Video-Podcast mit Sara Khadem

von ChessBase
17.02.2023 – Auf Zeit-online wurde ein Video-Podcast von Reuters mit Sara Khadem veröffentlicht, in dem die iranische Frauen-Großmeisterin über die Hintergründe ihrer Emigration aus dem Iran berichtet. Nachdem sie bei der Rapid-und Bitz-Wm ohne Kopftuch spielte, wurde im Iran ein Haftbefehl ausgestellt.

ChessBase 18 - Megapaket ChessBase 18 - Megapaket

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Mehr...

Haftbefehl für Sara Khadem

Bei der Schnellschach- und Blitzweltmeisterschaft in Almaty spielte Sara Khadem aus Solidarität mit der Frauen-Protestbewegung in ihrem Heimatland Iran ohne Kopfbedeckung.

Die iranischen Behörden forderten Sara Khadem auf, ein Video aufzunehmen, in dem sie sich für ihr Verhalten entschuldigen sollte. Nur kann könnte sie unbeschadet in ihr Heimatland zurückkehren. Nachdem Sara Khadem dieser Aufforderung nicht nachkam, wurde im Iran ein Haftbefehl gegen sie ausgestellt. Inzwischen lebt Sara Khadem mit ihrer Familie in Spanien.

Video-Podcast bei Zeit-online...


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.