Vorstoßen gegen Caro-Kann

von ChessBase
18.07.2012 – Wenn heute ein Topspieler Caro-Kann vorgesetzt bekommt, kann man fast sicher mit der Vorstoßvariante rechnen. Logischerweise geht die Theorie weit in die Tiefe (wie auch Daniel Fridman gerade in Dortmund leidvoll erleben musste) und mancher ist versucht, mit frühen Nebenvarianten zu punkten. Eine solche besteht in 3.e5 Lf5 4.Sd2, Weiß stemmt sich gegen c6-c5. Doch offensichlich hat man diesem Aufbau den Zahn gezogen. In der Juni/Juli-Ausgabe wird das Thema gleich zweimal behandelt. Lars Schandorff steuerte einen Eröffnungsbeitrag bei, Viktor Bologan, dessen erste von insgesamt bisher 12 ChessBase-DVD dem Caro-Kann gewidmet ist, hat eine Partie kommentiert.Das aktuelle ChessBase Magazin mit kommentierten Caro-Kann-Partien von Bologan, Postny, L'Ami, Kritz, Ftacnik, Volokitin Größeres Diagramm...

ChessBase 18 - Megapaket ChessBase 18 - Megapaket

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Mehr...

Vorstoßen gegen Caro-Kann

Stellung nach 8.d4xc5: Was soll Schwarz hier spielen?
Auflösung in der von Viktor Bologan kommentierten Partie (in Englisch):
Beschreibung von Schandorffs Artikel im Heft...


 


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren