Man muss Schach schon sehr lieben, um sich über Weihnachten in die Wüste zu begeben und im Winter bei 30 Grad Hitze in den Vereinigten Arabischen Emiraten Schach zu spielen. 40 deutsche Kinder und Jugendliche haben sich auf den knapp 5000 km langen Weg ins Emirat Abu Dhabi gemacht, dem der Gastgeber der Jugend-Weltmeisterschaft.

Bild: Luftlinie.org
Mit Sicherheit ist der gewählte Termin über das christliche Weihnachtsfest kein Zufall, sondern dokumentiert weithin sichtbar, wie egal dem Veranstalter dieses Fest ist.

Austragungsort ist die Universität in Al-Anin. Pech: Der Ort liegt tatsächlich mitten in der Wüste und um zum Meer zu kommen, müsste man das Emirat in voller Breite, 160 km, durchfahren. Im Urlaubsprospekt hieße es wohl: "in ruhiger Lage". Die gute Nachricht: Alle Fernstraßen sind sechsspurig und noch niemals gab es einen Stau.

Bild: Wikipedia
Ganz so ruhig war es allerdings nicht immer, denn die Grenze zum Oman verläuft hier mitten durch die Stadt, erkennbar an einem hohen Zaun aus Natodraht. Im Verlauf der Jahrhunderte gab es viele Kämpfe um den Besitz des Gebietes, seiner Bewohner und vor allem der "Buraimi-Oase" zwischen dem Stamm der Nadschis, des Sultans von Maskats und des Scheichs von Abu Dhabi. 1972 wurde die jetzige Grenze zwischen Abu Dhabi und Oman festgelegt, allerdings 2006 noch einmal um acht Kilometer in Richtung des Dorfes Hilli verlegt und wird nun streng bewacht.

Eröffnungsfeier

Kirsan Ilyumzhinov hat einen Falken

Marsch zum Turniersaal

Keine weiße Weihnacht in Abu Dhabi
Ein Blick auf die Tabellen der verschiedenen Gruppen zeigt ein bemerkenswert buntes Bild. Aber es gibt doch ein paar Auffälligkeiten. Nach acht Runden befinden sich nämlich recht viele Spieler aus den USA unter den Top 5. Im US-Verband passiert offenbar etwas und es wird einige Energie - und Geld! - in den Jugendnachwuchs gesteckt. Auch die chinesischen und indischen Jugendlichen sind in vielen Gruppen weiterhin stark vertreten. Daneben findet man den Nachwuchs aus klassischen Schachländern wie Russland oder Armenien.
Der deutsche Nachwuchs ist im Ganzen gesehen gutes Mittelmaß, das gilt auch für die Top-Spieler wie Dennis Wagner oder Matthias Blühbaum. Nach acht Runden konnte kein deutscher Jugendlicher mehr als 5,5 Punkte holen. Die Spitze liegt bei ca. 7 Punkten. In einigen Gruppen haben die Spitzenreiter aber tatsächlich alle acht Partien gewonnen.
Ergebnisse der deutschen Jugendlichen nach acht Runden
SNo |
|
Name |
Rtg |
FED |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
Pts. |
Rk. |
Group |
3 |
|
Klek Hanna-Marie |
2297 |
GER |
1 |
0 |
1 |
1 |
½ |
½ |
1 |
0 |
5.0 |
24 |
U18 Girls |
4 |
WIM |
Osmanodja Filiz |
2274 |
GER |
1 |
1 |
½ |
1 |
0 |
1 |
½ |
0 |
5.0 |
19 |
U18 Girls |
31 |
|
Tran My Linh |
2061 |
GER |
1 |
0 |
1 |
½ |
1 |
1 |
0 |
1 |
5.5 |
12 |
U18 Girls |
34 |
|
Duessler Stefanie |
2046 |
GER |
1 |
½ |
0 |
1 |
1 |
1 |
0 |
½ |
5.0 |
21 |
U18 Girls |
38 |
|
Kuckling Hannah |
1993 |
GER |
0 |
1 |
1 |
½ |
0 |
1 |
0 |
0 |
3.5 |
58 |
U18 Girls |
23 |
|
Heinemann Josefine |
2008 |
GER |
1 |
0 |
0 |
1 |
½ |
1 |
½ |
1 |
5.0 |
27 |
U16 Girls |
28 |
|
Zahn Alina |
1983 |
GER |
1 |
1 |
0 |
1 |
½ |
½ |
½ |
½ |
5.0 |
29 |
U16 Girls |
20 |
|
Sieber Fiona |
1920 |
GER |
1 |
0 |
1 |
0 |
1 |
½ |
1 |
½ |
5.0 |
28 |
U14 Girls |
26 |
|
Wiesner Paula |
1893 |
GER |
1 |
1 |
0 |
1 |
½ |
0 |
1 |
½ |
5.0 |
30 |
U14 Girls |
25 |
|
Schneider Jana |
1784 |
GER |
1 |
0 |
1 |
0 |
1 |
1 |
1 |
0 |
5.0 |
28 |
U12 Girls |
32 |
|
Sanati Charlotte |
1759 |
GER |
1 |
1 |
0 |
1 |
0 |
0 |
1 |
1 |
5.0 |
27 |
U12 Girls |
84 |
|
Fesselier Chelsea |
1463 |
GER |
0 |
0 |
½ |
½ |
1 |
1 |
0 |
1 |
4.0 |
78 |
U12 Girls |
91 |
|
Berelowitsch Dana |
0 |
GER |
0 |
½ |
1 |
0 |
1 |
0 |
1 |
0 |
3.5 |
80 |
U10 Girls |
92 |
|
Bui Ngoc Han Julia |
0 |
GER |
0 |
0 |
1 |
1 |
½ |
½ |
½ |
0 |
3.5 |
95 |
U10 Girls |
22 |
FM |
Mons Leon |
2428 |
GER |
0 |
1 |
1 |
1 |
½ |
½ |
½ |
½ |
5.0 |
28 |
U18 Open |
46 |
FM |
Schreiner Till |
2304 |
GER |
1 |
0 |
½ |
1 |
0 |
0 |
1 |
1 |
4.5 |
42 |
U18 Open |
2 |
IM |
Bluebaum Matthias |
2529 |
GER |
1 |
1 |
0 |
1 |
½ |
½ |
1 |
½ |
5.5 |
25 |
U16 Open |
3 |
IM |
Wagner Dennis |
2467 |
GER |
1 |
½ |
1 |
½ |
½ |
½ |
0 |
1 |
5.0 |
45 |
U16 Open |
18 |
|
Lampert Jonas |
2378 |
GER |
½ |
½ |
½ |
½ |
½ |
1 |
1 |
½ |
5.0 |
46 |
U16 Open |
89 |
|
Grunau Christoph |
2066 |
GER |
0 |
1 |
0 |
½ |
½ |
½ |
0 |
1 |
3.5 |
118 |
U16 Open |
22 |
|
Baskin Robert |
2190 |
GER |
½ |
1 |
½ |
½ |
1 |
0 |
1 |
1 |
5.5 |
26 |
U14 Open |
25 |
|
Perske Thore |
2164 |
GER |
1 |
½ |
0 |
½ |
1 |
1 |
1 |
0 |
5.0 |
50 |
U14 Open |
50 |
|
Kololli Martin |
2045 |
GER |
1 |
1 |
0 |
½ |
0 |
1 |
½ |
1 |
5.0 |
43 |
U14 Open |
34 |
|
Weishaeutel Moritz |
1761 |
GER |
1 |
1 |
0 |
1 |
0 |
0 |
1 |
½ |
4.5 |
70 |
U10 Open |
50 |
|
Pajeken Jakob Leon |
1680 |
GER |
0 |
½ |
1 |
1 |
0 |
1 |
1 |
½ |
5.0 |
58 |
U10 Open |
69 |
|
Dobrikov Marco |
1593 |
GER |
1 |
½ |
0 |
1 |
0 |
1 |
1 |
1 |
5.5 |
26 |
U10 Open |
86 |
|
Graf Justus Felix |
1489 |
GER |
0 |
1 |
0 |
0 |
1 |
1 |
1 |
½ |
4.5 |
75 |
U10 Open |
186 |
|
Suvorov Alexander David |
0 |
GER |
0 |
1 |
1 |
0 |
1 |
1 |
0 |
1 |
5.0 |
43 |
U10 Open |
187 |
|
Suvorov Luca-Niklas |
0 |
GER |
½ |
½ |
1 |
0 |
0 |
1 |
1 |
1 |
5.0 |
60 |
U10 Open |
11 |
|
Bethke Richard |
1635 |
GER |
0 |
1 |
1 |
½ |
0 |
0 |
1 |
1 |
4.5 |
66 |
U08 Open |
123 |
|
Marschall Tillmann |
0 |
GER |
0 |
1 |
1 |
0 |
0 |
1 |
½ |
½ |
4.0 |
99 |
U08 Open |
172 |
|
Zeuner Ole |
0 |
GER |
0 |
1 |
0 |
1 |
½ |
0 |
0 |
1 |
3.5 |
109 |
U08 Open |
15 |
|
Poghosyan Tigran |
2083 |
GER |
0 |
1 |
1 |
½ |
½ |
1 |
0 |
0 |
4.0 |
108 |
U12 Open |
22 |
|
Buckels Valentin |
2061 |
GER |
1 |
1 |
0 |
1 |
1 |
½ |
0 |
1 |
5.5 |
22 |
U12 Open |
35 |
|
Gungl Theo |
1997 |
GER |
1 |
1 |
0 |
½ |
1 |
½ |
½ |
½ |
5.0 |
52 |
U12 Open |
37 |
|
Schmidek Emil |
1994 |
GER |
1 |
1 |
1 |
0 |
0 |
1 |
1 |
0 |
5.0 |
36 |
U12 Open |
54 |
|
Martin Julian |
1934 |
GER |
0 |
1 |
1 |
1 |
½ |
0 |
0 |
1 |
4.5 |
65 |
U12 Open |
78 |
|
Stein Robert |
1814 |
GER |
1 |
0 |
1 |
0 |
1 |
½ |
0 |
0 |
3.5 |
127 |
U12 Open |
84 |
|
Maetzkow Maximilian Paul |
1797 |
GER |
1 |
0 |
1 |
½ |
1 |
½ |
0 |
0 |
4.0 |
98 |
U12 Open |
130 |
|
Schilay Lorenz |
1611 |
GER |
0 |
½ |
½ |
0 |
1 |
½ |
0 |
0 |
2.5 |
190 |
U12 Open |
Quelle: Chess-results

Eintritt zum Spielbereich

Schach für die Massen




Viele Spieler aus dem nahen Indien

Kopftuch ist Pflicht



Die Top-Plätze
Partien der Runden 1 bis 6 (cbv)...
Fotos: Turnierseite
Turnierseite