Bürgermeisterin, die sich sehr gut mit der valencianischen Herkunft des modernen Schachs auskannte, dem Meilenstein, der den Besuch des fünffachen Weltmeisters in Valencia begünstigte.

Im Gespräch mit Anand wurden zukünftige Kooperationen mit dem Internationalen Verband skizziert, damit die Welt, wie Anand selbst sagte, mehr über die Ursprünge des modernen Schachs erfährt.

Besuch der Ausstellung „Valencia, Ursprung des modernen Schachs, 1475“

Am selben Nachmittag konnte der fünffache Weltmeister die Dauerausstellung zur Geschichte des Schachspiels im Sport- und Kulturkomplex Petxina in Valencia besichtigen. Der Forscher José A. Garzón erklärte ihm persönlich die Tafeln, auf denen der valencianische Ursprung des modernen Schachspiels und die Verbreitung der neuen Regeln in Europa anhand von Reproduktionen der wichtigsten Dokumente erläutert werden.

Die Ausstellung wurde 2022 durch eine großformatige Reproduktion des Comics über das Leben und Werk von Francesc Vicent ergänzt. Das Datum ist kein Zufall: Am 15. Mai 1495 wurde in Valencia das erste Buch über das moderne Schachspiel in valencianischer Sprache gedruckt, das die neuen Regeln des damals „Axedres de la Dama“ genannten Spiels, die ebenfalls zwei Jahrzehnte zuvor in Valencia entwickelt worden waren, in ganz Europa verbreitete und im Gedicht Scachs d´amor (Valencia, ca. 1475) zusammengefasst wurden, einem gemeinsamen Werk der drei bedeutenden valencianischen Dichter Bernat Fenollar, Narcís Vinyoles und Francí de Castellví. Der Ursprung und die Verbreitung des modernen Schachspiels, das ist das große valencianische Erbe.

Dort konnten zahlreiche Liebhaber des edlen Spiels einige Minuten mit ihrem Idol verbringen. Alle bekamen ein Foto oder eine Unterschrift in Büchern, Zeitschriften, auf Schachbrettern usw. von einem der besten Schachspieler aller Zeiten.

Dank des Besuches in Valencia hatte Anand Zeit, die reiche Vergangenheit Valencias, seine Geschichte und Kultur kennenzulernen und unter anderem die Kathedrale von Valencia und den Heiligen Gral, die Seidenbörse, den Zentralmarkt und die Kirche San Nicolás zu besuchen. Besonders war seine Teilnahme an der Sitzung des Tribunal de las Aguas, wo er sich in das Ehrenbuch eintrug. Es blieb auch Zeit, die valencianische Gastronomie zu genießen, die er sehr schätzt. 

Am nächsten Tag wurde er von der Regierungsbeauftragten der Autonomen Gemeinschaft Valencia, Pilar Bernabé, empfangen, die die Bedeutung des Schachspiels als Ergänzung zu anderen Sportarten und die entscheidende historische Rolle Valencias für das Schachspiel mit der Einführung der neuen Dame und ihrer beispiellosen Bewegungsfreiheit hervorhob.

Meisterklasse im Auditorium des Kulturzentrums La Nau 

Am 16. Mai fand eine der zentralen Veranstaltungen zum 550. Jahrestag der Geburt des modernen Schachs in Valencia (1475-2025) statt: eine Meisterklasse von GM Anand, in der er einige seiner berühmten Partien analysierte. Ein wahrer Genuss für die zahlreichen Fans, die den Aula Magna des Kulturzentrums La Nau der Universität Valencia vollständig füllten.

Die Veranstaltung wurde von Ester Alba, Vizerektorin für Kultur und Gesellschaft der Universität Valencia, moderiert. Es sprachen der Autor und Forscher José A. Garzón als Vertreter der Stiftung Valencia Cuna del Ajedrez (Valencia, Wiege des Schachs) sowie die Sportstadträtin der Stadt Valencia, Rocío Gil, die Anand eine Plakette überreichte, um an seinen Besuch in der Stadt zu erinnern, die das moderne Schach eingeführt hat. Anwesend waren Mª Ángeles Vidal, Geschäftsführerin der FDM der Stadtverwaltung von 

Valencia,  Basilio López, Präsident der Stiftung „Valencia Cuna del Ajedrez“, und Emilio González, Präsident des Schachverbands der Autonomen Gemeinschaft Valencia. 
Der Unterricht war sehr interessant, da Anand die Teilnehmer dazu aufforderte, Züge und Pläne in kritischen Situationen vorzuschlagen. Diese Interaktion zeigte den kreativen Prozess, der das Spiel bestimmt, und die Bedeutung der Entscheidungsfindung in neuen und komplexen Situationen.

Anand erinnerte an mehrere seiner Partien, in denen er die sogenannte Spanische Eröffnung oder Ruy López verwendete, und wies darauf hin, dass dies eine ideale Eröffnung ist, um die Strategie und Technik in dieser Phase des Spiels zu erlernen. Es war kein Zufall – nichts ist Zufall in der Welt des Schachs –, dass Anand, nachdem er die Fragen der Teilnehmer beantwortet hatte, ein Exemplar des 1561 veröffentlichten Buches von Ruy López de Segura zu sehen bekam, eines der berühmtesten Bücher in der Geschichte des neuen Spiels, von dem ein Exemplar in der Historischen Bibliothek der Universität Valencia aufbewahrt wird. Das Buch ist derzeit in der Sala Duc de Calàbria ausgestellt. Es wird durch die Wanderausstellung ergänzt, die den Inhalt des Saals des Petxina-Komplexes reproduziert.

Anand wurde ständig um Autogramme und Fotos gebeten. Alle Fans waren zufrieden. Es ist schwer, einen besseren Botschafter für das Schachspiel und die Werte, für die es steht, zu finden.

Anand überzeugte alle mit seiner Meisterschaft und seiner Freundlichkeit. Er hinterlässt in Valencia eine unvergessliche Erinnerung. Die Rolle Indiens in der Praxis des alten Spiels ist unbestreitbar; dieser Besuch stellt auch eine wichtige Verbindung zwischen der Vergangenheit des Schachs und der Zukunft her, eine unauslöschliche Verbindung zwischen Indien und Spanien über Valencia.


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Diskussion und Feedback Senden Sie Ihr Feedback an die Redakteure